Kupplungsproblem
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 13:44
Hallo Zusammen,ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.ich bin seit knapp 2,5 Monaten stolzer Besitzer eines IX 35 4WD 184PS Diesel Schaltgetriebe in der I-catcher Ausstattung. Soweit bin ich total zufrieden mit dem Wagen.Allerdings macht mir eine Sache grosse Sorge. War schon bei zwei Hyundai Werkstätten aber die konnten bei der Probefahrt nichts ausmachen.Also ich habe folgendes Problem. Ich habe den Wagern warm gefahren. Wenn ich die Kupplung trete um in den nächsten Gang zu schalten habe ich das Gefühl das da etwas schleift. Beim Einkuppeln ist nichts. Nur sobald ich z.b. während der Beschleunigung in den einen anderen Gang wechseln möchte. Ist nicht sehr extrem aber für mich merkbar. Merke ich besonders wenn ich mit flachen Schuhen fahre. Wenn der Wagen noch kalt ist taucht das anfangs nicht auf. Habe das Gefühl das das erst auftaucht nachdem ich ein bisschen spitziger fahre.Ist das normal ? Man sagte mir das ist beim Diesel so wegen der Vibrationen. Das ist mein erster Diesel. Aber ich kann mir nicht vorstellen das das daher kommt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 20. Mai 2012, 20:26
ich hab auch so ein ähnliches problem mit meinem coupe'gkwenn ich etwas schneller vom fleck kommen will geb ich halt beim anfahren etwas mehr gas und lass dann die kupplung kommen aber vorwerts kommen tuh ich nich ich kann die kupplung total los lassen sie rutscht ca.3-4 sec durch bis sie richtig greift in den andern gängen is das weniger spürbar aber ich hab keine chance richtig schnell vom fleck zu kommen wahr ausch schon in ner werkstatt aber die wollten oder konnten mir nich helfen MFG Toby
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Ja dann versuch das mal in 2 Stunden in der Werkstatt zu machen
. Oder versuch das mal unter 500 Euro in einer Werkstatt ohne jemanden zu kennen hinzu bekommen. Hättest du mal gelesen wie viel Tobesen dafür zahlen muss, habe ich 500-600 euro gespart, nur so neben bei. Bei mir wollten die umgerechnet für alles auch 1000-1200 Euro. Und ich habe sogar Garantie auf die Teile und eventuellen Folgeschäden, weil das eine Werkstatt war. Also sind die 200 Euro in Ordnung.EDIT: Hab grad die Rechnungen rausgekramt. Waren für Kupplung insgesamt doch nur 400 Euro
(mit Teilen und Einbau). Für den Zahnriemen habe ich insgesamt 600 Euro gezahlt.


-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE 200€ für 2 Stunden Arbeit von einem Kollegen?Du scheinst ja richtig Ahnung zu haben....anstatt hier in jedem Thread soviel dünnes zu labern, solltest du mal auch Praktisch eine Kupplung wechseln, und uns nicht erklären, wie schnell das in deiner Scheinwelt geht.....demnächst erklärst du uns, das du die Steuerkette beim CM in 30 Minuten wechselst....so ein Brotfahrer....
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19