Sonata EF geht nur noch 120 km/h

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Benutzeravatar
SAVERSERVER
Beiträge: 69
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 11:46
Wohnort: München

Beitrag von SAVERSERVER »

Hi,ich muss mich mal wieder an euch wenden, denn schön langsam gehen mir die Ideen aus.Also, wie der Titel, Auto fährt nicht viel mehr als 120.Wenn ich 120 fahre langsam auf Gas steige, dann schaltet die Automatik einen gang runter, aber passiert auch nichts an Beschleunigung. Noch mehr Gas, dann schaltet er 2 Gänge runter Drehzahl kapp an 6000 aber auch keine Beschleunigung. War bereits in der Werkstatt, im Fehlerspeicher ist nichts drin!!!!Ausserdem läuft der Motor (so nach Gehör) wunderbar rund, auch so gasgeben im Stand usw. alles perfekt.Tipp war entweder Luftmassensensor ... abgesteckt, aber hat auch nichts verändert.oder Auspuff Kat dicht ... weil nur ein ziemlich leichter Lufthauch aus dem Auspuff hinten rauskommt!So habe schon ein paar 12er Löcher in den Auspuff gebohrt, aber so wirklich hat das auch nichts gebracht ????Also dachte ich noch an den Vorkat in den Krümmern ...habe eben mal die Lama aus dem vorderen Krümmer rausgeschraubt und dabei eigentlich schönes weisses Keramik (völlig intakt) gesehen!Kurbelwellen- und Nockenwellensensor wurden bereits vor Monaten getauscht, war aber im Fehlerspeicher gelistet.Ich hatte eigentlich gehofft, da was zu sehen, dann würde ich mir nächste Woche einen neuen Auspuff von "Kerscher Tuning" bauen lassen. Ich hoffe einer von Euch hat spontan einen Lösungsansatz für mich.Eigentlich wollte ich mit dem Auto in 12 Tagen im Urlaub fahren!Besten Dank schon mal im Vorauslg loisl
Mercedes W211 E500 - EZ 02/2004 ELEGANCE, AMG SportPaket, 7G-Tronic, etc.

Hyundai Sonata EF 2,5 V6 - EZ 03/1999
09/2016 komplette Elektronik und Innenausstattung umgebaut aus Kia Magentis (GD) 2,5 EZ 2002
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Kann sich vielleicht dein Kat zugesetzt haben? Schaltet dein Automatikgetriebe in ein Notlaufprogramm? Dann könnte es vielleicht an den Getriebe Eingangs- oder Ausgangssensor liegen, diese Krankheit gibt es oft beim XG30, wobei da auch kein Fehler auslesbar ist.
Benutzeravatar
SAVERSERVER
Beiträge: 69
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 11:46
Wohnort: München

Beitrag von SAVERSERVER »

QUOTE Kann sich vielleicht dein Kat zugesetzt haben?Dafür habe ich ja mal testweise die 12er Löcher in den Auspuff gebohrt.vor dem Endtopf ... hat nix gebrachtvor dem Mitteltopf ... dachte das war es, bereits ist besser gegangenvor dem Hauptkat (Hosenrohr) ... hat nix gebrachtNun lag der Verdacht an den Vorkats (im Krümmer) ... deshalb mal die Lamda rausgeschraubt, aber da ist auch nix am Keramik geschmolzen oder gebrochen, auch alles schön Hellgrau, wie es sein soll (zumindest auf der linken Seite)QUOTE Schaltet dein Automatikgetriebe in ein Notlaufprogramm? Dann könnte es vielleicht an den Getriebe Eingangs- oder Ausgangssensor liegen, diese Krankheit gibt es oft beim XG30, wobei da auch kein Fehler auslesbar ist.In der Werkstatt hat der Techniker auch den Fehlerspeicher vom Automatikgetriebe ausgelesen ... war auch nix drin ... wusste Vorher auch noch nicht, das der einen hat ??? Ob da wirklich alles abgelegt wir, glaube ich allerdings auch nicht, denn 1999 war das alles mit dem Fehlerspeicher noch nicht so wirklich gut.Und wie kann ich jetzt herausfinden, ob ein Sensor am Automatikgetriebe spinnt?
Mercedes W211 E500 - EZ 02/2004 ELEGANCE, AMG SportPaket, 7G-Tronic, etc.

