Fading - was bringt eine Bremsenkühlung?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

ich fahre regelmäßig diese Strecke und habe am Ende der 8.8km immer übelstes Fading - sollte freie Fahrt sein der Abschnitt hat es in sich, 150 Höhenmeter Unterschied und 8 schöne Kurven, einige mit ordentlichem Gefällenun war mein erster Gedanke, die Wärme besser abzuführen:Bild hab is ausem RX7 Blog: http://rx.7ig.net/blog/
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Stehst du bei den 8km permanent auf der Bremse wenns bergab geht oder wieso?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Mein erster Tipp wäre da, mal häufiger die Motorbremswirkung zu nutzen (runterschalten)! Das entlastet die Bremsen schon gewaltig.Ansonsten würde ich Zuführung von Frischluft der Abfuhr von Warmluft vorziehen! Ist einfacher zu realisieren und die Frischluft verdrängt die warme Abluft ja ohnehin Upgrade auf eine Bremse mit größerem Durchmesser würde auch noch helfen (bessere Wärmeverteilung)!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ach alles pfeffer das ist doch nur nen topfen auf den heissen stein....als erstes ordentliche bremsscheiben die mehr wärme abkönnen...ich hatte mit den sandtler scheiben wesentlich später und weniger fading....aber seit ich die 280er scheiben habe-> habe ich garkein fading mehr....die einzig richtige alternative ist eine grössere bremsscheibe mit mehr material...die orginal hyundai spielzeugbremsen sind bei sportlichen fahren einfach zu klein dimensioniert...ständig kocht die bremsbrühe und man tritt ins leere...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (Automatik S-Coupe @ 18 Aug 2012, 16:41 ) ach alles pfeffer das ist doch nur nen topfen auf den heissen stein....als erstes ordentliche bremsscheiben die mehr wärme abkönnen...ich hatte mit den sandtler scheiben wesentlich später und weniger fading....aber seit ich die 280er scheiben habe-> habe ich garkein fading mehr....die einzig richtige alternative ist eine grössere bremsscheibe mit mehr material...die orginal hyundai spielzeugbremsen sind bei sportlichen fahren einfach zu klein dimensioniert...ständig kocht die bremsbrühe und man tritt ins leere... genau das ist mal ne ansage ich werd zwar eine kühlung anbauen und das mal aufs neue testen, rein der erfahrung wegen, aber es bleibt wie es ist, die dinger sind zu klein und für die anderen, wenn ich bei 6000 in den 3ten schalte, auf die Kurve zu rase, was soll da noch eine motorbremse bewirken
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (bolcher @ 18 Aug 2012, 17:27 ) und für die anderen, wenn ich bei 6000 in den 3ten schalte, auf die Kurve zu rase, was soll da noch eine motorbremse bewirken Da bleibt nur der übliche Werkstattkommentar: "Fahrweise überdenken!"
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

wenn du was effektives an kühlung willst bau es wie nissan oder porsche die haben vorn in der stoßstange ne öffnung und leiten die luft in nem kanal bis ins radhaus und lassen es da durch nen "lüftungsgitter" austreten direkt auf die bremse...bringt bei hohen geschwindigkeiten sicherlich mehr als nen lüfter oder nen abluftschlauch
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE und für die anderen, wenn ich bei 6000 in den 3ten schalte, auf die Kurve zu rase, was soll da noch eine motorbremse bewirken Hoch oder Runterschalten? Wenns darum geht Rally zu fahren empfiehlt sich auch ne vergleichbare Bremsanlage. Das mit dem Serienkram das nix wird ist ja logisch.
XkAr
Beiträge: 26
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 23:03

Beitrag von XkAr »

Als erstes würde ich auf ne größere Bremsanlage umbauen und dann erst so komische Konstruktionen basteln.Weil soviel bringt das auch nicht weil sonst würden doch die Hersteller um Geld zusparen zum nächst größeren Motor einfach so ein System dranbauen anstatt größere Bremsen zu verbauen.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Genau, zu den 280er Scheiben baust du dir noch die Doppelkolbensättel vom Santa-Fe drauf und ruhe ists. Die Bremse ist eigentlich der Hammer. Wenn das immernoch nicht reicht dann besorgst du dir die Anlage vom Terracan (303 oder 330mm), dann haste definitiv Ruhe.Beim Porsche die Kanäle bringen auch schon gut was bin ich der Meinung. Da sind aber zusätzlich noch Lüfter verbaut.
Antworten