Achsträger

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
spudy
Beiträge: 14
Registriert: Di 5. Feb 2013, 00:33

Beitrag von spudy »

Hallo,ich hab mal eine frage.Ist der hintere Achsträger(Querträger)vom Lantra 2(Bj.98) auch in andere Autos eingebaut worden.Gruß Spudy
shortylein
Beiträge: 2
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 10:08

Beitrag von shortylein »

Ich weiß, dass es zu diesem Thema bereits zig Threads gibt, aber ich habe mir jetzt einfach mal den aktuellsten geschnappt, um nicht die ganz alten Beiträge wieder hochzuholen.Mein Lantra J2 (RD) hat den TÜV verweigert bekommen, wegen Rostfraß an der Hinterachse. In vielen Beiträgen hier im Forum wird das Thema ja schon behandelt. Leider will oder kann man mir beim Händler nicht weiter helfen, da es diese Aktion angeblich nicht gibt. Hat irgendjemand dazu etwas schwarz auf weiß, so dass ich denen das vorlegen kann? Kann doch echt nicht sein, dass so viele von dieser Kulanzaktion berichten, aber der Händler diese angeblich nicht im System finden kann...Wäre über jede Hilfe dankbar, da ich mich seeeehr ungern von meinem treuen Koreaner trennen will.
devzero
Beiträge: 40
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 12:49

Beitrag von devzero »

Hallo,probier einen anderen Händler - im Zweifel ruf mehrere an und fahr ggf in die nächste Stadt. Die Aktion gab es jedenfalls letztes Jahr noch.Ich habe einen Lantra BJ 1996, hatte im August 2012 auch das TÜV Problem wegen 2 Euro grossem Loch in einem Hinterachsträger.Da ich keinen Stamm-Hyundaihändler hatte, hab ich einfach im Internet für den Raum Köln nach Hyundai Händlern gesucht und insgesamt 3 oder 4 angerufen.Bei allem bis auf einem hiess es nur "ja keine Ahnung, gibts vielleicht aber keine Ahnung - tschüss"Der letzte Händler wusste es nicht genau, aber meinte ich soll einfach vorbei kommen - nach gemeinsamen Anschauen und Fotos machen, checkte er es anhand der Fahrgestelltnummer und bingo, wurde kostenlos, also Kulanz von Hyundai, gemacht (musste nur im Nachgang rund 100 Euro bezahlen für Dinge, die dabei kaputt gegangen sind (klar, is ja alles festgegammelt in dem alter) - aber Achsträger + Arbeit dafür wurde übernommen.Wohlgemerkt 08/2012 bei einem Auto, was 96 gebaut wurde und EZ 3/97 hat. Klasse Hyundai.Entweder bekommen viele Händler von Hyundai zu wenig dafür oder denen geht es allgemein zu gut. Habe auch schonmal einen Hyundaihändler gesucht, der einen Airbagfehler zurückstellt. Am Telefon hiess es 25 Euro und ich meinte nur ok dann komm ich im Laufe des Tages mal vorbei.Darauf folgte nur die Antwort, dass es vor Ende nächster Woche gar nicht geht. Ja, pech gehabt - wer kein Geld verdenen will - es dauert ja nun wirklich keine 10 Minuten. Der Boschdienst vor Ort erledigte es dann. Schade. Aber gut, das ist eine andere Geschichte.
Antworten