Mini-Turbo
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01
Hallo, hab mal wieder was Interessantes bei E-bay gesehen, aber ich wollte mich, bevor ich das ding kaufe, informieren was ihr davon haltet. Also, vielleicht erklärt mir mal jemand:wie das ding funktioniertob es theoretisch auch die besagte Leistung bringen kannob ich mir das ding selber einbauen kann und ob die Lebensdauer meines Motors beeinflusst wird!(ich meine nicht NUR Interceptor, aber natürlich auch ihn)vielen dank im Voraus!! GrußMini-Turbo
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16
hallo!da das von einer namhaften tuning-firma kommt kann es schon mal kein total-schrott sein. da es allerdings eintragungsfrei ist, kann die mehrleistung nicht sooo toll sein, weil du darfst ja max 10% über der eingetragenen leistung liegen. allerdings steht ja eh dabei, dass der leistungszuwachs im unteren und mittleren drehzahlbereich kommt - daher wirst oben rum kaum was spüren.hin machen kannst du dir da glaub ich nix, da das teil ja nix anderes macht als die luft zu verdichten und zu kühlen, wenn ich das richtig verstanden habe. greift ja nicht wirklich in den verbrennungsprozess ein.und jetzt bin ich selber schon auf die meinung von interceptor gespannt - wenn das was gscheites ist kriegt mein s-coupe sowas auch .mfgcrazymghwenn, dann bestell den dirket bei DTS --> HIER
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
Da fällt mir grad ein man könnte sich das Ding verkehrtherum an den Auspuffdrannschweißen und sich somit die Gr. A-Anlage sparn? Die Variannte bringt garantiert mehr... Sorry, ich halte das Ding mit dem Micky-Maus-E-Motor auch für Blödsinn...Und dafür noch fast 200.- Euro verlangen? - Kein Kommentar.Gleuch unter dem E-Turbo werden übrigens auch die genialen Zündverstärker-Kabel angeboten... *ggg*
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
ums nochmal kurzgefasst darzustellen (ich hoffe ich habs richtig in erinnerung):Das Ding wird elektrisch betrieben. Der Strom dafür muss irgendwo herkommen, sprich Lichtmaschine. Die Lichtmaschine wird vom Motor betrieben, ist aber nicht wirklich effizient. Es war da glaub ich mal die Rede von 50% bei mittleren Drehzahlen und 30% in höheren. Also, damit der "Turbo" Luft reinpressen kann sagen wir mal, dass er 1kW bracuht. Um dieses kW zu erzeugen verbrätst du aber mindestens 2. Und da der Turbo aus diesem 1kW nichtmal 1kW Leistung zusätlich aus dem Motor holen kann (wär sonst ein Perpetuum Mobile) kannst dir vorstellen, dass einfach alles in dieser Richtung für den Ar*** ist.gruß vom battlemoenchP.S. hatte sich nicht irgendwer son Teil gekauft?!? Was ist daraus geworden???
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Aber es hat einer geschafft aus nem ELEK. betriebenen "Föhn" einen Leistungssteigerung zu erreichen. Ich such euch den Betriecht raus. Damit ihr wisst wieviel Arbeit und aufwand dahinter steckt und VORALLEM WIE GROß DAS DING SEIN MUSS damit es etwas bringen kann.ABer der Ebay Turbo ist mehr als unnötig.