Vibrieren beim Bremsen ab 60km/h

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Darkangel
Beiträge: 10
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 21:26

Beitrag von Darkangel »

Hallo liebe Mitglieder,ich bin neu bei euch und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.Ich habe einen Hyundai Accent der nach einem Bremsscheibenwechsel inkl. Beläge in Kombination mit Winterreifen auf einmal beim Bremsen schon ab 60 km/h anfing heftigst zu vibrieren. Im Pedal sowie im Lenkrad. Fazit der Werkstatt: Liegt an den Reifen, also Reifen umgetauscht und das Problem war so gut wie weg. Dieses Jahr im Frühjahr wurden dann hinten die Trommeln und Beläge getauscht. Nach dem Wechsel zu Sommereifen trat das Problem mit dem Bremsen dann nach einiger Zeit wieder schlimmer denn je auf.Da mein Auto auch nicht mehr richtig zog und er über den TÜV musste bin ich also zur Werkstatt. Nach der Probefahrt sagte man mir dann das es an den Scheiben liegen würde, die Kontrolle zeigte, Bremscheiben rieffig und blau angelaufen.Also erneut Bremsscheiben und Beläge wechseln lassen, zusätzlich hab ich dann auch gleich die Radlager mitmachen lassen weil man mir sagte das diese durch die starke Vibration einen Schlag bekommen haben könnten.Soweit so gut, TÜV ohne Mängel bestanden, Bremsen einwandfrei.Gestern das Auto abgeholt und das Ende vom Lied? Es vibriert noch immer. Ich weiss das die Bremsen sich jetzt erst Mal wieder einfahren müssen aber dieses Vibrieren ist doch nicht normal und laut TÜV scheinen diese ja auch einwandfrei zu sein. Vorallem habe ich das Gefühl das wenn er kalt ist, man fährt los und bremst leicht ist das vibrieren nicht so stark wie wenn man dann etwas fester gebremst hat.Nun hab ich heute den Luftdruck von 2,4 auf 2,2 bar gesenkt aber das hat es auch nicht wirklich gebracht. Nun bin ich am überlegen morgen die Reifen von HA und VA mal zu tauschen um zu sehen ob es dann besser ist, aber irgendwie zweifele ich da im Moment dran.Habt ihr noch einen Tip oder Rat?Hatte hier von euch schonmal jemand das gleiche Problem und kann mir sagen was des Rätsels Lösung war?Ich verzweifele hier noch, vorallem wenn ich mal überlege wieviel Geld ich schon in das Auto gesteckt habe.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Wenn relativ neue Bremsscheiben schon riefen aufweisen, und sich blau verfärbt haben, machen deine bremsen wahrscheinlich nicht ganz auf. das führt auch dazu, das dein auto nicht meht richtig zieht. las mal deine vorderen bremssättel überprüfen, sonst brauchst du bald wieder neue scheiben+beläge!
JensGaySB
Beiträge: 166
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 06:53

Beitrag von JensGaySB »

Die ersten Scheiben hatte ich bei meinem X3 bei ca 50 tkm getauscht, seit dem Null Vibrationen (verkauft bei 132 tkm) und bis 131 tkm waren immernoch die Beläge vom ersten Wechsel drauf.Entweder haben die Bremssättel einen weg- kann mir aber nicht vorstellen, dass dieses bei beiden der Fall ist- oder die Beläge sind zu Dick und liegen deswegen immer an. Egal was es ist, geh dem nach denn die große Hitzeeinwirkung wird weitere Probleme verursachen- bis hin zu einem Brand. Da die Werkstatt das Problem nicht ordentlich gelöst hat- andere Werkstatt suchen, das Auto so herrauszugeben ist nicht in Ordnung!
Darkangel
Beiträge: 10
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 21:26

Beitrag von Darkangel »

Guten Morgen,das das Auto nicht mehr zog hatte die Ursache das der Kat kaputt war. Da der Accent diese ja vorne am Motor hat hatte sich da ein Klumpen gebildet der dicht gemacht hat und keine Abgase mehr nach hinten durch konnten. Dieses ist zum Glück repariert und er zieht auch wieder 1a.Aber hätte die Werkstatt denn nicht sehen müssen wenn die Bremssättel einen weg haben?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Darkangel @ 15 Jul 2012, 09:44 ) Aber hätte die Werkstatt denn nicht sehen müssen wenn die Bremssättel einen weg haben? Wenn sie ihre Arbeit ordentlich gemacht hätten, hätten sie das sehen müssen, ja!Evtl. sind die Beläge auch nicht vernünftig eingesetzt worden. Also Führungen nicht ordentlich gereinigt/geschmiert. Das Problem hatte ich bei meinem Elantra. Da waren die Führungen so vergammelt, dass die Beläge nicht mehr ordentlich darin gleiten konnten und der äußere Belag dadurch ständig Kontakt mit der Scheibe hatte. Hab dann die Führungsbleche gegen neue ausgetauscht und vorher den Sattel ordentlich von Rost und Dreck befreit und alle Kontaktflächen mit Kupferpaste behandelt. Danach war's dann gut!
Darkangel
Beiträge: 10
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 21:26

Beitrag von Darkangel »

Entschuldigt wenn ich euch so nerve und löchere. Aber wenn die Beläge ständig auf Kontakt mit der Scheibe wären müsste dan nicht auch eine Vibration oder wenigstens ein kleines Ruckeln auch während der Fahrt zu spüren sein? Also nicht nur beim Bremsen?
Nimmy82
Beiträge: 180
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 22:12

Beitrag von Nimmy82 »

Hallo, habe dasselbe Problem, allerdings erst über 80 km/h... starkes Vibrieren im Lenkrad und an den Pedalen (ich muss das Lenkrad wirklich festhalten um der Vibration entgegenzuwirken) habe auch bereits einen Bremsentausch im März hinter mir, keine Verbesserung - werde das Thema mal beobachten und bin gespannt woran es liegt!
Darkangel
Beiträge: 10
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 21:26

Beitrag von Darkangel »

Reifen sind umgetauscht aber eine wirkliche Besserung brachte dies nicht, war mir ja auch irgendwie klar. Jetzt bin ich am überlegen ob vielleicht Luft in der Bremsleitung ist oder ob die Bremsflüssigkeit nochmal erneuert werden müsste.Oh man...diese Fehlersuche nervt echt.Bremssättel....ich weiss nicht, hab meinen Vater jetzt mal schauen lassen und er meinte alles ok soweit er es beurteilen kann.
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

was heißt ok hatte er die bremse offen und geschaut ob alles gängig ist?
Darkangel
Beiträge: 10
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 21:26

Beitrag von Darkangel »

QUOTE (Andy-hbs @ 15 Jul 2012, 17:41 )was heißt ok hatte er die bremse offen und geschaut ob alles gängig ist?Nein hatte er nicht, Samstag gehts nochmal zur Werkstatt.ABER kleines Update, ich habe heute die Reifen nochmals wuchten lassen und es ist um einiges bedeutend besser geworden.Jetzt vibriert es nur noch wenn man die Bremse fester tritt, ich denke das dies aufhören wird wenn alles richtig eingebremst ist. Nichts desto trotz, Samstag ist nochmal Kontrolle angesagt, sicher ist sicher.
Antworten