Zylinder kaputt?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Pi314
Beiträge: 5
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 14:14

Beitrag von Pi314 »

Hallo!Fahre jetzt den Hyundai Lantra J2 seit nem 3/4 Jahr und habe seit Vorgestern die ersten Probleme. Er hat 260.000 Kilometer, Baujahr 97. Während dem fahren ruckelte der Motor plötzlich ein wenig und seit dem muss ich viel mehr Gas geben und die Leistung ist schlechter. Der motor läuft jetzt unruhiger. Habe dann nachgeschaut und die Zündkerzenstecker mal gezogen, bei einem hat sich die Leistung nach dem ziehen nicht verschlechtert. Also hab ich mir gedacht das dieser Zylinder nicht mitläuft. Hab dann die Zündkerze rausgeholt, sie war nass vom unverbrannten Benzin und der Abstand war auch nicht mehr im Toleranzbereich.. Nach dem Einbau eines neuen Satzes Zündkerzen hat sich allerdings kaum etwas verbessert. Deswegen hab ich die Kompression geprüft, die war aber auch ok. Funken haben se auch alle, also denke ich es kann nicht an den Zündkabeln liegen.Ist das richtig?Das wäre nämlich meine erste Frage, kann es trotzdem an den Kabeln liegen?Die Zweite wäre ob vlt die Maschine einfach hinüber ist oder ein Zylinder?Außerdem ist ein Klumpen im Öltank, aber ich denke wenn diese Klümpchen die Schläuche verstopfen würde sich das ganze anders äußern oder?Hab den Lantra für 300 gekauft und war eigentlich Top zufrieden damit, für den Preis lief die Maschine echt gut. Der Rentner vor mir hat das Teil immer geschont.So das wärs fürs erste, würde mich freuen wenn jemand eine Idee hat was zu tun ist Grüße
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wechsel die Zündkabel! Ist am wahrscheinlichsten beim geschilderten Problem und den schon durchgeführten Arbeiten!
Pi314
Beiträge: 5
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 14:14

Beitrag von Pi314 »

Danke dir! Ja ich werde es mal ausprobieren, ist ja auch nicht zu teuer Falls das nicht bringt sag ich bescheid.Noch was anderes, wegen dem Ölklumpen im Öltank, wie schlimm kann das noch werden? Sollte ich das besser mal angehen oder kann ich noch länger damit fahren. ich achte immer darauf das gut Öl drinne ist.UNd wieviel kostet das in der Werkstatt wenn ich denen sage sie sollen das entfernen?? Denn bei so nem alten Auto lohnt es sich ja vielleicht nicht mehr allzuviel reinzustecken Wer noch Meinungen dazu hat, oder aus eigener Erfahrung spricht kann sich hier gerne zu Wortmelden
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich würde einfach mal einen Ölwechsel mit Filter empfehlen!Vielleicht auch mal die Ölwanne abbauen und den Schlamm entfernen!Solange die Kiste noch läuft, lohnt es sich bei einem 300€-Auto nicht, da großartig mehr Arbeit und Geld zu investieren!
Pi314
Beiträge: 5
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 14:14

Beitrag von Pi314 »

Alles klar, seh ich auch so ^^Ölfilter hätte auch schon vor 30.000 Kilometer gewechselt werden sollen..Werde ich mal angehen wenn das mit den Zünkabeln klappt.Danke dir
Pi314
Beiträge: 5
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 14:14

Beitrag von Pi314 »

so das mit den Zündkabeln hat prima geklappt. Der Lantra fährt sich jetzt wie ein Neuwagen ^^Jetzt mach ich das mit dem Ölfilter auch noch.Kommt man da einfach dran?Also kann ich das selber machen?Hab auch ne Grube, also kann auch gut von unten ran!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Pi314 @ 21 Apr 2013, 17:31 ) so das mit den Zündkabeln hat prima geklappt. Der Lantra fährt sich jetzt wie ein Neuwagen ^^Jetzt mach ich das mit dem Ölfilter auch noch.Kommt man da einfach dran?Also kann ich das selber machen?Hab auch ne Grube, also kann auch gut von unten ran! Bei 'nem Hyundai mit Alpha- oder Beta-Motor kannst du zu 99% davon ausgehen, dass die Zündkabel schuld sind, wenn ein Zylinder nicht mitläuft...Den Ölwechsel mit Filter kannst du sehr gut selbst machen! An den Ölfilter kommt man von unten gut dran und wenn du eine Grube hast, passt das ja alles!Öl kannst du im übrigen bedenkenlos billiges 10W-40 nehmen. Was anderes wird da auch jetzt nicht drin sein.
Pi314
Beiträge: 5
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 14:14

Beitrag von Pi314 »

ok sehr gut !Dann danke ich dir für die tolle Beratung, hat mir sehr geholfen
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Bitte achte drauf das du Teilsynthetisches Öl bekommst und kein ganz billiges mineralisches, das gibt immer nen furchtbar dreckigen Motor von innen... ekelhafte Kruste usw.
Antworten