Hyundai I10 1.1 67PS Innenraum wird nicht warm

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Fast
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 16:37

Beitrag von Fast »

Hallo alle, die Heizung beim I10 meiner Frau wird einfach nicht warm! selbst nach 50 KM Autobahn beilbt die Lüftung (Heizung) nur lauwarm! hab irgendwo im www gelesem das 1. der heizungskühler verstopft sein könnte, und man nur die vor- und rücklauf Schläusche tauschen muß um den heizungskühler zu spühlen! 2. Das Thermostat Defekt sein könnte!Wie stelle ich fest ob das Thermostat Defekt ist?Wo im Innenraum ist der heizungskühler verbaut (zwecks Spühlung)GrußFast...
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Da tippe ich doch eher auf den Wärmetauscher.
Fast
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 16:37

Beitrag von Fast »

war auch mein erster Verdacht, aber wo finde ich den? gibts vllt. eine Anleitung oder so?Fast...
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

schau erstmal ob die schläuche noch dicht sind un im kühler genügend kühlwasser is wenn jastell dich mal hin lass das auto laufen und gib dabei gas und schau mal ob er dann warm wird wenn ja is der wärmetauscher in ordnung wenn du dann losfährst und er wird kalt dann is dein Thermostat defekt oder du schaust ob der obere und der untere Kühlerschlauch fast gleichzeitig warm werden kommt mit dem Ergebniss aufs gleiche rausund das mit dem verstopften wärmetauscher würde ich erstmal ausschließenselbst wenn er zu is was passiert mit dem vertauschen der schläuche wenn der Dreck sich löst wo landet er richtig im motor und im kühler und danach? kommt ein neues Thema "mein I10 wird zu warm"
Fast
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 16:37

Beitrag von Fast »

ok danke erstmal für die Antwort, heut Morgen ist es richtig kalt, werde es auf jedenfall mal so testen.Fast...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Der 1.1 Benziner wird normal irre schnell warm, auch im Stand im Winter. Test mal. Wie alt ist denn das Kühlwasser? Von ganz alleine verstopft sich der Heizungswärmetauscher normal nicht.Auf daueroffen hängender Thermostat ist da fast wahrscheinlicher.
Dampfspieler
Beiträge: 2
Registriert: Do 21. Nov 2013, 22:23

Beitrag von Dampfspieler »

Moin Fast,leider hast Du für Dich behalten, welches denn nun die Ursache für die fehlende Heizleistung war - schade. Kannst Du die noch mal nachreichen?Grüße Dietrich
Antworten