kopfdichtung futsch? coupe rd 2l

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

Hallo ich habe folgendes Problem beim meinen coupe : im Überlaufbehälter setzt sich brauner flockiger Schlamm ab und am öldeckel ist nach kurzer Leerlaufphase ein weiser belag drauf ... isses die kopfdichtung ? ja er wird Öfter Warm gefahren
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

den weißen schmodder habe ich auch auf allen 2l und die kopfdichtung ist neu.solange es nicht blubbert und kein öl aufem kühlwasser ist, glaub ichs nicht
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

Hm was kanns denn sonnst sein? Ist doch nen alumotor rost dürfte es ha nich sein....
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Wie alt ist denn das ÖL? Wann war der letzte Wechsel mit Filter? Und wie hoch ist die Gesamtlaufleistung???
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

Der Motor wurde bei 95.000 gewechselt dieser hatte angeblich 80.000
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

Der Motor wurde bei 95.000 gewechselt dieser hatte angeblich 80.000Aktuel sind's 140.000 km ölwechsel ist 2 Jahre her.Nur mach ich mir Sorgen das es doch was grösseres ist ,als mein erster Motor verreckt ist Sah das kühlwasser genauso aus
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Das ist der Beta G4GF Motor, der braucht alle 12 Monate oder spätestens nach 15000km einen Ölwechsel! 10W40 langt dem Motor!Die Kühlflüssigkeit sollte auch mal getauscht werden! Und das System dabei gut durchspülen.Einen Motor hast du schon plattgemacht, und dann den 2. wieder nicht oder nicht pünktlich gewartet. Dabei heißt es doch immer: Aus Schaden wird man Klug!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Nix Alu, der Block ist aus Grauguss.Passiert halt bei Kurzstrecke, nix neues bei dem Motor. Wenn du ihn sauber haben willst fahr auf die Autobahn und fahr mal ne dreiviertelstunde 200km/h. Aber stell sicher das du relativ frisches Öl drin hast.Achso, abgesehen davon immer auf mind. Teilsynthetisches bzw bei 5W40 auf Vollsynthetisches Öl zurückgreifen. Gutes Öl hält den Motor nämlich auch sauber.
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

der erste Motor hatte sich nach 600km verabschiedet ,der litt aber auch noch unter ner Gasanlage gibs tesmöglichkeiten um herrauszufinden obs Rost oder Öl ist? aber so wie der Behälter aussieht isser schon mal übergekocht
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Zerreib die Flüssigkeit doch mal zwischen den Fingern, wenn es sich iwie krümelig anfühlt kann es kein reines Öl sein.
Antworten