Coupe RD rücklichter

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
defcon1
Beiträge: 2
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 00:00

Beitrag von defcon1 »

Hallo zusammen Habe mir vor ca 1 Jahr einen Coupe RD geholt , Tuning war reichlich dran , nun war er TüV fällig und siehe da , es wurde so einiges bemängelt , darf nun die Rücklichter , Auspuff und Süurverbreiterung vorne Wechseln bzw anpassen , beim Auspuff hab ich das Thema aufgegeben , der scheint eh hin zu sein , ist ein SuperSprint , aber seit mein Auspuff wieder dicht ist, fehlt irgendwie die leistung, ersatz ist bestellt , Sportauspuff von ASSO. zu den Rückleuchten habe folgende drin siehe Link Ebaywaren auch schon vor einen Jahr beim Kauf drinne, und wie die quali mäßig aussehen auch schon länger , hatten wassereinbruch , ich ganz schlau , hohl mir die neu , aber was kommt dabei heraus keine E Nummer , hat die ggf mal wer über einzelabnahme eingtragen bekommen , weil das ist billiger als wenn ich mir die Originalen hohleund nun 3. hab hier bei Shark Racing einen Anbieter gefunden der Angel Eyes für Vorne anbietet , au den Foto ist auch eine E Nummer zu erkennen was ja eigentlich heißt das ich die nicht eintragen muß , hat da jemand schon erfahrung mit ? weil knapp 500 Dollar for nappes wollt ich nicht investieren , hier der Link Shrk RacingDanke im Voraus Dirk
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Gibt zum Nachrüsten weder Front- noch Rückleuchten mit e-Zeichen fürn RD. Den 4-stelligen Betrag für ein lichttechnisches Gutachten möchtest du wohl kaum bezahlen.Ergo Rückleuchten auf Serie umbauen und in zwei Jahren zu nem anderen TÜVer fahren, der nicht so genau hinschaut. Allerdings sei angemerkt das im Falle eines Unfalls (z.B. einer fährt Dir hinten drauf) der Versicherungsschutz teilweise oder ganz erlischt.
defcon1
Beiträge: 2
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 00:00

Beitrag von defcon1 »

die headlights von Shark Tuning haben defenitiv eine E Nummer , der TüV Prüfer hats mir noch an den anderen teilen gezeigt , wie die auszusehen hat , E nummer heißt ja auch das es nicht eintragungspflichtig ist , mit TüV gutachten bekommst du so gut wie alles eingetragen , habe erst gestern die 30er Spurverbreiterung Vorne eintragen lassen, also 15mm pro seite , damit wäre grund 1 für nicht Tüv schon mal weg , da die neuen Rücklichter die ich habe aus Spanien kommen , kann ich evtl glück haben und die eintragen lassen , muß nur aus Spanien die Passende ABE haben, oder wie das da auch immer heißt , es lebe die EU ^^ hab mich da gestern Informiert direkt beim TüV.Auspuff ist auch geregelt , der von Asso ist es , am 11. hab ich neuen Termin dann mal schauen den SuperSprint verschenk ich , wer will PM , porto du wie allerdings oben angemerkt seh ich den als fehlerquelle an gruß Dirk
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (defcon1 @ 30 Jun 2012, 04:03 ) die headlights von Shark Tuning haben defenitiv eine E Nummer Das liegt daran, dass es sich um umgebaute Originalteile handelt. Im eigentlichen Sinne legal werden sie dadurch aber nicht, da das E-Prüfzeichen nur für das unveränderte Originalteil gültig ist!Natürlich kann man da das Glück haben, dass der Prüfer oder Polizist das E-Prüfzeichen trotzdem akzeptiert, weil er nicht weiß, dass es sich um ein umgebautes Originalteil handelt. Aber legal im eigentlichen Sinn ist das Teil damit nicht!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

AccentGt hat wieder mal recht, da es sich um Originalscheinwerfer handelt in welche Angel Eyes montiert sind und somit das E Prüfzeichen nicht mehr gilt. Wenn Du handwerklich etwas begabt bist kannst Du die Angel Eyes auch selbst in Deine Originallampen einbauen. Die Angel Eyes Ringe gibt es bei Shark auch einzeln für unter 100 Euro. So habs ich gemacht und beim Abblendlicht gleich Angel Eyes mit Blinker eingebaut. Must halt die Scheinwerfer öffnen, aber das ist nicht all zu kompliziert.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

@paedder: Leider geht das nicht mehr, nächstes mal zu einem anderen TÜV fahren der nicht so genau hinschaut. Seit 1.7.12 werden alle Mängel eines Fahrzeuges gespeichert (mit Fahrgestellnr) und alle Prüfstellen können und werden die Daten der letzten HU aufrufen, und zwar Bundesweit bei allen Prüfstellen von TÜV, DEKRA, KÜS......usw! Ist zwar KAKA, aber leider wahr!
Antworten