An alle LPG-Fahrer
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 2. Jun 2013, 18:31
Hallo Comunity,Vor kurzem hatte ich gewaltige Probleme mit meiner Gasanlage ( http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... ntry505772 ). Wie sich herausstellte, lag der Fehler NICHT an einem Thermostat, sondern an dem Emulator der Gasanlage, wie ein fähiger Umrüster herausfand. Jedoch geht es hier nicht um meine Probleme sondern einen Rat an alle LPG Fahrer. Bei der Suche nach dem Fehler meines Autos, fragte mich der Umrüster, ob mein Verdampfer noch ein Alter sei, oder ob schon ein neuer eingebaut wurde. Ich war mir nicht sicher und ließ ihn checken. Wie sich herausstellte war ein Alter (auf dem Aufkleber des Verdampfers steht ein H und alles was unter H ist, zählt als alt) verbaut. Daraufhin ließ ich ihn überholen ( ja man muss nicht das komplette Teil wechseln, sondern kann den aktuell verbauten überholen). Geöffnet sah er wie folgt aus: https://www.dropbox.com/s/zh13g3vhukhu7 ... 301.jpgWie man unschwer erkennen kann, ist die Membran, die das Kühlwasser vom LPG trennt bei mir völlig durch gewesen (3.Bild), wodurch LPG unter Druck in den Kühlkreislauf gelangen konnte. (Prüfbar durch Gasmessgerät bei geöffnetem Kühlwassereinfülldeckel) Dies führt früher oder später dazu, dass der Kühler schaden nimmt, da er für diese Belastungen (mehrere Bar, wie viel genau weiß ich nicht mehr) nicht ausgelegt ist.Bei den alten Verdampfern kommt dies sehr häufig vor.Kostenpunkt für die Überholung des Verdampfers lagen bei 150 Euro. (günstiger als neuer Kühler )An dieser Stelle mein Rat an euch: schaut euch euren Verdampfer mal an und guckt ob ein neuer oder alter verbaut ist. Sollte ein Alter verbaut sein, lasst prüfen oder prüft, ob ihr schon Gas im Kühlwasser habt und lasst das Teil ggf überholen (mein Rat: am besten auch wenn ihr noch kein Gas im Kühlkreislauf habt, als Präventionsmaßnahme, jedoch muss dies jeder für sich entscheiden). Lasst euch nicht von irgendwelchen Umrüstern einreden, dass das Teil komplett erneuert werden müsste da man es nicht überholen könne oder ähnliches, denn dies ist völliger quatsch. Jeder der möchte kann mich gerne per PN nach dem Umrüster Fragen bei dem ich es hab machen lassen, da ich hier öffentlich keine Werbung machen möchte! Ich möchte auch klar stellen, dass ich weder Mitarbeiter des Umrüsters bin, noch sonst in irgendeiner Verbindung zu ihm stehe. Ich bin nur ein sehr zufriedener Kunde, der anderen LPG Fahrern versucht vor einem Schaden zu bewahren.Verbaut ist bei mir eine Prins VSI LPG Anlage. Ob dieses Problem auch bei anderen Herstellern Auftritt vermag ich nicht zu sagen, da ich nicht vom Fach bin, jedoch dürfte auch hier ein Prüfen oder prüfen lassen nicht schaden Ich hoffe, dass ich durch diese Info den ein oder anderen vor einem Schaden bewahren konnte.Liebe Grüße Micha
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 2. Jun 2013, 18:31
Meiner Meinung nach ist so ein forum doch genau dafür da, um Hilfe zu bekommen und helfen zu können;-) und irgendwann brauche ich mal Hilfe und bin dann froh, wenn mir jemand hilft:-) Ich leb da nach dem Motto "es ist ein Geben und Nehmen" :-)Trotzdem habe ich mich sehr über dein positives feedback gefreut:-)
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 2. Jun 2013, 18:31
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
QUOTE (Darkside1991 @ 22 Mär 2014, 15:39 ) Danke Ich finde es gut, das du es hier geschrieben hast. Viele Gasfahrer denken nicht daran, einige sparen sich auch das Jährliche Filter Wechseln. Nur um geld zusparen und wundern sich dann, wenn es richtig ins Geld geht.Gibt es zu den Prins Anlagen auch ein Checkheft dazu?(Frage, weil ich selber nur micht BMC und Stargas Erfahrung habe)
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 2. Jun 2013, 18:31
Ja, viele Menschen sparen leider am falschen Ende, aber das muss jeder für sich entscheiden;)Zu dem Checkheft: ich habe keins meiner Autos selbst umrüsten lassen, sondern diese schon umgerüstet gebraucht gekauft, also kann ich dir das nicht 100%ig sagen ob es das generell gibt oder nicht. Für mein Coupé habe ich keines, aber ich bin der Meinung für meinem Colt hatte ich eins. Entweder kann man das zusätzlich ordern, es kommt auf den Umrüster an ob er eins mitgibt oder nicht, oder der Vorbesitzer des Coupés hat es ganz einfach verschlampt. So an sich brauch ich keins, da ich weiß was wann an meinem Auto gemacht werden muss, ab es ist schon ganz praktisch beim Verkauf eins zu haben, da man das dann nicht mit irgendwelchen Rechnungen belegen muss. (Da Colti nach Afrika exportiert wurde, war das da aber auch egal^^)Gibt es denn zu BMC oder Stargas eins dazu?
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 2. Jun 2013, 18:31