Frontscheinwerfer einstellen bei GK
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 12:18
Hallo miteinander. Habe ein kleines Anliegen, beim letzten TÜV BEsuch am 25.08.2012 ließ dieser mich wegen u.a. zu hoch eingestellte Scheinwerfer (obwohl LWR auf Null) durchrasseln.Das Handbuch gibt diesbezüglich nicht viel her.Wer kann mir helfen bzw. durch vielleicht Bildchen erklären wie ich dies selbst machen kann.Aufgrund Arbeit bin ich immer erst spät daheim, deshalb keine Möglichkeit dies in einer Werkstatt erledigen zu lassen. Bin über jede Hilfe dankbar.Übrigens, Aussage TÜV Prüfer, er kenne sich damit nicht aus, wie man es machen kann ?!?!?
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Hast zwei bis drei Einstellmöglichkeiten pro Scheinwerfer dafür. Brauchst nen passenden Schraubendreher und kannst Abblend- und Fernlicht getrennt voneinander verstellen. Dazu brauchste aber nen entsprechendes Gerät, um das Sachgerecht zu tun.http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/li ... ellung.htm
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 12:18
Hab nun endlich die neue TÜV Plakete erhalten, habe die Scheinwerfer bei ner Werkstatt einstellen lassen.War übrigens nicht nur die Scheinwerfer, sondern auch weil der hintere Wischer einen 1 cm Riss am Anfang aufwies.Danke nochmals für eure "Hilfe".Nach erneuter Rückfrage beim Prüfer hat er nach seiner Aussage keinen "Ermessensspielraum" mehr, alle Defekte müssen in den PC geklopft werden und sind für weitere Prüfstellen abrufbar.D.h. bei der nächsten Prüfung wird hier besonders draufgeschaut.Desweiteren aht er mir gesagt; als Beispiel: hat man 3 Bremslichter und es geht eines nicht, erhält man keinen Stempel, dasselbe bei der Kennzeichenbeleuchtung (haste zwei und es geht eines nicht keinTÜV ).Wieder sind wir Autofahrer auf Verdeih und Verderb auf die Großzügigkeit der jeweiligen Prüfer angewiesen.
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (PapaNappa @ 10 Sep 2012, 17:50 ) Oder wir kümmern uns anständig um unsere Autos und halten sie in Punkto Sicherheit immer auf hohem Niveau Naja, es zählen aber auch solche Sachen wie Batteriepluspol-abdeckung fehlt oder Winterreifengeschwindigkeitsaufkleber nicht vorhanden zu den "erheblichen Mängeln". Ganz ehrlich hat das für mich wenig mit "Sicherheit immer auf hohem Niveau halten" zu tun.Zu den Geschwindigkeitsaufkleber gab es noch dann die Story das er zu mir sagte er hätte vielleicht noch den Aufkleber mit "210 km/h". Hatte er dann aber nicht, sondern nur 190 km/h. Da habe ich ihn darum gebeten mir diesen zu geben da ich im Winter eh nicht so schnell fahren würde. Aber das konnte er natürlich nicht mit dem Wortlaut: "Sie dürfen aber doch 210 km/h fahren". Das hat für mich mit Gedeihe und Verderb zu tun und nix mit Sicherheit!!