Frage An die Motoespezialisten
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 30. Jan 2012, 17:51
Wie schon des Öfteren geschrieben, baue ich ein S-QPlow Budged für die Meile um , nun hab ich folgendes Problem.Ich hab die Drosselklappe gegen eine vom c20ne Motor ( Opel 2l 8V )getauscht und es funzte super. Dann hab ich einen Sportluftfilter verbaut derdierekt aus der Haube kommt , ging super. Den Kat hab ich entfernt und erlief gut, nur fehlte das letzte Bischen, also noch die Einspritzdüsen getauscht,ebenfalls die vom c20ne genommen. Nun das Problem, er geht im 1.Gangschon fast gemein nach vorne, ich hab das Shiftlight erst mal auf 5200 Toureneingestellt, also Licht geht an und bei Vollgas ab in 2ten , er geht weiter sehr gutnach vorne , bis ca 4000 Umdrehungen, dann fällt er ein.wenn ich dann vom Gas gehe und wieder durchstarte geht es erst wieder.Kann es sein, das die Sprittpumpe so wenig Leistung hat das sie das nicht schafft??Oder kann das andere Ursachen haben, ich habe immer noch die Lamdasonde verbaut,liegt es daran? Wie geschrieben im 1ten zieht er wie Sau
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 30. Jan 2012, 17:51
Die Daten der Düsen weiß ich nicht, war ein Test mit denen.Schwarz qualmen tut er nicht.Mich macht nur stutzig das er im ersten geht wie Sau und erst im 2tenbei 4000U/min abkackt. wenn ich dann vom Gas gehe und neu Gas gebekommt er wieder.Hab mal grad gegoogelt- durchlass bei 3 Bar 204 ccm- bei 4 Bar 235 ccm- 4 punkt Strahldüsen
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
nee zu gross geht ned das loch in der ansaugbrücke ist glaub so 52mm....slebst wenn die klappe grösser ist gibts eigentlich nur beim anfahren probleme....wiegesagt wenn der widerstand der düsen zu klein ist brauchst du dich nicht wundern das er obenrum einbricht...da kannst du froh sein wenn das steuergerät ned kaputt geht
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Ohgott, Scoupe und Luftmassenmesser, da war wieder das Thema. Ich weiss nicht wie es beim Sauger LMM ist, der vom Turbo kackt aber bei Mehrluft gern ab. Du kannst ja mal Spaßenshalber den 5Volt ausgang am Lmm messen, wenn der dann unter hoher Last (eben oberhalb deiner UPM) mehr als 5 Volt ausgibt hast du den Fehler gefunden.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
16ohm mhm ist nicht zu niedrig sollte gehenalso beim sauger hab ich es noch nicht geschafft den lmm zu sprengen...kannst ja aber mal messen ob du über die 5v kommst...hast du den lmm näher an die drosselklappe gebaut? alternativ mach mal lmm und lambda ab...halt dem motor am laufen mit gasgeben und peobier es nochmal wenns dann immernoch ist liegts am benzin...da kannste nur mal die pumpe auslitern
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!