Hyundai Lantra RD 1,6 16V

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
sandhopser
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 20:53

Beitrag von sandhopser »

Moin leutedas leider bekannte KrümmerrissProblem und zudem is der KAT auch hinüber bei meinemLantra J2/RD Kombi BJ 00 1,6L 16V HSN/TSN 8252/370Was kann man machen außer den 1000 Euro teuren Original Krümmerkat von Hyundai kaufen zu müssen.gibts günstigere alternativen/nachbauten oder irgendwas, ihr habt da sicher mehr ahnung als ich, ich meine auch irgendwo hier im forum gelesen zu haben, das der Krümmer und KAT vom Coupe J2 passen soll in mein lantra??! der wäre ja dann günstiger weil beide teile getrennt voneinander sind?!gruß sandhopser
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Servus !Ja das ist richtig, du kannst die geteilten J2 Teile ebenfalls verbauen. Gebrauchten Krümmer würde ich aber nicht empfehlen, da weisst du nicht wie lange der hällt...Das Krümmerschutzblech musst du dann aber nurnoch mit 2 Schrauben befestigen da nur noch 2 Schrauben passen. Und die Lambdasonde musst du aus dem alten Krümmer ausbauen und in den neuen einbauen...Ich hab noch nen Kat und könnte dazu nen passenden neuen (Hyundai)krümmer besorgen.Achtung, beim Kat gibts 2 verschiedene Flanschversionen !
sandhopser
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 20:53

Beitrag von sandhopser »

der passt einfach so? vom motorblock bis hinunter zur restlichen abgasanlage?ich frage mich auch grade inwieweit ist das dann auch legal, zwecks der abgasnorm und der versicherung bzw auch eintragungstechnisch?Meinst du meine Freie KFZ Werkstatt baut mir den einfach so ein?so viele fragen
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Passt wackelt und hat Luft.Da es sich um das selbe Teil handelt (vielfach bei Hyundai) ändert sich da garnix...Eintragen brauchst du da auch nix, ist ja ein Originalteil.Der Motor hat sich seit dem J2 kaum verändert, und gerade in J2 und RD werkelt genau das selbe Aggregat...
sandhopser
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 20:53

Beitrag von sandhopser »

ok dann werd ich mal nen par tage abwarten, ich warte derzeit auf nen angebot von der werkstatt für nen normalen krümmerkat (den teuren) mal gucken was dabei rauskommt. du könntest mir ja evtl. schonmal bei gelegenheit einen preis zukommen lassen fürn kat und krümmer?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ich mache mich schlau Mfg
sandhopser
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 20:53

Beitrag von sandhopser »

hab nen par preise bekommen liegen alle so bei 1300-1600 , leider mega teuer die geschichte, aber mal ne andere sache , ich verbrauche derzeit NUR zwischen 6-7 liter super auf 100Km stadtverkehr sowie autobahn(vorher 9-10l) und öl kann ich alle ca.3000 km 2-3 liter nachkippen hängt das alles mit dem kaputten krümmer und kat zusammen oder sind das andere ursachen?
Antworten