Auf BOSE umrüsten ?
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 02:22
Moin, Ich hab mal ne frage, ich liebe BOSE anlagen und teufel & ähnlichen sound, und klingt einfach pervers. Naja und da ich die grössen weiss die ins Coupe kommen wolte ich einfach mal fragen wie man das anstellt. bzw. es gibt ja hoch mittel und tief-töner, wie gehe ich da vor ? Dachte an zb. vorne die: http://www.ebay.de/itm/300859853552?ssP ... 1438.l2649 hinten die : http://www.ebay.de/itm/270841757764?ssP ... 8.l2649nur wie ist das mit dem kabelbaum und sound hinterher !?Gruß.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wenn du wirklich vernünftige Klangqualität haben willst (also den geringstmöglichen Verlust an Qualität), solltest du die Lautsprecherkabel in angepasstem Querschnitt neu verlegen und vor allem auf Steckverbindungen oder Lötstellen zwischen Radio und Lautsprecher verzichten!Was da dann jetzt der richtige Querschnitt ist, müssen sich mal die Audio-Gurus zu melden
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 02:22
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 15:59
- Wohnort: Birstein
- Kontaktdaten:
Du kannst dir die Bose Lautsprecher besorgen, wirst aber niemals den Sound haben die die Bose Anlage aus dem abgestammten Auto hat. Die Lautsprecher leben von der Symmetrie/der Ausrichtung, dem Volumen des Fahrzeugs. Darum kümmert sich Bose, deshalb unterscheiden sich die Bose Anlagen auch von Fahrzeug zu Fahrzeug.Hol dir lieber ein paar gescheite Lautsprecher von z.B. Hertz oder Focal, ein gescheites Radio ist immens wichtig für eine gute Quelle sowie eine gute Endstufe. dann hast du gescheiten Klang alles andere ist Blödsinn
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 02:22
QUOTE (BrandB @ 17 Feb 2013, 19:49 ) Du kannst dir die Bose Lautsprecher besorgen, wirst aber niemals den Sound haben die die Bose Anlage aus dem abgestammten Auto hat. Die Lautsprecher leben von der Symmetrie/der Ausrichtung, dem Volumen des Fahrzeugs. Darum kümmert sich Bose, deshalb unterscheiden sich die Bose Anlagen auch von Fahrzeug zu Fahrzeug.Hol dir lieber ein paar gescheite Lautsprecher von z.B. Hertz oder Focal, ein gescheites Radio ist immens wichtig für eine gute Quelle sowie eine gute Endstufe. dann hast du gescheiten Klang alles andere ist Blödsinn das war doch genau das, was ich wissen wolte ..... Wie ist es mit alpine ? (so bekannt ja aus fast & the .... ) ;D
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
Alpine ist sicher gut. Würde zu einem Auto HiFi Händler gehen und mit ihm durchgehen wie viel Du investieren willst und was die Anlage können soll. Ein seriöser Händler wird Dir sicher entsprechendes anbieten, was dann Deinen Vorstellungen entspricht. Ansonsten lese mal in der Auto HiFi nach. Selber ein passendes System (Head Unit, Lautsprecher, Verstärker, Dämmung, Kabel usw.) zusammenzustellen erfordert einiges an Erfahrung im Car HiFi. Mit den Bose Lautsprechern wirst Du aber sicher nicht glücklich. Habe selber Jahre gebraucht bis ich meine "Traumanlage" für ca. 10000 Euro im J2 hatte. Und selbst da gibt es noch Potential nach oben. Vor allem preislich, denn etwas mehr Klang ist meistens um ein vielfaches teurer.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 02:22
Also wenn ich ehrlich bin, will ich garkeine endstufe und bassbox oder son kram, hätte evntuell wenn ich das mit Bose gemacht hätte ventuell son subwoofer für die radmulde genommen, den es bei denen ja auch gibt. . ... Denkt ich wenn ich alle 4 ?! Lautsprecher austausche, Hinten Alpine und vorne auch und an die normalen kabel anschliesse + neuem Audiovox Radio. das der Klang auch in "lauterer" Musiklautstärke gut ist ? hatte nicht vor da in die musikanlage meherere 100€ und umbauten zu stecken. weil bei ebay fand ich zb. für hinten die hier: http://www.ebay.de/itm/121064807772?nma ... _cvip=true find ich n geilen preis, dann nochmal passenden für vorne und ich wäre dann ja mit glück bei 50-60€ oder ?
Und tür dämmen würde ich noch mitmachen alleine weil ich gerne 140-150 fahre kommt es dem dann ja auch zugute.