Hyundai Sonata EF 2,5 V6 - EZ 03/1999
09/2016 komplette Elektronik und Innenausstattung umgebaut aus Kia Magentis (GD) 2,5 EZ 2002
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

In der Werke nochmal den Impulsgenerator des Automatikgertiebes checken - sind 2 Sensoren glaube ich. Und auch auf die Saugrohrumschaltung mal ein Auge werfen....Ist schon ein paar Jahre her daß ich XG gefahren bin, da vergisst man manches (leider)
Benutzeravatar
SAVERSERVER
Beiträge: 69
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 11:46
Wohnort: München

Beitrag von SAVERSERVER »

Also mittlerweile habe ich einen etwas maroden Stecker, mit maroden Kontakten vom Ansauglufttemperaturfühler gefunden. Danach war alles (mit den zusätzlichen Löchern im Auspuff), OK. Dachte, dass es nur an den Kontakten liegt und dann schnell mach in der Werkstatt vorbei und die drei Öcher im Auspuff wieder zugeschweisst. So jetzt bin ich wieder auf max 120km/h.Also doch der Kat zu ! ? !Nachdem ich nächste Woche erst mal noch im Urlaub fahren wollte, mach einen schnellen Termin mit Kescher-Tuning gemacht ...Die machen mir erst mal ab Hosenrohr nach hinten alles neu auf die schnelle!Wenn ich wieder zurück bin, kommt der Rest. 2 neue Metall-Kat an die Krümmer + neues Hosenrohr. Ist aber im Moment zu Zeitaufwendig!Dann hoffe ich mal darauf, dass wirklich der schuldige der Hauptkat ist und nicht doch noch irgendwo sich ein zusätzlicher Fehler verbirgt. Denn schön langsam wird meine Zeit zum Testen knapp.lg loisl
Mercedes W211 E500 - EZ 02/2004 ELEGANCE, AMG SportPaket, 7G-Tronic, etc.

Hyundai Sonata EF 2,5 V6 - EZ 03/1999
09/2016 komplette Elektronik und Innenausstattung umgebaut aus Kia Magentis (GD) 2,5 EZ 2002
Benutzeravatar
SAVERSERVER
Beiträge: 69
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 11:46
Wohnort: München

Beitrag von SAVERSERVER »

Gute Nachrichten Problem lokalisiert und erledigt ;-)Es hat die untere Hälfte des vorderen Vorkat zerbröselt und alles in den Hauptkat geblasen und diesen verstopft.Jetzt hab ich gestern den neuen Auspuff von KESCHER-TUNING bekommen *TOP*Die Firma kann ich nur empfehlen ... Leistung, Optik und Sound der neuen Anlage entspricht voll meinen Erwartungen.
Mercedes W211 E500 - EZ 02/2004 ELEGANCE, AMG SportPaket, 7G-Tronic, etc.

Hyundai Sonata EF 2,5 V6 - EZ 03/1999
09/2016 komplette Elektronik und Innenausstattung umgebaut aus Kia Magentis (GD) 2,5 EZ 2002
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

QUOTE (Kommisar @ 16 Sep 2012, 16:45 ) Kann sich vielleicht dein Kat zugesetzt haben? Habe ich mir doch gedacht, denn wenn das Auto plötzlich nur noch 120km/h läuft, liegt es sehr oft daran daß der Motor nicht mehr richtig Ein- oder Ausatmen kann.Freut mich, daß du den Fehler gefunden hast, und dein Auto wieder richtig läuft!!
Antworten