ZV am Coupé Bj. 2003 schließt nicht öffnet aber

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Alex6611
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 21:33

Beitrag von Alex6611 »

Die Zentralverriegelung an meinem Coupé spinnt Sie öffnet das Auto zwar wenn ich auf die Fernbedienung drück, allerdings schließt sie nicht. Ich muss das Auto von innen abschließen oder mit dem Schlüssel auf der Fahrertür. Nachdem beide Türen abgeschlossen sind kann ich auf das "schließen " Köpfchen auf der Fernbedienung drücken und das Auto blinkt dann auch auf Über eine schnelle Hilfe wurde ich mich sehr freuen
Dororo
Beiträge: 42
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 16:49

Beitrag von Dororo »

sowas ähnliches hab ich auch... bei mir ist das ganze nur noch verwirrender, schließen macht der zum glück immer, nur beim öffnen haperts, wenn ich auf der fernbedienung auf auf drücke, schließt er auf - zu - auf - zunachen 4..5. mal drücken bleibt er auf, das gleiche machter auch wenn ich mitn schlüssel aufschließen will nur noch mit den neben effekt wenn man die tür öffnet das die alarmanlage anspringt.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE wenn ich mitn schlüssel aufschließen will nur noch mit den neben effekt wenn man die tür öffnet das die alarmanlage anspringt.Das ist so gewollt, die Alarmanlage wird nur mit der FFB deaktiviert.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Benutzeravatar
caspa
Beiträge: 810
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33

Beitrag von caspa »

die ffb schließt nur wenn alle türchen inklusive kofferaum zu sind.ich würde die türkontaktschalter mal überprüfen.also man kann vorher schon den schließen knopf drücken, er verriegelt dann und blinkt kurz auf wenn das letzte türchen/kofferaumklappe zu geht.
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.
Bild
Dororo
Beiträge: 42
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 16:49

Beitrag von Dororo »

ja das was caspa sagt dran kann deins liegen alex. mein schalter vonner fahrerseite war mal kaputt, da hat das auto nicht mehr mitbekommen ob die tür nun zu ist oder offen. bei mir war der schalter gebrochen, dadurch ging es dann wenn man mal mit der hand dran wackelte ^^. du kannst es testen in dem du dein licht anlässt, schlüssel raus und tür aufmachen, normal müsste er wenner den signal bekommt tür auf, das licht dann ausschalten wenn das nicht geschieht ist der schalter putt. bzw kanns auch genau anders rum sein das der nicht erkennt das die tür zu ist. aber das sieht man, dann meisten anner anzeige das da noch was offen ist.son schalter kostet beim hyundai händler 10 €, und auch ganz einfach ausgewechselt, das sollte jeder können ^^
Alex6611
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 21:33

Beitrag von Alex6611 »

Ja Türkontaktschalter sind alle in Ordnung, Licht schaltet automatisch aus und es zeigt mir auch nichts im Kombiinstrument an
Benutzeravatar
caspa
Beiträge: 810
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33

Beitrag von caspa »

Blöde Frage, aber passiert das bei beiden Schlüsseln/Fernbedienungen?
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.
Bild
Alex6611
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 21:33

Beitrag von Alex6611 »

Ja Ist bei beiden genau gleich
Dororo
Beiträge: 42
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 16:49

Beitrag von Dororo »

jub bei mir auch das selbe alle beide fernbedienungen und beide schlüssel wobei noch der ersatzschlüssel die wegfahrsperre nicht deaktiviert ^^ glaub den muss ich mal einstellen lassen.
Antworten