-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
1. Teufel und Bose sind überbewertete Namen. Teufel noch mehr wie Bose, aber sie benutzen das Bose vertriebskonzept das auch bei Billigprodukten funktion. 2. Bose bei Car-Hifi ist ne andere Sache als für Bose daheim. Im Auto ist tatsächlich besser was bei Porsche und anderswo so drin ist, aber... das ist zwar "nicht schlecht" aber auch "nix besonderes" im Vergleich zu ordentlich verbauten Standardkomponenten.3. Die Marke entscheidet nicht, sondern die Ausführung, das Konzept und das Ergebnis was man erzielen will. Soll möglichst viel Dumpfer Wummerbass sein, oder kommts auf Auflösung und Deteilreichtum an? Nur an die "standard einbauplätze" oder versetzte hochtöner usw usf. Subwoofer im Kofferrraum ist übrigens auch nicht unbedingt die Lösung, da ist er ja weggesperrt. Woanders ist er in der Stahl Hutablage oder gleich unterm Sitz... letztendlich ist das egal, weil der Subwoofer ein Effektgerät ist das die tiefen Frequenzen abbilden soll die eigentlich nicht hörbar sind. Für den hörbaren Bass sind die "Kickbässe" aus der Tür am wichtigsten.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Du kannst dich ja rantasten.Hol dir für Vorne ein gutes (Wirkungsgradstarkes) Komponentensystem und dämm beim Einbau die Tür ordentlich. Dazu ein Radio namenhaften Ursprungs mit realistischer Ausgangsleistung und du hast schonmal viel gewonnen.Apline is ok, ich persönlich mags nicht und hab mein 117er wieder rausgerissen. Aber das is geschmackssache. Wenns dir insgeheim auch um nen Alpine-Aufkler an deiner Bude geht, sollte schon auch eins drin sein Zur Größe des Systems ist halt son zweischneidiges Schwert:13cm bekommst du entspannter eingebaut und das kommt auch eher an nem Radio zurecht.16er is halt schon fetter weils tiefer kommen kann, schöpft aber ohne separate Endstufe sein Potential nicht aus, bzw, kann auch an nem schwachen Radio "leiden"Das funktioniert auch alles noch mit den Originalkabeln, aber wenn du eh die halbe Hütte zerlegt hast sind die paar Strippen auch noch schnell eingezogen. Zumal bei nem Komponentensystem mit getrennten Tief und Hochtöner du eh von der Weiche zu den LS verkabeln musst und man die die Weiche möglichst NICHT in die Tür verbaut Stell das Radio dann auch eher "nach vorne" ein. Hinten spar dir mal.Ich hab seit dem Aufrüsten meiner Anlage hinten sogar ganz abeklemmt und es nie bereut, aber ich hab auch ein etwas größeres Setup Man kann sich dann nen Aktivsubwoofer hinten rein machen. Man kann's aber auch gleich "richtig" machen und sich ne 4 Kanal Endstufe holen. Frontsystem an Kanal 1 und 2 und den Subwoofer gebrückt an Kanal 3+4. KOmmt zwar etwas teurer, aber das Geld isses in jedem Fall wert.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 02:22
QUOTE (Tsaphiel @ 19 Feb 2013, 10:48 ) Du kannst dich ja rantasten.Hol dir für Vorne ein gutes (Wirkungsgradstarkes) Komponentensystem und dämm beim Einbau die Tür ordentlich. Dazu ein Radio namenhaften Ursprungs mit realistischer Ausgangsleistung und du hast schonmal viel gewonnen.Apline is ok, ich persönlich mags nicht und hab mein 117er wieder rausgerissen. Aber das is geschmackssache. Wenns dir insgeheim auch um nen Alpine-Aufkler an deiner Bude geht, sollte schon auch eins drin sein Zur Größe des Systems ist halt son zweischneidiges Schwert:13cm bekommst du entspannter eingebaut und das kommt auch eher an nem Radio zurecht.16er is halt schon fetter weils tiefer kommen kann, schöpft aber ohne separate Endstufe sein Potential nicht aus, bzw, kann auch an nem schwachen Radio "leiden"Das funktioniert auch alles noch mit den Originalkabeln, aber wenn du eh die halbe Hütte zerlegt hast sind die paar Strippen auch noch schnell eingezogen. Zumal bei nem Komponentensystem mit getrennten Tief und Hochtöner du eh von der Weiche zu den LS verkabeln musst und man die die Weiche möglichst NICHT in die Tür verbaut Stell das Radio dann auch eher "nach vorne" ein. Hinten spar dir mal.Ich hab seit dem Aufrüsten meiner Anlage hinten sogar ganz abeklemmt und es nie bereut, aber ich hab auch ein etwas größeres Setup Man kann sich dann nen Aktivsubwoofer hinten rein machen. Man kann's aber auch gleich "richtig" machen und sich ne 4 Kanal Endstufe holen. Frontsystem an Kanal 1 und 2 und den Subwoofer gebrückt an Kanal 3+4. KOmmt zwar etwas teurer, aber das Geld isses in jedem Fall wert. mein setup wäre radio : http://www.ebay.de/itm/ALPINE-CDE-131R- ... 18e4fBoxen hinten: http://www.ebay.de/itm/Alpine-SPG-69C2- ... 41c3aBoxen vorne: http://www.ebay.de/itm/Alpine-SXE-1725s ... 093d056und das geht einfach so an ori kabel ? oder muss ich da dann besondere kaufen ? ( wenn du meinst mit anderen kabeln gehts besser, dann kauf ich die halt aber ich meine obs so einfach ist wie meine anlage zuhause einfach kabel in box und andere seite in verstärker und fertig ) Gruss