Motoraussetzer

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
peter2011
Beiträge: 23
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 03:38

Beitrag von peter2011 »

Hallo !Habe ein Problem mit meinem Auto. Beim fahren geht manchmal der Motor kurzfristig aus.Dies passiert meist erst nach längerer Fahrt, also Motor ist warm. Für den Bruchteil einer Sekunde fällt der Motor aus und ist dannsofort wieder da und man kann weiter fahren. Die Zeit des "Aussetzers" ist so klein das man gar nicht so schnell reagieren kann - also z. B. bremsen. Das passiert dann in unregelmäßigen Abständen. An der Ampel ist er mir schon einmal beim warten ausgegangen ohne das ich es bemerkt hatte. Eine Anzeige/Fehler auf der Instrumententafel ist nicht.Ich vermute mal das es etwas mit der Zündung zu tun hat. Vielleicht hatte jemand schon mal dieses Phänomen und kann mir sagen woran dies liegen könnte und wie man Abhilfe schafft.Hat jemand vielleicht eine Ahnung wie man die hinteren Zündkabel überprüfen kann ohne die Ansaugbrücke abbauen zu müssen?Vielen Dank im Voraus !Peter
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn du die Zündkabel nie überprüft/gewechselt hast wird es mit den Zündkerzen doch genauso aussehen? Wie schauts mit Kilometerstand und Wartung aus? Wenn er mehr wie 150tkm hat dann schmeiß die Kabel raus und kauf neue NGK, was anderes hat eh keinen Sinn, und wenn die Ansaugbrücke unten ist machste die Kerzen sowieso. - Überalterte Zündungsteile sorgen für Unzuverlässigkeit und wenn das alles nicht mehr taufrisch ist macht es wenig Sinn nach nem anderen Problem zu suchen.
peter2011
Beiträge: 23
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 03:38

Beitrag von peter2011 »

@Auto-NomerDanke für deine Antwort.Die Kerzen habe ende letzten Jahres wechseln lassen. Da waren alle Zündkabel noch i. O.Die Frage für mich ist allerdings erst mal, ob es überhaupt an den Zündkabeln liegen kann oder eine andere Ursache hat.Gruß Peter
Antworten