aufruf an alle Coupe J2 /Rd besitzer

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

Hallo an alle Coupe Besitzer es geht hier um den Auströmer hinten rechts/links unter der Heckstoßstange , die entlüftung für den Überdruck der beim schließen der Türen entsteht)Bei den genannten Teil fallen die Gummiklappen ab -hab 2 neu gekauft und nach nen Jahr sind wieder alle 4 Gummiklappen wech(Teilenummer:97512-27000)Bei nen Kumpel mitn RD sind die auch wech nur zufall oder gibs da mehr Fälle??bei mir sind die Folgen der Offene Entlüftung:Staub überall im Aoto im Sommer und Stehende Nässe im Winter gibs da ne Abhilfe???
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Nun ja, bei zwei Jahren Ersatzteilgarantie kann man sich doch die Frage auch selbst beantworten, oder?Viele Teile in Deutschland werden durch Heißkleber zusammengehalten, warum nicht auch die Klappen der Zwangsentlüftung, schon mal drüber nachgedacht?
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

ja 2 Jahre Garantie denn fahr ich alle 6-12 monate zu Hyundai u bekomm nen neues Teil???und zu oder ankleben stört die Funktion des Teils... allein das schließen der Hecklappe verdrängt sehr viel Luft die da raus muss..... hier das bid zu den teil (unten rechts)
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Du sollst die Öffnungen ja auch nicht zukleben sondern das Gummi nur an der oberen Kante ankleben! Dann wäre die Funktion noch gegeben!Und wenn das Teil innerhalb der Ersatzteilgarantie wieder kaputtgeht, hast du natürlich Anspruch auf kostenlosen Ersatz!
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

ich wollte nur mal wissen ob da noch mehr gibt bei denen die fehlen...anklebenist sinnlos weil das Gummi immer da bricht wo es eingesetzt ist ...kleb ichs an ist es trotzdem wech.......denn mach ich nen garantiefall draus und schau mal wie lange das Hyundai mitmacht
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE denn mach ich nen garantiefall draus und schau mal wie lange das Hyundai mitmacht Naja, bis die zwei Jahre Garantie des ersten Teiles rum sind. Also du bekommst auf das ersetzte Teil nicht nochmal zwei Jahre Garantie, das sollte dir schon bewusst sein.
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

genau dies ist meine Befürchtung wenn aber mehr falle gäbe würde sich doch Hyundai mal Gedanken über das teil machen oder liege ich da falsch?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Für ein 10 Jahre altes Auto ??? Mach dich nicht lächerlich...
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Für ein 10 Jahre altes Auto ??? Mach dich nicht lächerlich...Vorallem weil das Teil seit 20 Jahren unverändert verbaut wird.....Ich sag nur X3-Fensterheber. Das Problem wird einfach ausgestanden, bis das letzte Fahrzeug in der Schrottpresse verschwunden ist, mit solchen Cent-Artikeln beschäftigen die keine Leute mit Verbesserung, da gibts wichtigeres als so ne unsinnige Gummiklappe...Und stehende Nässe im Winter wird mit Sicherheit nicht ausschließlich durch diese defekten Klappen verursacht. Stichwort Staunässe durch Schnee UNTER den Fußmatten, es sei denn, du hast alle Sitze und Verkleidungen ausgebaut.Und Staub im Sommer...naja mal ehrlich....meinste die Lüftung ist hermetisch versiegelt und die Fenster und Türen haben ein Kraftfeld die den Staub abblocken?
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

haste ja schon recht....ich muss eh bald in die Werkstatt denn frag ich mal nach was die dazu.sagen mit den staub ist nur das problem das rechts der staub schon hinter der Verkleidung bis vorne an die b Säule Haufen bildet dazu die staunässe im Winter jeder weiß das dies rost arg beschleunigt
Antworten