Wartungskosten Diesel
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 25. Mai 2012, 15:18
- Wohnort: Worms
Hallo Zusammen.Ich fahre im Moment noch einen Mazda 3 Diesel, BJ2006. Ich werde mir wohl demnächst ein neues Auto zulegen müssen. Als Mietwagen hatte ich vor kurzem einen Hyundai CW 30 Diesel. Bin mir nicht ganz sicher mit der Typenbezeichnung, es war jedoch ein Kombi. Mich hat vor allem das Platzangebot und der Spritverbrauch überzeugt. 400 km Autobahn fast nur im 6. Gang: 4,5 l/100 km. Natürlich kann man das jetzt nicht repräsentativ hochrechnen, er war aber auf jeden fall sehr sparsam. Mit meinem Mazda brauche ich (bei nur 5 Gängen) auf der Autobahn ca. 6,0 - 6,5 l/100 km.Jetzt meine Fragen zu diesem Hyundai:Hat doch sicher einen Rußpartikelfilter, oder?Der arbeitet mit einem Additiv? Wie oft muß das aufgefüllt werden und was kostet das?Bei meinem Mazda soll jetzt laut Wartungsplan nach 120000 km der Rußpartikelfilter gewechselt werden. Kostet mit Einbau 1100-1200 Euro. Ist das bei diesem Hyundai genauso??GrußBernd
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Ist das bei diesem Hyundai genauso??Nein. Partikelfilter ist ein geschlossenes System. Keine Additive, kein Wechselintervall.Wenn der Filter voll ist dann wird die Abgastemperatur automatisch erhöht und der Filter brennt sich wieder frei. Das merkste eigentlich nur das es draußen am Auto nach verbranntem Gummi stinkt. - Innen haste weder ne Warnleuchte noch steigt dein Verbrauch nennenswert.