vergleich j2 und gk fl2
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 11. Aug 2009, 11:25
- Wohnort: Eggersdorf
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,Ich habe mir vor 3 Wochen ein gk Fl2 zugelegt und bin vorher ein j2 Coupe gefahren.Ich habe das Gefühl, dass das gk zwar mehr Leistung hat aber nicht wirklich schneller weg kommt.Ich meine es sind nur 4 ps mehr. Aber gewicht ist ja fast gleich (glaub ich) müsste es nicht schneller vom fleck kommen?Oder muss ich das Auto erst richtig einfahren?Ist noch relativ neu 5Jahre alt und grade mal 22.000 runter. (OpaAuto halt )Und dem Thema angepasst wollte ich mal fragen, wie man die Leistung steigern kann?Turbo einbauen soll ja zu teuer sein.Auf geilekarre.de gibts ja das coupe von Sascha. Der hat 180ps. Erreiche ich sowas nur mit einem Turbo?Ich freue mich auf antworten Grüße
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (PedoFredo @ 19 Jul 2012, 07:01 ) Hallo Leute,Ich habe mir vor 3 Wochen ein gk Fl2 zugelegt und bin vorher ein j2 Coupe gefahren.Ich habe das Gefühl, dass das gk zwar mehr Leistung hat aber nicht wirklich schneller weg kommt.Ich meine es sind nur 4 ps mehr. Aber gewicht ist ja fast gleich (glaub ich) müsste es nicht schneller vom fleck kommen?Oder muss ich das Auto erst richtig einfahren?Ist noch relativ neu 5Jahre alt und grade mal 22.000 runter. (OpaAuto halt )Und dem Thema angepasst wollte ich mal fragen, wie man die Leistung steigern kann?Turbo einbauen soll ja zu teuer sein.Auf geilekarre.de gibts ja das coupe von Sascha. Der hat 180ps. Erreiche ich sowas nur mit einem Turbo?Ich freue mich auf antworten Grüße Der GK ist sicherlich schwerer, als der J2.Was den Turbo angeht, kannst du mit Minimum 10k eur rechnen. Benutze mal die Suche. Das Thema wurde bereits zur Genüge diskutiert.Zum Sascha: Lies Dir mal seinen Thread im Showroom durch. Dann bist du schlauer

- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Definitiv, das GK ist natürlich etwas schwerer. Aber ich hatte das gleiche Erlebnis wie Du. Unser FL2 hatte gerade 9000 km runter und kam überhaupt nicht ausm Knick, weil vorher von nem Opa gefahren. Ich hab dann langsam angefangen den Kleinen etwas härter ranzunehmen und siehe da, heute rennt er ordentlich. Gib ihm ruhig ein bißchen die Sporen, aber übertreibs nicht. Nach und nach wirst Du merken, dass er besser läuft. Ich hab noch nen offenen Luftfilter eingebaut. Gefühlt atmet er besser und läuft gesamt etwas runder, abgesehen vom Sound. Sascha ist jetzt nun nicht unbedingt die Referenz, seine angeblichen 180 PS hat er nie bewiesen. Einen Turbo hat er da nicht drauf.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Was helfen kann, das Einfahren etwas zu beschleunigen: Klemm die Batterie mal für 'ne halbe Stunde ab! Dadurch wird das Motorsteuergerät wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und kann sich schneller deiner Fahrweise anpassen. Das wird jetzt keinen wahnsinnigen Unterschied bringen, aber doch ein bißchen. Das Motorsteuergerät passt die Charakteristik ja ein wenig an den Fahrstil des Fahrers an!Ansonsten bleibt zu sagen: 100kg machen schon verdammt viel aus, insbesondere in der Beschleunigung. Dazu kommt, dass das FL2 durch die bessere Abgasnorm ein wenig "eingebremst" wird. Ansonsten ist der Beta-II-CVVT-Motor mit 143PS deutlich besser, als der Beta I mit 139PS. Zieht durch die CVVT deutlich besser und verbraucht auch noch weniger (wobei sich das durch das zusätzliche Gewicht beim GK wieder relativieren könnte)!
