Falsche Reifengröße im Fahrzeugschein eingetragen?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Nicht unbedingt, schau im COC unter Bemerkungen. Wenn dort die Größe drin steht, ist alles iO.Wenn nicht, einfach eine ABE ins Handschuhfach legen.
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

es muss jede reifengröße abgenommen werden es sei denn sie steht im fzg-schein oder abeund von 17" auf 18" is euch schon größer also abnehmen lassendie sind zu groß 4% größer ist erlaubt und selbst da sind manche prüfer vorsichtigreifengrößenrechner
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Andy-hbs @ 29 Jun 2012, 17:59 ) es muss jede reifengröße abgenommen werden es sei denn sie steht im fzg-schein oder abeund von 17" auf 18" is euch schon größer also abnehmen lassendie sind zu groß 4% größer ist erlaubt und selbst da sind manche prüfer vorsichtigreifengrößenrechner In den neuen Papieren steht aber immer nur die kleinste Seriengröße drin! Da der Veloster aber serienmäßig sowohl mit 17"- als auch mit 18"-Felgen ausgeliefert wird, stehen im Fahrzeugschein nur die 17er drin. Im COC-Papier werden dann auch die 18-Zöller und evtl. weitere zulässige Größen drinstehen! Und damit müssen die 18er, wenn es die Originalräder sind, auch nicht eingetragen werden!
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Veloster-Newbie @ 29 Jun 2012, 20:37 ) Hallo,sorry, da hatte sich ein Fehler eingeschlichen!Falsch: Hankook Ventus S1 Evo 215/45R18Richtig: Hankook Ventus S1 Evo 215/40R18Danke euch für die Antworten! GrußKlaus Dann stimmt auch der Abrollumfang
Antworten