Jetz hats auch das S-Coupe erwischt !
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Ja liebe Leute, jetzt hats auch mein S-Coupe erwischt ! Also wer annimmt das Hyundai erst ab 1996 schlechten Guss produzieren konnte der irrt, sie konnten das auch schon vorher ! Lustigerweise ist das beim Winterauto passiert welches komplett Serie ist, bei unseren umgebauten Fahrzeugen hatten wir noch nie einen gerissenen Krümmer....Man beachte das das Teil rundherum gerissen ist ! Hält jetzt quasi nurnoch am Flansch zusammen
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 02:37
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Die Klebemasse ist definitiv Müll...Das dein geschweißtes hält ist dann vermutlich einer von 100 Fällen wo es mal gut gegangen ist. Mal sehn wie lange es hällt ! Wie gesagt, der ausbau und einbau dauert jedesmal ne Halbe Stunde, das ist mir zu doof dann ständig den Lader abzuschrauben und wieder anzuschrauben nur weil ne Naht gerissen ist...Vorallem grade wo das Ding komplett durchgerissen ist. Hast du Bilder vor/während/nach dem Schweißen gemacht Bolcher ? Wenn ja stell die mal bitte ein, und schreib mal den Zusatzwerkstoff dazu, Nahtvorbereitung etc...
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
ach leute am turbo haste mal ganz schnell 1000°C abgastemp... und das teil glüht rot...schon oft gehabt wie soll da ne schweissnaht halten da kannste schweissen wie du willst auch mit spezial elektroden oder was auch immer da kannste spannungsarm glühen biste alt wirst das hält paar wochen und zack schluss ist...der krümmer ist bei hyundai nen verschleissteil wie bremsscheiben
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28