Rückleuchten tönen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
i10fernatic
Beiträge: 22
Registriert: So 21. Apr 2013, 08:49

Beitrag von i10fernatic »

hi leutz... wie kann ich bei meinem i10 die Rückleuchten ohne viel Arbeit tönen?muss ich dafür, mir Klarsicht blenden holen oder geht das auch mit dem Standard Rücklichtblenden? ( rot)und wie wird es gemacht? liebe grüße aus Wuppertal
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Moin,lass es sein! Das ganze ist verboten!Die Arbeit an sich ist pille palle... Es gibt bei eBay und co. Lacke, mit denen du die Rückleuchten lackieren kannst. Das wirkt dann, wie eine dünne schwarze Kunststoffschicht. Die Rückleuchten sehen dann auf den ersten Blick schwarz aus, je nachdem, wie viel Lack du drauf sprühst. Das Licht an sich kommt dennoch durch.Aber, wie gesagt, ist verboten!!! Wenn du etwas derartiges machen möchtest, dann verbau neue Rückleuchten mit E-Prüfzeichen.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Rückleuchten mit E-Prüfzeichen ist natürlich immer etwas schwierig.Am leichtesten könntest Du das mit Folie machen. Gibts bei ebay zu Hauf für sehr kleines Geld. Zuschneiden, auflegen, mit nem Fön erwärmen und fest machen. Du mußt aber wirklich darauf achten, dass es nicht zu dunkel wird. Wenn mal einer glaubhaft versichern kann, dass er Deine Bremslichter nicht gesehen hat, kannst Du ernsthafte Probleme bekommen. Also wenn, dann mach es schön dezent. Es muss ja nicht immer tiefschwarz sein. Schau Dir mal dieses DIY von Ray an. Da wird Dir alles Schritt für Schritt erklärt inkl. Video.
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

Da muss ich an einen Theoriestunde in der Fahrschule denken, in der mein Fahrlehrer damals erzählt ein ehemaliger Farschüler von ihm hätte die Rückleuchten schwarz lackiert und dann dann ist ihm ein Polizeiwagen drauf gefahren Weiß natürlich nicht ob die Geschichte stimmt, aber an Rückleuchten darf man nichts verändern, da damit die Zulassung verloren geht, das kann bei einem Unfall sehr unschöne Folgen haben, ein Versicherungsgutachter merkt das und dann hast Du richtig Probleme. Ich würde es lassen. Lieber andere Rückleuchten mit E-Prüfzeichen kaufen...
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ist wie immer bei Beleuchtungseinrichtungen am Auto das Problem, das jedwede Änderung daran zum erlöschen der BE führt! Selbst Leuchtmittel müssen ein E-Prüfzeichen aufweisen!Wenn man die Änderungen natürlich dezent und vor allem so macht, dass die Wirkung und Erkennbarkeit der Lichtfunktionen nach wie vor einwandfrei gegeben ist, kann man Glück haben, dass es niemandem auffällt und ich persönlich finde das dann auch nicht verwerflich! Ein Restrisiko, insbesondere im Falle eines Unfalls, bleibt dann aber immer, dessen muss man sich bewusst sein!Beim Tönen von Rückleuchten sollte man da aber seeehr vorsichtig vorgehen! Schon eine geringe Tönung mit dem falschen Material kann die Sichtbarkeit zumindest am Tage deutlich einschränken! Allerdings sieht auch schon eine minimale Tönung oft recht gut aus! Muss man immer sehr genau abwägen!
Antworten