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 11. Aug 2009, 11:25
- Wohnort: Eggersdorf
- Kontaktdaten:
Danke erstmal an alle;) bin jetzt fertig mit Seite 15 von saschas thread @moppi kannst du mal den link geben welchen Filter? Bin ganz neu in dem Geschäft und hab daher noch erfahrungsmangel:)@accentgt stellt sich das ding echt auf mich ein?Hab ich noch nie gehört... geht ja schon in Richtung terminator Aber werd ich mal probieren. Mehr als dass es nichts bringt kann ja auch nicht passieren Ist es eigentlich möglich sich, zum Beispiel eine bastuck Anlage zu holen und dann daran die Standard auspuffrohre ranzuschweisen ? Bei bastuck gibt ja nur die runden enden. Die find ich aber nicht passend. Die standardenden find ich richtig geil .
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (PedoFredo @ 19 Jul 2012, 10:09 ) @accentgt stellt sich das ding echt auf mich ein?Hab ich noch nie gehört... geht ja schon in Richtung terminator Aber werd ich mal probieren. Mehr als dass es nichts bringt kann ja auch nicht passieren Ist es eigentlich möglich sich, zum Beispiel eine bastuck Anlage zu holen und dann daran die Standard auspuffrohre ranzuschweisen ? Bei bastuck gibt ja nur die runden enden. Die find ich aber nicht passend. Die standardenden find ich richtig geil . Ja! Die Motorsteuergeräte passen sich heute alle, in gewissem Rahmen, der Fahrweise an! Das war aber sogar bei deinem J2 schon so! Erwarte davon aber nicht zu viel. Das geschieht nur in relativ dezentem Umfang!Machbar sollte das schon sein. Würde das aber dennoch vorher mit einem Tüv-Prüfer abklären, nicht, dass du flext und schweißt und dann eine Überraschung erlebst!
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 11. Aug 2009, 11:25
- Wohnort: Eggersdorf
- Kontaktdaten:
Danke accentgt.Hab mich Grad mal bissen informiert über das steuergerät.Es soll ja reichen den fehlerspeicher zu löschen (wegen stft und ltft)Einige meinen das man das erreicht durch abklemmen und kurzschliesen.Kurzschluss gefällt mir schon mal garnicht gut:)Da meinten andere, dass sie es mit einem Tech 2 machen.(Ich denke mal das ist ein gerät zum auslesen)Wo würde man sowas herbekommen?Und was mich noch interessiert, kann man zum auslesen der Daten des Autos auch einen ganz normalen Laptop nehmen (mit speziellem Stecker und Software)Oder geht das garnicht?
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
QUOTE (PedoFredo @ 19 Jul 2012, 10:09 ) @moppi kannst du mal den link geben welchen Filter? Bin ganz neu in dem Geschäft und hab daher noch erfahrungsmangel:)Ist es eigentlich möglich sich, zum Beispiel eine bastuck Anlage zu holen und dann daran die Standard auspuffrohre ranzuschweisen ? Bei bastuck gibt ja nur die runden enden. Die find ich aber nicht passend. Die standardenden find ich richtig geil . Mmh, schau einfach bei ebay nach K&N 57i Kits. Sollten so zwischen 110 € und 150 € neu kosten. Aber Achtung, kein TüV, schon gar nicht mit anderem Auspuff.Wenn Du ihn jedoch so einbaust wie er geliefert wird, kann es im Sommer aufgrund zu warmer angesaugter Luft aus dem Motorraum eher zu leichtem Leistungsverlust kommen. Daher empfiehlt sich der Einbau als Cold Air Intake in die Schürze vorne links. Dazu gibt es aber genug Threads hier. Benutz mal bitte die Suchfunktion.