Sebring ESD bei Ebay

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
bjgr78
Beiträge: 73
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:05

Beitrag von bjgr78 »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1Lohnt sich das mitsteigern ???Ich mein jetzt vor allem auch wegen der Qualität der Sebring ESD...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ich würde mitbieten Sebring ist die Topfirma für Schalldämpfer
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Sebring ist super! Bin sehr zufrieden! War erst stinkig, daß ich keinen alten Mohr auftreiben konnte, aber ich muß sagen, Sebring hat mich auch überzeugt. Klingt gut!Und Edelstahl sieht echt schick aus (und als Frau guckt man eben auch auf sowas.. )
bjgr78
Beiträge: 73
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:05

Beitrag von bjgr78 »

Da die deutsche Sebring-Seite nicht funktioniert, hab ich mich auf der österreichischen Seite nach dem Preis erkundigt, der bei knapp 300 € incl. MwSt liegt.Warum schreibt er einen "angeblichen" Ladenpreis von 399 € ?Da das Angebot ja jetzt schon bei über 200 € liegt, lohnt sich da noch ein weiter mitsteigern, denn wollt am Ende ja den ESD nicht für den Preis ersteigern, womit ich ihn auch hätte kaufen können.
bjgr78
Beiträge: 73
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:05

Beitrag von bjgr78 »

Kennt jemand die Firma Burdinski aus dem Potsdamer Raum, die universelle ESD anbieten, und bei denen auch eine Eintragung möglich sein soll ?
DeadPress
Beiträge: 179
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00

Beitrag von DeadPress »

moinalso burdinski is bei berlin... genau in schildow wenn ich mich nich irreudn ich hatte da auch schonma wegen nem auspuff angefragt und mit knappen 400€ kannste mindestens rechnen inklusive einbau und abnahme
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Da kannste auch gleich Sebring kaufen..
DeadPress
Beiträge: 179
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00

Beitrag von DeadPress »

moepalso ich hatte aufm x-3 nen remus (is ja soweit ich weis 100% schwester von sebring) und hatte auch nen 90mm endrohr dran und was soll ich sagen so wirklich guter dumpfer halbwegs lauter klang kam auch nach 20000km nich raus. nach autobahnfahrten klang das ganze dann schon sehr viel besser
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

mehr als 260 würde ich nicht mitgehen..obwohl er um die 300 € kostet.. hab nachgeguckt.. Gruß
Antworten