Neues Autoradio
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 18:42
Hallo liebe Hyundai Fans und Fahrer Ich hab mir gestern einen Hyundai Coupe 2.0 GLS gekauftund würde mir für diese Perle in Rot gern ein neues Autoradio kaufen Ich suche vor allem ein Autoradio mit Touchscreen, also einem ausfahrbaren Display,auch gerne mit Navi Funktion is aber net so wichtig da mein Handy ein integriertes Navi besitzt Hab mich im Internet auch schon ausführlich informiert, aber bei jedem Produktstehen Kundenrezessionen die mich stutzig machen, wie z.B. schlechte Bedienung,schlechte Menü übersicht usw.Jetzt wollte ich einfach mal fragen ob jmd von euch vll so ein Radio verbaut hatund mir da vll ne Empfehlung geben könnte oder einfach eure Meinung dazu Ich habe weder Endstufen, noch verstärker oder sonstiges Zubehör im Auto, da ich das für die Musik die ich höre sowieso nicht brauche und mir die Standard ausstattung völlig reicht Nur ein schönes Autoradio mit guer Klangqualität wäre super Vielen Dank schonmal im Vorraus und einen angenehmen Abend euch allen LG Matze
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 18:42
Hab da mal ein paar Würd eure Meinung dazu gern hören http://www.google.de/products/catalog?q ... s_ce_27Das wären mal meine Favoriten, was haltet ihr davon??Lg Matze
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
AEG, Telefunken, Xomax, Zenec etc sind Chinamarken.Kann man kaufen, 2 Jahre Garantie gibts da auch und die Technik ist jetzt nicht groooßartig anders - abstriche muss man aber beim Radiotuner und dem Klang ohne Zusatzendstufe meist machen. Wenn sowas dann sollte der Preis auch stimmen und das Deutlich billiger als ein Gerät unter japanischer Regie sein. Ich persönlich kann JVC/Kenwood bei sowas empfehlen, da stimmt das Qualitätsmanagment und man bekommt hier meist am meisten Gerät für sien Geld.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 18:42
Hab mich jetzt nochmal umgeschaut und hab mir eure Empfehlungen bzw. Vorschläge zu herzen genommen (danke übrigens für die schnellen Antworten ) und bin über die drei hier gestolpert http://www.extremeaudio.de/de/autoradio ... illigerIch bin der Meinung die sind vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und sehen auchTop aus Muss mich nur noch für eins entscheiden
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 12:30
QUOTE (~Matze~ @ 19 Apr 2012, 18:50 ) Hab mich jetzt nochmal umgeschaut und hab mir eure Empfehlungen bzw. Vorschläge zu herzen genommen (danke übrigens für die schnellen Antworten ) und bin über die drei hier gestolpert http://www.extremeaudio.de/de/autoradio ... illigerIch bin der Meinung die sind vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und sehen auchTop aus Muss mich nur noch für eins entscheiden Die Vorschläge sehen schonmal besser aus. Von den Chinakrachern würde ich abraten, da wirst du niemals glücklich mit !Die Pioneer Geräte kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.Kenwood Geräte hatte ich auch schon 2. Da waren bei beiden nach ca 2,5 Jahren die Displays defekt. Die Qualität kann sich natürlich verbessert haben.Ich würde jedenfalls ein Pioneer Gerät bevorzugen
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 15:59
- Wohnort: Birstein
- Kontaktdaten:
Vorschläge sind okay. Fahre seit 6 Jahren mit einem Clarion VRX DVD Monireciever mit Touchscreen. Das Gerät läuft immer noch wie am ersten Tag kann somit die Qualität von Clarion nur empfehlen. Auch aus Erfahrung von anderen Einbauten habe ich bisher nur gutes über Clarion gehört.Allerdings ist es so das ich von den billigen Monirradios nur abraten kann. An irgend etwas wird dabei immer gespart. Wenn schon High Quality Radios ohne Bildschirm schon 300 € und mehr kosten wie soll das dann mit dem Monitor noch klapen. Nene bisher nur scheiße mit solchen billigteilen aus China von AEG usw. erlebt. Lieber nochmal ein bischen Geld sparen und 600 bis 700 Euro investieren und keinen ärger mit den Sachen haben. Außerdem amortisieren sich die Kosten in der Langlebigkeit wieder.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Wegen den Displays und Monitoren an sich ist das Scheissegal, das Display kostet im Großhandel 10€ oder sowas wenn überhaupt, und gefertigt wird das sowieso alles in China, was für ne Marke am Ende da draufsteht ist dann doch eher zufällig. Displayfehler treten auch bei jeder Marke auf. Gespart wird aber vor allem an Konstruktion und Entwicklung und an der Güte der restlichen Elektronik. Da gibts dann halt für den Radioempfang nur 08/15 ICs und für das Verstärkerteil ebenso.