Hyundai Santa Fe mit viel Laufleistung kaufen?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
ludmilla
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Mai 2013, 15:53

Beitrag von ludmilla »

Hallo,ich hoffe ich bin hier in dem Unterforum einigermaßen richtig!Nun habe ich mich endlich dazu entschieden, einen Hyundai Santa Fe gebraucht zu kaufen, habe auch schon einen netten gefunden, allerdings hat der schon 150000 km runter. Es handelt sich hierbei um einen Benziner mit 145 PS.Ich bin bis jetzt halt nur Kleinwagen gefahren, zuletzt einen Mini, die kleineren Motoren halten ja oftmals nicht so lang....Würde es sich lohnen den anzuschauen, falls regelmäßig Ölwechsel usw gemacht wurden oder ist die Laufleistung dann auch schon zu hoch?LG
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Welcher Santa Fe? Der erste oder zweite Generation? Automatik oder Schalter? "Würde es sich lohnen den anzuschauen, falls regelmäßig Ölwechsel usw gemacht wurden oder ist die Laufleistung dann auch schon zu hoch?"Kommt auf den Preis an. Jeder mittelmäßige Motor hält 300 000km und mehr mittlerweile. Das Problem ist eher was außenrum kaputtgeht, und damit ein Auto lange hält muss es wie jede andere Maschine gut gepflegt und gewartet werden. Im zweifelsfall kann ein Auto mit 150tkm am Tacho sogar in nem besseren Zustand sein als ein gleichaltes "Ruhrpottauto" oder "Berlinauto" das zwar vielleicht nur 60000km hat, dafür wenns keine Auffahrunfälle hat entsetzlich schlecht gewartet ist, und die Kilometer mit kaltem Motor und Kurzstrecken bekommen hat. Wie auch immer wenn das Auto schon paar Jahre älter ist musste damit Rechnen alle Öle, Flüssigkeiten und Filter zu wechseln, und ein paar kleinere Reparaturen/Investitionen stehen meist auch an. (Fahrwerk, Auspuff, Batterie, Reifen etc) Das kann sich insgesamt schon auf 1500€ zusätzlich belaufen.
ludmilla
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Mai 2013, 15:53

Beitrag von ludmilla »

Danke für die Antwort!Der Wagen ist von 2003 mit Schaltgetriebe und soll 3000€ kosten.Hab bis jetzt nur Fotos gesehen und da waren keine Schäden zu erkennen, also keine Schrammen und Beulen und der Innenraum sah auch ok aus. Jedoch stand da nichts von Scheckheftgepflegt, aber das hat ja oft nicht viel zu bedeuten. Der steht auch bei einem Händler, hab bis jetzt nur immer Pech mit Autos gehabt
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Nun das Auto ist 10 jahre alt. Schaltgetriebe im Alter weniger problematisch als Automatik. Man müsste da auch langsam schauen ob er von unten rostet, Radläufe ggf, schweller etc. wenn das alles "OK" ist und er noch lange Tüv hat ist der Preis in Ordnung. Wenn der Wagen bei der Probefahrt seine volle Höchstgeschwindigkeit schafft ist der Motor wahrscheinlich auch gesund. Müssen wie gesagt alle Öle (Getriebeöl und Lenkung auch) und Filter raus, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, und ggf im Herbst neue Batterie einplanen, und die Klimaanlage muss auch funktionieren. Das Auto selber ist technisch sehr ordentlich. Da sind keine großen Überaschungen zu erwarten. Musst dich halt auf um die 10 Liter Benzinverbrauch einstellen. Wenn man Rostschutz auffrischt und wenn sonst alles ok ist dann kann der auch locker nochmal 10 jahre halten.
Antworten