Klappern bei fahrt über Hubbel
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 16:14
Hallo,ich hoffe ihr könnst mir eventuell helfen.ich habe seit ein paar tagen immer so ein komisches klappern in richtung radkasten/Rad fahrerseite wenn ich über hubbel fahre oder kleineren unebenheiten der straße. es hör sich ungefähr so an als wenn was lose wäre und bei der erschütterung irgendwie anschlägt. bei normaler fahrt hört man nix!war beim tüv (hab ihn auch bekommen) doch selbst 2 tüv prüfer haben trotz intensivem prüfen-von allen seiten, hebebühne,und noch weiteres..- konnten mir nicht sagen woher dieses klappern kommt....stoßdämpfer sind ok.(das war meine erste vermutung)könnten das die radmuttern sein? sind die vielleicht lose? hab vergessen die nochmal nachziehen zu lassen... shame on me......werde ich nachholen.fahre ein hyundai coupe fl.2 von 2008 . hat vielleicht hier jemand auch sowas gehabt?hab ein wenig angst damit weiter zu fahren....hoffe einer von euch weiß was.......danke schonmalgruß
- joshito
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23
ich glaub ich hab das gleiche mit meinem FL2 - schon fast 1 jahr - bei mir eher von hinten links.. bei mir hat auch niemand was festgestellt und durchn tüv is er auch damit ...Immer wenn ne bodenwelle kommt knackt/klappert es 1x je unebenheit. (klappert nicht nach) Konnten ebenfalls nichts an der aufhängung feststellen - (ich tippe immernoch das es die domlager o.ä. sind). Hatte inzwischen den Kofferraum komplett leer gemacht - geräusch immernoch da. Viele berichten von klappernder heckklappe - kann ich mir aber nich vorstellen und hatte ich bei starken minusgraden auch schonmal... klingt aber anders.weiß jemand was es ist?
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 16:14
Habe vorhin einen interessanten Beitrag hier im Forum gelesen. Da beschrieben mehre das gleiche Geräusch . Dort heißt es das es vermutlich eine Coupé Krankheit ist. Weiter haben einige den Hinweis gegeben das es vorne im motorraum oben zwei enden von den Stoßdämpfern gibt . Weiss gerade nicht mehr genau wie das hieß .... Dort befindet sich unter einer Gummikappe eine Mutter die sich wohl bei vielen gelockert hatte und nach dem festziehen hätte das Klappern aufgehört. Das hat mir jetzt keine Ruhe gegeben und bin eben runter und siehe da sie waren auch bei mir mächtig locker!!!! Hab die fest gezogen nur ist es jetzt was spät für ne Probefahrt. Probiere es morgen früh aus. Bin gespannt ob es weg ist... Jetzt kann ich bestimmt vor Aufregung nicht schlafen Gruß
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 16:14
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 16:14
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
rückleuchten nachgezogen ? Hitzeschutzblech vom Endtopf nach gezogen ? Rücksitzbank ? Lehne der Rücksitzbank ? Verkleidung der Hecklappe mal abbauen und dann noch mal horchen. Gibt viele möglichkeiten . Versuch die Dinge mal die ich aufgezählt habe. Vielleicht haste Glück und es ist weg oder du kannst es so eingrenzen.
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
QUOTE Habe vorhin einen interessanten Beitrag hier im Forum gelesen. Da beschrieben mehre das gleiche Geräusch . Dort heißt es das es vermutlich eine Coupé Krankheit ist. Weiter haben einige den Hinweis gegeben das es vorne im motorraum oben zwei enden von den Stoßdämpfern gibt . Weiss gerade nicht mehr genau wie das hieß .... Dort befindet sich unter einer Gummikappe eine Mutter die sich wohl bei vielen gelockert hatte und nach dem festziehen hätte das Klappern aufgehört. Das hat mir jetzt keine Ruhe gegeben und bin eben runter und siehe da sie waren auch bei mir mächtig locker!!!! Hab die fest gezogen nur ist es jetzt was spät für ne Probefahrt. Probiere es morgen früh aus. Bin gespannt ob es weg ist... Jetzt kann ich bestimmt vor Aufregung nicht schlafen wink.gif GrußSelbe Problem hatte ich bei meinem GK damals auch Sollte sich die Mutter wieder lockern, dann dreh noch eine Kontermutter drüber!QUOTE Hat jemand noch ne idee was es hinten sein könnte? _ hab wie gesagt schonmal den kompletten kofferraum + reserveradmulde leer gemacht und es war immernoch daKlingt stark nach dem Kofferraum. Kleb unter diese gedrehten Gummipfropfen einfach noch nen Filzgleiter. Einen Versuch ist es wert.Bei mir hat es damals gereicht die Dinger einfach ein Stück weiter raus zu drehen.QUOTE rückleuchten nachgezogen ? Hitzeschutzblech vom Endtopf nach gezogen ? Rücksitzbank ? Lehne der Rücksitzbank ? Verkleidung der Hecklappe mal abbauen und dann noch mal horchen. Gibt viele möglichkeiten wink.gif. Versuch die Dinge mal die ich aufgezählt habe. Vielleicht haste Glück und es ist weg oder du kannst es so eingrenzen.Da das Geräusch je Schlag nur ein mal auftritt kann man RL, Hitzeschutzblech und Verkleidung der Heckklappe an sich ausschließen.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47