Sportluftfilter, ja oder nein

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
i10fernatic
Beiträge: 22
Registriert: So 21. Apr 2013, 08:49

Beitrag von i10fernatic »

Hallo,Ich möchte demnächst gerne einen Sportluftfilter in meinem i10 Tauschen.Nun meine Frage welchen sollte ich nehmen?Habe zuviele Pro und Kontras gelesen und gehört so das ich langsam nicht mehr weiß ob und welchen ich nehmen sollte.Bitte um eure Mithilfe.ps. Tauschen möchte ich diesen Filter nur aus dem grund , da dem kleinem hier und da mal die luft weg bleibt. Ich weiß es ist ein Kleinstwagen aber durch den Filtertausch erhoffe ich mir einen etwas besseren anzug ggf. durchzug.Grüße aus Wuppertal
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ums kurz zu machen: vergiss es! Ein anderer Filter, egal was für ein High-Tech-Teil das sein soll, wird deinem kleinen Motörchen nicht helfen! Da ist mehr nötig!Es gibt für dein Auto eigentlich nur einen Grund für einen "Sport"-Luftfilter: mehr Sound (offener Filter)!Alternativ kannst du 'nen Tauschfilter (Matte) von K&N verbauen. Die haben ein bisschen mehr Durchlass (was sich aber nicht wirklich bemerkbar macht bei dem Hubraum), müssen nicht mehr getauscht, sondern nur noch gereinigt und neu geölt werden und können sich nicht in den Ansaugtrakt zerlegen, was Papier-/Zellstoff-Filter schon mal machen (kommt aber auch sehr selten vor)!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE aber durch den Filtertausch erhoffe ich mir einen etwas besseren anzug ggf. durchzug.ROFLQUOTE Ums kurz zu machen: vergiss es! Ein anderer Filter, egal was für ein High-Tech-Teil das sein soll, wird deinem kleinen Motörchen nicht helfen! Dito.Und von den K&N Matten würd ich auch abraten zumindest wird immer wieder von gehäuften Probleme mit dem Luftmassenmesser berichtet nachdem die Matte getauscht wurde... Die Hersteller sagen natürlich "alles Blah" liegt nicht daran... aber Wechsel lieber regelmäßig den normalen Papierfilter für 9€.http://community.dieselschrauber.de/vie ... php?t=2917
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ich schließe mich meinen Vorpostern an- Spar dir den Unfug mit einem "Sportluftfilter" und geh mit dem Geld lieber mit deiner Freundin ins Kino oder zum Pizzaessen, das haste mehr davon!
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE ps. Tauschen möchte ich diesen Filter nur aus dem grund , da dem kleinem hier und da mal die luft weg bleibt. Ich weiß es ist ein Kleinstwagen aber durch den Filtertausch erhoffe ich mir einen etwas besseren anzug ggf. durchzug.wieso gibts hier eigentlich noch keinen facepalm smilie?!mal im ernst: warum holst du dir einen i10 wenn du das bedürfnis nach "durchzug" hast? oder hast du den gewonnen? bei der probefahrt hättest du eigentlich merken sollen, dass du damit keine wurst vom brot ziehst. und das ist keineswegs böse gemeint.mein tipp: steh zu dem wagen - ich persönlich finde ihn sehr schnuckelig wie er werksmässig ist. da jetzt mit irgendeinem tuning ranzugehen halte ich für verschwendetes geld! wie komissar schon meinte: nutze das für was sinnvolles.
Homer
Beiträge: 394
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 02:37

Beitrag von Homer »

@fruchtfliege, @Kommisar, @Auto-Nomer, @AccentGTgnau so ist es.@i10fernatic,so schlimm das auch klingen sollte aber der i10 ist leider kein Auto bei dem man mit dem Luftfilter allein was erreichen kann, ja eventuell ein wenig mehr Luft für den Motor aber das ist wenig bis gar nicht spürbar.Ab 2 Liter Maschinen hast du beim wechsel auf K&N Matte ein kaum spürbaren Leistungszuwachs.Solltest du um die 7000 € reinstecken wollen in dein Fahrzeug kannst du mehr haben an Leistung die auch Spürbar ist, das ist dan aber mit dem i10 immer noch weniger als beim Golf 1 GTI.Sorry, aber die Wahrheit kann manchmal auch ganz schön weh tun. Gruß Homer
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Meine Freundin hat nen Kia Picanto 1.1 Dort haben wir auch mal nen offenen Filter eingebaut (Raid HP) weil der Klang cool ist. Aber mehr Leistung hatte der jetzt dadurch nicht (meine Meinung)Wobei der klang schon einem mehr Leistung vorgaukelt MFGRTO
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE Meine Freundin hat nen Kia Picanto 1.1 Dort haben wir auch mal nen offenen Filter eingebaut (Raid HP) weil der Klang cool ist. Aber mehr Leistung hatte der jetzt dadurch nicht (meine Meinung)Wobei der klang schon einem mehr Leistung vorgaukelt wink.gifAllein durch den Klang fühlt man sich schneller.Welcher Coupe Fahrer baut sich denn nen CAI wegen eventuellem Leistungszuwachs ein? @i10fernaticTausch deinen Filter gegen eine K&N Matte. Hört sich evtl. ganz lustig an und der TÜV macht keine Probleme.Schneller wird dadurch nur der Golffahrer vor dir, weil er sich über den "lauten" Hyundai wundert
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ich bau mir in mein Coupe überhaupt keine anderen "Sportluftfilter" oder ein CAI ein, dafür bin ich (mittlerweilen) viel zu vernünftig! Oder zu alt.
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE Ich bau mir in mein Coupe überhaupt keine anderen "Sportluftfilter" laugh.gif oder ein CAI ein, dafür bin ich (mittlerweilen) viel zu vernünftig! Oder zu alt. unsure.gifDann wahrscheinlich zu vernünftig.Man ist nie zu alt für einen CAI
Antworten