Hyundai Coupe 2.0 FX - Ventile klappern?!?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Marionchen
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:36

Beitrag von Marionchen »

Hallo!Bin neu hier im Forum und habe eine Frage bzgl. meines Autos. Ich habe einen Hyundai Coupé 2.0 FX, Erstzulassung 1998, noch gut in Schuß, TÜV bis 2014, 135000 km. Seit einigen Tagen klappern plötzlich die Ventile. Wenn ich fahre, kommt so ein Rasseln vorne aus der Motorhaube. Wenn ich das Fenster runtermache, höre ich es beim Fahren ganz enorm. Die Leute gucken schon teilweise, denken wohl, der Klüngelkerl kommt gerade um die Ecke... Ich fahre den Wagen nicht viel, fast nur innerorts. Weiß jemand, was zur Behebung gemacht werden muß? Ist das was Schlimmes?Wie teuer dürfte das in etwa sein? (Fahre meist zu ATU.)Danke schon mal!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Tach und Willkommen.Wie siehtsn mit dem Ölstand aus?
Marionchen
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:36

Beitrag von Marionchen »

Hallo!Also im Mai war TÜV...hmm hmm hmm. Hatte den zu ATU gebracht für'n TÜV, weil noch was gemacht werden mußte. Ich gehe davon aus, daß die da Öl nachgeguckt haben. Muß sonst morgen mal selbst gucken. Habe schon seit zehn Jahren nicht mehr Öl selbst nachgekippt oder nachgeguckt...
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Der TüV kontrolliert den Ölstand nicht. Und ein gut gemeinter Rat, geh nicht zu ATU.^^ Such Dir lieber ne vernünftige freie Werkstatt. Ist billiger und die können wenigstens was. Prüfe dringend den Ölstand, vielleicht gibt das schon Aufschluss über diese Geräusche. So laut werden die Ventile eigentlich nur, wenn viel zu wenig Öl drin ist.
flowfish
Beiträge: 12
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:30

Beitrag von flowfish »

Na, Mai ist aber schon ein paar Tage her, da könnte schon der eine oder andere Tropfen Öl verschwunden sein Grade bei einem 14 Jahre alten Motor. Unbedingt mal kontrollieren, ist kein Hexenwerk Sollte der erste Schritt sein.Kalt dürfen die Hydros bei den aktuellen Temperaturen und bei dem Alter ruhig ein bisschen klappern, warm sollte dann aber Ruhe sein. Wenn das nicht der Fall ist, stimmt da etwas nicht.Kleiner persönlicher Tipp noch: Vielleicht lieber eine gute freie Werkstatt suchen als unnötig viel Geld bei den Herren von "Amateure Treiben Unfug" zu lassen Schöne Grüße aus der Nachbarstadt.
Marionchen
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:36

Beitrag von Marionchen »

Okay, ich werde definitiv morgen mal den Ölstand prüfen. Ich hatte mal was Undichtes am Motor, dadurch war kontinuierlich Öl unten ausgetreten...ist aber schon drei Jahre her, und das wurde auch (durch ATU ) repariert. Danach war es jedenfalls dicht. Hmm hmm. ATU ist nicht gut? Leider habe ich nicht so viel Ahnung, wer wo gut repariert...und dann noch zu einigermaßen erträglichen Kosten. Ich war mal bei Hyundai in Hattingen, war mir aber zu teuer. Hyundai in Bochum, dort fand ich den Inhaber total unfreundlich. ATU ist bei mir in der Nähe... Vielen Dank schon mal an euch!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Ich galube, fast jeder hier kann Dir mindestens eine persönlich erlebte, unglaubliche Geschichte von ATU erzählen. Ich hätte spontan zwei auf Lager. ATU hat sich in Deutschland aufgrund der unglaublich schlechten Fachkenntnis der Werkstätten einen zu Recht sehr schlechten Ruf erworben. Das wird man Dir nicht nur hier sagen, auch in anderen Foren wird man Dir immer davon abraten da hinzugehen.Du hast ja Internet. Google einfach mal nach freien Werkstätten in Deiner Nähe und probiere durch. Vielleicht kann Dir auch hier jemand eine gute in der Nähe empfehlen. Das Ruhrgebiet ist ja hier stark vertreten. Sie haben hoffentlich damals nicht nur das Leck behoben sondern auch Öl nachgekippt. Wie lange ist Dein letzter Ölwechsel eigentlich her?
Marionchen
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:36

Beitrag von Marionchen »

Das mit dem schlechten Ruf von ATU hatte ich schon mal gehört. Aber daß da was dran ist, habe ich selbst nie festgestellt. Ich war auch schon mal in einer freien Werkstatt in Witten, die haben mich glaub' ich über's Ohr gehauen. Mußte ein Ersatzteil sogar noch selbst besorgen und dafür rumfahren, weil sie es aus irgendeinem Grund nicht bekommen hatten. Letzter Ölwechsel war im letzten Jahr, meine ich. Hatte ich vor dem Winter machen lassen. Genauso auch ne neue Batterie hatte ich gekauft. Alles bei ATU natürlich.
flowfish
Beiträge: 12
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:30

Beitrag von flowfish »

QUOTE (Marionchen @ 23 Nov 2012, 11:26 ) Ich war mal bei Hyundai in Hattingen, war mir aber zu teuer. Smolczyk? Den kann man komplett vergessen... Was die Werkstatt angeht kann ich dazu nicht viel sagen, was die Autos die er verkauft angeht betreibt er da allerdings einen ziemlichen Schmu Guck einfach mal in die Gelben Seiten oder - noch einfacher - bei Google nach freien Werkstätten, da gibt es unzählige in Bochum. Du kannst die ja mal ggf. abklappern und die "ausprobieren", die auf dich den professionellsten Eindruck macht o.ä.QUOTE   Ich galube, fast jeder hier kann Dir mindestens eine persönlich erlebte, unglaubliche Geschichte von ATU erzählen. Ich hätte spontan zwei auf Lager. ATU hat sich in Deutschland aufgrund der unglaublich schlechten Fachkenntnis der Werkstätten einen zu Recht sehr schlechten Ruf erworben.Ohja... Meine Lieblingsgeschichte: Ich hab mit einem Bekannten zusammen die Spurstangen mit Köpfen an seinem Renault gewechselt, anschließend gings zur Achsvermessung bei ATU (War um die Ecke und er ließ es sich nicht ausreden - was sollen die schon dabei falsch machen). Nach nen paar Minuten kam der ATU-Fuzzi zu uns und meinte, er könnte keine Achsvermessung machen, die Spurstangenköpfe hätten massiv Spiel - die müsste er austauschen. Das war schon echt verdammt dreist...
Marionchen
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:36

Beitrag von Marionchen »

Ja, bei Smolczyk war ich. Hatte den Namen nicht mehr im Kopf, weil es schon lange her ist. Habe damals dort Inspektionen durchführen und ab und zu mal was reparieren lassen. Das mit ATU war mir wie gesagt bislang nicht so bekannt. Was die dort dann aber mit dir machen wollten, wäre ja glatter Betrug gewesen. Ach ja...immer Ärger mit den Autos. Am liebsten würde ich ja mein Auto verkaufen und mich nur noch rumkutschieren lassen...
Antworten