Probleme mit i30, Werkstatt findet nichts

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
Glenraven
Beiträge: 1
Registriert: Di 13. Aug 2013, 11:10

Beitrag von Glenraven »

Hallo,benötige mal Eure Hilfe.Fahre seit 3 Jahren einen Hyundai i30, BJ 2010 und bin/war immer super zufrieden.Meine Probleme fingen vor ein paar Monaten damit an, das bei längeren kurvenreichen Abfahrten der Wagen vorne rechts Schleifgeräusche (Metall auf Metall)von sich gab. Das steigerte sich dann soweit, dass nach einer Bergabstrecke das Geräusch auch für ein- zwei Kilometer auf gerader Strecke anhielt. Leider hat meine Vertragswerkstatt nichts feststellen können- tritt ja auch nur sporadisch auf. Als nächstes kam anstelle des Schleifgeräusches bei Kurvenfahrten auch auf gerade Strecke eine Geräusch Metall/Gummi. Dieses Schleifen bremst auch gerne den Wagen von 70km/h auf 40 km/h ab. Auch dieses leider sporadisch, Werkstatt fand nichts. Da ich beruflich viel fahre, auch viel Autobahn war ich bisher immer mit den Fahreigenschaften des Hyundai super zufrieden. Bei Tempo 160 lag der Wagen immer super. Nun fängt er an, bei höheren Geschwindigkeiten zu schwimmen, beim Überholen eines LKW`s auf der Autobahn fühlt es sich jetzt richtig wakelig an- Werkstatt hat auch hier nichts gefunden. Achja bei starken Bremsen zieht der Wagen nun auch gerne mal nach rechts. Da ja meine Werkstatt nichts findet, und ich nun ziemlich unwohl viel fahren muss- kann mir hier einen Tipp geben woran es liegen könnte???DANKE!!!
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ich tippe mal, daß es an der Werkstatt liegt! Such dir lieber sofort eine andere!Wenn ein Fahrzeug mit Schleifgeräuschen von selbst von 70 auf 40km/h abgebremst wird, dann bleiben Spuren, welche man bei einem gründlichen Check finden würde.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Fahr zu ner anderen Werkstatt. Bremsanlage überprüfen.Irgendwas scheint da mit den Satteln nicht zu stimmen, geht mal fest oder nicht und schleift dann rum... und bremst das Auto ab.Und wenn scharf abbremst ungleich deswegen verziehts das Lenkrad.Wann sind denn Scheiben und Beläge das letzte mal gemacht worden und was haste Gesamtlaufleistung?
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

an meinem sonata waren die bremsbeläge platt. beim kurvenfahren gabs das schleifen.
Antworten