Getz verbraucht zuviel Benzin?!

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Indian
Beiträge: 21
Registriert: Do 16. Jan 2014, 15:29

Beitrag von Indian »

Hallo liebe Forengemeinde,ich bin seit gestern stolzer Besiter eines Hyndai Getz 1,3 mit 85 PS. Den Wagen habe ich bei einem Gebrauchthändler gekauft und macht eigentlich einen sehr guten Eindruck.Ich muss dazu sagen, dass ich überhaupt keine Ahnung von Autos habe. Ich bin seit gestern Abend mit dem Wagen gut 50 km gefahren dafür hat er fast 1/4 Tank verbraucht. Das erscheint mir sehr hoch zu sein oder?Woran kann es liegen das er soviel schluckt?Danke für eure Hilfe.GrußIndian
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Dazu kann man noch gar nichts sagen. Erstmal volltanken, dann 100km fahren, und wieder volltanken. Den Verbrauch dann hier posten.Und dann schaun wir mal
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Mmh, naja, ein Viertel Tank kann alles mögliche bedeuten. Er kann nur 20 Liter groß sein, dan paßt das schon. Nein, aber ernsthaft. Fahre den Tank erstmal leer und schaue wie weit Du überhaupt kommst. Der Getz ist nun kein Spritsparwunder, aber wieviel er genau verbraucht, siehst Du erst, wenn Du ihn mal leer gefahren hast. Die Tankanzeige leert sich im übrigen auch nicht gleichmäßig. Zum Ende hin geht die Nadel meißt etwas langsamer runter.
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

QUOTE (1220 Moppi @ 16 Jan 2014, 15:44 ) Die Tankanzeige leert sich im übrigen auch nicht gleichmäßig. Zum Ende hin geht die Nadel meißt etwas langsamer runter. Genau! Ein Viertel Tank am Anfang ist viel mehr Sprit als am Ende. Ich würde erstmal ein paar Tankfüllungen abwarten und dann vermute ich, dass sich alles einpendeln wird. Du hast das Auto neu musst dich erst einmal daran gewöhnen, wie du richtig schaltest etc. Was ich dir sehr empfehlen kann ist Spritmonitor. Dort kannst du nach jedem Tanken eintragen wie viel du getankt hast usw und das rechnet dir dann genau deinen Durchschnittsverbrauch aus.Von was für einem Verbrauch bist du denn ausgegangen?PS Moppi: Du hast es bestimmt andersrum gemeint, dass die Nadel zum Ende hin schneller runter geht, oder du hast eine freaky Anzeige
Bomber

Beitrag von Bomber »

Boah respekt.50 km und nen vietel Tank weg.Das krieg ich noch nicht mals hin. Fahr den estmal und bei ner vernünftigen fahrweise wirst du nen verbrauch von ca. 6,5 liter auf hundert haben.Bei sportlicher fahrweise natürlich mehr.Allerdings kannst du den auch mit an die 5 liter auf hundert bewegen.Woran das getz genau liegt weis ich selbst nicht da ich das selbst noch nicht hatte.Aber der spritmonitor hilft dir gut beim schauen was du wann wieviel verbauchst hast.Und die Tanknadel ist getz auch nicht die beste.Bei mir geht teilweise die resevelampe an obwohl der noch nicht ganz im resevebereich ist und den Bordcomuter kannste ganz abschreiben (meiner meinung nach)Weil der hat bei mir mal bei ner vollgasfahrt bei dem halben tag gesagt restreichweite gleich null und nach 300 km musste ich dann erst wirklich ne tanke ansteuern und ich hatte den bis oberkante unterlippe voll gemacht.aber die ankfüllung hatte sich geloht weil ich hatte meinen spaß gehabt.Anders gesagt bei normaler fahrweise kommst du mit einer tankfüllung um die 550 km weit.Wenn du den bis oberkante unterlippe füllst (heißt nach dem klick ca 5 liter draufknallst) kommst du locker nochmals 100 km weiter.Ansonsten viel spaß. mit dem Getz und glückwunsch zu dem wagen.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE PS Moppi: Du hast es bestimmt andersrum gemeint, dass die Nadel zum Ende hin schneller runter geht, oder du hast eine freaky AnzeigeNope, das hab ich genau so gemeint. Das war beim X3 so, das war beim J2 der Fall, beim GK und jetzt auch beim Genesis. Anfangs geht die Nadel relativ schnell runter, beim J2 blieb sie ne Weile in der Mitte, und dann so ab 150-200 km Rest fällt sie nur noch seeehr langsam.Man darf übrigens auch nicht vergessen, dass aktuell Winter ist, wenn auch nicht überall die Temparaturen das bestätigen.
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

Achso Moppi, ich meine was anderes. Ich habe gemeint, dass es bei einem vollem Tank erstmal eine Weile dauert bis sich die Tankanzeige überhaupt bewegt, aber wenn sie sich dann mal in Gang gesetzt hat, dann wandert sie mit einer stolzen Geschwindigkeit. Wie sie sich verhält während sie nach unten wandert, das habe ich bis jetzt noch nicht genau beobachtet. Ich weiß nur, dass sobald die Nadel beginnt sich zu bewegen, es nicht mehr lange dauert bis der Tank leer ist. PS: Was es ist schon Winter? Dann mal schnell die Winterreifen drauf
Indian
Beiträge: 21
Registriert: Do 16. Jan 2014, 15:29

Beitrag von Indian »

Hallo,vielen Dank für die Antworten.Also hab ihn heute Abend voll getankt und dann mal sehen wieviel er braucht auf 100.Der Boardcomputer zeigt mir an, dass er im Schnitt 9,5 l +- 0,5 L auf 100 braucht bei einer Geschindigkeit von knapp 50 km/h im Stadtverkehr. Anfangs war er bei 12 L und ging dann weiter runter aber dann war Schluß bei 9,5 L.Vorher hatte ich einen Fiat Punto 1 mit einer 1,1 L Maschine. Vielleichts liegt daran
Bomber

Beitrag von Bomber »

Na. Verlass dich nicht so auf den bordcomputer. Der ist eher zur deko da.Aber 9,5 liter ist doch relativ hoch finde ich. Ich denke wenn du den länger fährst (heißt das der wagen sich an dich gewöhnt) wird der auch irgendwann auf seine 7 kommen.Allerdings gehören da viele faktoren zu wie richtiger reifendruck, frühes hochschalten, vorausschauendes fahren etc.Achja. Den 5. gang kannst du auch wunderbar in der stadt benutzen.Also 40 km/h im 5. gang ist kein thema. Darf nur nicht berg auf gehen.Wenn du schon bei 1500 umdrehungen hochschaltest tut es ihm nicht weh.Und tank blos icht die E10 brühe!!!
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

QUOTE (Bomber @ 16 Jan 2014, 23:51 ) Und tank blos icht die E10 brühe!!! Was ist den eigentlich der unterschied zwischen E10 und Super?..und Geburtstag hast du auch noch! Alles gute wünscht dir -Der Kommisar!
Antworten