Paar nützliche Tipps
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
http://www.zipworld.com.au/~hyper/s-coupe/Da sind paar nützliche Tipps zu sehen. Ist aber auch einiges darunter das nicht zu 100% stimmt... wie zb. die erklärung der Turbo LEDS und das mit dem Celica LLK! Wie will er denn bitte ohne zusätzlichen Wasserkreislauf und Wasserpumpe nen Wasser/Luft LLK einbaun???Aber zumindest das Auslesen der Fehlercods ist mal sehr sehr wichtig!!!!CU
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Wie mein Vorredner schon schreibt das sind fast alles die gleichen lampen einfach ne birne mit fassung vom Öldruck nehmen und gut! Wenn man den Tacho ausgebaut hat sieht man hinten die Lampen und von vorn gesehen ist es auf der rechten seite die linke obere Lampe (war bei mir mit klebeband zugeklebt) auf der Linken seite kann man auch noch ne birne für ein blinkendes gurtlicht einsetzen.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Also nun hab ich mich endlich durchgerungen das Check Engine Lamperl zum umstecken. Hab nun eine Gutwarnleute und eine Checkengine Lampe. *freu* Und hab auch gleich ein OBD eingebaut.. wortwörtlich sogar, eine "on board Diagnose". ich hab einfach einen weiblichen Steckverbinder auf mein L wire gesteckt und über einen SChalter (im unteren Ablagefach) auf Masse gelegt. Jetzt brauch ich einfach nur die Zündund ein zu schalten die Schalter zu ziehen und mein Scoupe sagt mir was ihm fehlt. Tolle sache!!! Oder was meint ihr??CU
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15