Hallo brauche mal eure hilfe bitte, die ölkontrollleuchte geht nicht an wenn ich die zündung einschalte. An der birne liegt es nicht. Woran kann es noch liegen? Bin für jede hilfe dankbar. mfg fahre in coupe gk bj.03 2.7 original tacho
am öldruck-sensor.oder am kabel von eben diesem.woher weisst du, dass es nicht an der birne liegt?hast du gegen eine funktionierende (zum bsp batterie/lima-anzeige) getauscht?
Das kann ich dir beim GK nicht sagen, wo du den findest.Bei google kannst du dir anschauen, wie das Teil in der Regel aussieht.Mit etwas suchen sollte der zu finden sein.Tendenziell würd ich in der Nähe des Ölfilters mit der Suche anfangen.
aahh habe im inet gefunden das ist neben dem ölfilter der sensor, hmm ich frage mich was da defekt ist dass das leuchten der birne hindert....ich werde der sache mal auf den grund gehen.
Ich habe mir nun ein neuen öldrucksensor gekauft, aber das ist völlig umsonst gewesen...Weil wenn der Sensor defekt wäre, würde das Lämpchen doch dauernt laufen?! Als laie stelle ich mir das ganze so vor... es muss doch ein Relai geben was erkennt das druck aufgebaut wird und dann das Befehl gibt dass das lämpchen ausgeht. Anders auch mit dem Kabel, bei defekt solte auch das lämpchen angehen. Es muss ein relle geben was da ganze steuert, weil der sensor gibt nur an das druck aufgebaut wird und nicht den befehl das die birne ausgeht.Also wo ist das verdammte relai Oder ein defekt der platine ist schuld.Ich lass mich gerne ein besseren behlehren..... mfg
Quak, der Schalter schaltet nur ne Masse. Bei Öldruck is die halt weg und die Lampe geht aus und wenns keinen Druck gibt dann liegt Masse an und die Lampe is an.
Vielen Dank! Ich habe das problem gefunden! Ein Wiederstand ist defekt, siehe Bild. Ich muss jetzt nur wissen um welchen es sich genau handelt, um ein neuen zu Löten. Ich werde morgen mal zu ein elektriker gehen. mfg