Abgaskontrolleuchte blinkt und Auto ruckelt :-(

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
punktnulleins
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 09:19

Beitrag von punktnulleins »

Hallo,ich bin neu hier und hoffe mir hier eine Antwort auf mein Problem zu finden, weil ich echt nciht mehr weiter weiß. Kleine Vorwarnung, ich bin 18 Jahre alt und weiblich, hab also so gut wie keine Ahnung von Autos ;-)Habe mir vor ca. einem halben Jahr einen Hyundai Atos Prime 1.1 gekauft und habe seit Ende Januar nur noch Probleme. Begonnen hat alles damit dass das Auto auf der Autobahn bei leichter Steigung und Gasgeben anfing zu ruckeln, dabei blinkte die Abgaskontrollleuchte. Ging dann aber auch wieder aus und ich konnte normal weiter fahren. Bin trotzdem in die Werkstatt - Zündkerzen ausgetauscht. Konnte daraufhin ein paar Tage ohne Probleme fahren. Dann das selbe Spiel wieder, diesesmal Luftfilter ausgetauscht. Beim dritten mal wurde es dann heftiger, ich kam kaum noch den Berg hoch, konnte morgens nicht mehr schneller als 60 fahren. Abends auf dem Rückweg war aber komischerweise wieder nichts. In der Werkstatt wurde dann der Kraftstofffilter ausgetauscht und ein brüchiger Schlauch gewechselt, Zitat vom KFZ-Mechatroniker "Jetzt müsste es aber einwandfrei funktionieren". Das merkwürdige: Das Auslesegerät hatte bis dato nichts angezeigt.So konnte ich über 400 km ohne Beschwerden fahren, jetzt am Wochenende ging es dann aber wieder los und zwar so, dass die Lampe dann auch gleich anblieb. Wieder das Auslesegerät drangehangen: Fehlercode P 0302: Zylinder 2 defekt, Fehlzündung. Was bedeutet das nun für mich? Was genau ist das? Mein Ex-Freund meinte es könnte die Zylinderkopfdichtung sein, allerdings kam aus meinem Auspuff kein qualm, so wie es bei ihm der Fall war.Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Achja, mein Hyundai ist Baujahr 2004.Liebe Grüße
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Wenn es sich um die ZKD handelt, würdest du Kühlwasser verbrauchen. Ist das nicht der Fall, kann es auch an der Lambdasonde, dem Luftmassenmesser oder dem Abgasregelventil liegen.Einen "Marderbesuch" kannst du ausschließen?
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Hallo und Willkommen. Ich hoffe, dass man Dir hier helfen kann.Sind die Zündkabel mal geprüft worden, insbesondere das an Zylinder 2? Das alles klingt schwer danach, dass eines den Funken nicht richtig durchleitet. Bei der Fehlermeldung muss die Werkstatt das auf jeden Fall mal prüfen. Nach über 8 Jahren können die schon mal porös sein.
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Wurden die ZündKABEL auch getauscht?Evtl. könnte es auch an den Ventilen liegen?! Weiß nicht genau, wie das beim Atos ausschaut
punktnulleins
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 09:19

Beitrag von punktnulleins »

Oh vielen Dank für die schnellen Antworten :-)Der Werkstattmeister meinte dass er Lambdasonde und Zündkabel ausschließen kann, danach habe er auch geschaut. Marderschaden habe ich auch vermutet, die Kabel sind allerdings mit einem Marderschutz versehen und ich habe mit einem Klostift vorgesorgt. Ich werd mein Auto heute wieder in die Werkstatt bringen müssen (mitlerweile zum 5. mal!!) und hoffe dass es mich nicht finanziell in den abgrund treiben wird, habe nämlich auch in einem forum gelesen, dass es wohl einen Serienfehler bei den 04er gab? :-(
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Versuch doch mal dein Glück in einer anderen Werkstatt
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Der Werkstattmeister meinte dass er Lambdasonde und Zündkabel ausschließen kann, danach habe er auch geschaut.Die Frage ist, ob er sie auch getestet hat. Vom bloßen Hinschauen sieht man eine Beschädigung nicht wirklich. Ich würd im Zweifel auch mal ne andere Werkstatt befragen.
punktnulleins
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 09:19

Beitrag von punktnulleins »

Naja er sagte er habe einen Motortest durchgeführt, hab ja wie gesagt nicht viel Ahnung von autos und man kann mir eigentlich viel erzählen
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE (punktnulleins @ 25 Feb 2013, 10:29 ) Naja er sagte er habe einen Motortest durchgeführt, hab ja wie gesagt nicht viel Ahnung von autos und man kann mir eigentlich viel erzählen Genau so ist es. Und ein Motortest kann alles heißen. Du sagst ja selbst, dass das Problem nicht immer auftritt. Das paßt alles zu gut. Ich hatte selbst schon Probleme mit den Zündkabeln. Exakt das gleiche. Und bevor Du jetzt groß rumdoktorn läßt und nen Haufen Geld für Arbeitsstunden ausgibst, sollten erstmal die grundlegenden Sachen geprüft werden. Ich würde definitiv ne zweite Meinung einholen.
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Es muss nicht unbedingt eine orig. Hyundai-Werkstatt sein.Google doch einfach mal ein wenig...
Antworten