v6 kopfdichtung bj.05 u. motoränderungen bj. 02-05
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:05
Hallo moin liebe hyundai schrauber,und zwar ich muss meine zylinderkopfdichtung, von meinen v6 05bj., machen hab mich auch schon schlau gemacht was sie so kostet und ich kan ein dichtungssatz von herth+buss günstig bekommen aber in den datenblatt steht das der satz passent ist bis baujahr 08/2003 passt.kan man die kaufen meiner ist ja von 2005 sind irgendwelche unterschiede von den v6 motoren oder irgend etwas anders? zwischen den modeln von 2002 bis 2005. und wie sind die anzugsdremomente der wichtigsten bauteile ...zyliderkopfschrauben? sind meines erachten ja dehnschraubenventieldeckel?ansaugbrücken?spanrollen?wasserpumpe?und was noch alles wichtig ist?kan leider nur an vw audi drehmomente ranist es besser den motor von der karosse zu trenen?und muss man den kopf und block abschleifen oder irgendwas mit gemacht werden?habe leider nichts davon gefunden im forum und im netz auser ne explosionszeichnung es ist denke mal für viele andere später hilfreich bitte bitte helft mir und den nachfolgenden mfg dave
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:05
hey homer, leider ist es mir zu teuer geld ist doch heut zutage leider immer mangel und ich bin dazu noch in einer ausbildung als kfz-mechatroniker sprich wirklich wenig geld. aber leider kan ich noch nicht alles und das ist ne neue herausforderung für mich da ich liebend gern schraube dacht ich mir "pack ich schon " mit hilfe und informationen von euch mit den leuten die ich arbeite wissen nichts über hyundai nur vw audi skoda und sovor 2 jahren muste ich ne neue kupplung einbauen nur mit hilfe eines kumpels der nur roller schraubte, und ich nur aus internet und das forumgruß dave
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:05
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
QUOTE (Daves GK @ 3 Mär 2013, 22:16 ) vielen dank homerich hoffe das jeder ein bischen beitragen kan egal ob wasserpumpe der zahn und keilrippenrim..alles hilftclub hört sich gut an ich glaube hier in rotenburg wümme und kreis gibs noch kein hyundai club ist ne gute überlegung wert mfg dave Rothenburg/Wümme? Klar, da gibts die Hyundai IG Nord.
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Moin Moin Dave,was brauchst du genau für Daten und die Kopfdichtung kannste nehmen. Soweit mir bekannt gibts nur den einen Motor und es gibt auch kein Update von dem Motor. Welche Dichtung willste denn neu machen ? hinten oder Vorne ? Wie viel hat der V6 gelaufen ? Lohnen sich eventuell schon die Kerzen ? Wenn du dir die arbeit machst, mach gleich die kerzen neu. IG Nord ist eine gute Idee !! Ist ein Guter "Club" Die Leute dort sind alle super Typen ! Die nehmen dich herzlich auf . Gruß aus OstfrieslandPS : hast du von den Kopfdichtungen eine Vergleichsnummer von Hyundai ? Könnte man ja sicherheitshalber überprüfen ob Hyundai die mit der Nummer auch für 2005er Model anbietet. Dann biste 100 % auf der sicheren Seite. Welcher Zulieferer ? Wessels & Müller ?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:05
hey 1220 moppi ,das ist ja genial wuste ich garnicht das es hier auch ein gibt, weist du mehr über den clup "hyundai ig nord" oder nen link wen sie eine homepage haben?währe da echt interesiert dran.mfg davehey torque,mein qp hat etz knap 169t km gelaufen habe auch eine princ gas anlage drin die ich aber verkaufen möchte. da ich nicht auf gas fahre. also ich wollte die hintere und vordere kopfdichtung machen und auch gleich die beiden riemen und wasserpumpe und die ganzen umlenk- spannrollen machen und für alles neue schrauben verwenden.das ist ja ein satz da sind die schaftdichtungen ventieldeckel zylinderkopf krümmerdichtung und für die ansaugbrücke die 3. die vergleichsnr. ist glaub für den ganzen satz 20920-37D00den satz bekomme ich von unseren lieferanten der auch vor ort ist "coler GmbH"und wie die oem von hyundai ist weis ich leider nichtdie haben ja für jedes einzelne teil eine nr. die hatte ich auch mal mus ich mal raussuchendie zündkerzen hatte ich vor einem jahr neu gemacht aber werde die trotzdem mit ersetzen.an der hinteren bank ist so blöd ran zu kommen ist denk ganz sinvoll ne.also ich würde sagen ich brauche fast alles an daten die ganzen drehmomente wie ich am besten vorgehe und wie ich die nockenwellen und kurbelwelle fixieren kan das sie sich nicht verstellen (ohne spezialwerkzeug von hyundai) und so deteils?also irgendwie gibs ja die verschiedenen nr von dem coupe gk...G6BA-G8252/ABS8252/ACL8252/443 kan jemand damit was anfangen?mfg dave
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
QUOTE (Daves GK @ 4 Mär 2013, 21:53 ) hey 1220 moppi ,das ist ja genial wuste ich garnicht das es hier auch ein gibt, weist du mehr über den clup "hyundai ig nord" oder nen link wen sie eine homepage haben?währe da echt interesiert dran.mfg dave Suche mal bei Facebook Hyundai IG (Nord). Das erste Treffen 2013 war letzten Samstag in Bielefeld. Nächstes Mal solls wieder nördlicher sein. Es ist kein richtiger Club, sondern eine Interessengemeinschaft, deshalb auch IG. Mensch Martin, das ist doch Euer Kind, Du kannst da sicher mehr sagen als ich. Und auch das hier könnte für Dich interessant sein.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:05
hallo habe heute bei hyundai nachgefragt es gibs 2 verschiedene zkd-sätze für das 2005er model braucht man diese 20920-37D00A und dan gibs noch den satz den man überrall findet 20920-37D00 nun die krönung wo bei den beiden der unterchied ist wiesen die nicht und könen die auch nicht nachschauen er sagt nur "da gibs bestimmt irgendein unterschied" auf jeden fal ist man mit der nr nen schritt weiter help helpmfg dave