Start-Stopp-Knopf - vorglühen?
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (testbug @ 30 Apr 2012, 21:46 ) Also müsste ich solange den Knopf gedrückt halten, bis der Motor dann an ist?Jagut, wären ja nur ein bisschen was über 2 Sekunden, das lässt sich ja noch aushalten! Die Funktion "Zündung" entfällt dann komplett oder ist die aktiv, sobald ich die Tür geöffnet habe? Bei Nissan/Renault kenn ich es so, dass man den Knopf nur antippen muss und den Rest macht das Auto allein. Also vorglühen und dann starten! Man muss da den Knopf nicht gedrückt halten.Die einzelnen "Positionen", wie du sie vom Zündschlüssel her kennst, schaltest du normalerweise durch, indem du den Startknopf ohne Betätigung der Bremse tippst. Also einmal tippen -> ACC, nochmal tippen -> ON und nochmal tippen -> OFF. Der Motorstart wird erst bei betätigen des Bremspedals freigegeben!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Finds immer amüsant wenn andere Fahrer den voll lange gedrückt halten^^Ja eben, so hab ich das noch nicht gesehen. Kurz drücken und den Rest macht der von alleine. Alles andere wäre völliger blödsinn.Es ist ja nicht nur ein simpler Knopf, da hängt noch etwas mehr dran. Wenn ich mich recht entsinne gibts bei SFR oder sharkracing sowas zum nachrüsten und da ist reichlich Kabelsaltat mit bei
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster