Handbremsgriff austauschen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Yerseygirl93
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Mär 2012, 19:40

Beitrag von Yerseygirl93 »

Hey Leute, Ich hab mir neulich in einem Tuningshop einen neuen Griff für meine Handbremse gekauft, um den Innenraum meines Wagens ein bisschen aufzupeppen. Jetzt steh ich aber vor dem Problem, das ich nicht weiß, wie man das Ding einbaut... Ich hab schon alles untersucht, beim neuen Griff sind 2 Schrauböffnungen vorhanden, bei meinem alten Handbremsgriff find ich jedoch keine.. und hab auch sonst keine Ahnung, wie ich ihn abbauen kann. Habe einen Hyundai Getz. Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen, der das Ganze schonmal gemacht hat? Hab da wirklich nicht so ne Ahnung von...Liebe Grüße
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

was haste denn genau gekauft? Link?
Yerseygirl93
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Mär 2012, 19:40

Beitrag von Yerseygirl93 »

Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

hmm ob du das Teil montiert bekommst...dazu müsstet du ja die komplette Verkleidung des Handbremshebels weg machen.Ich würd das Teil zurück schicken. Das wirst du nicht schön montiert bekommen.Aber nun wie es geht:Mitteltunnel ausbauen. Dann kannst du den kompletten Kunststoff des Handbremshebels runter ziehen. Wird etwas schwer gehen.Nun hast du dann 2 Möglichkeiten: Das rote Teil einfach drauf machen (wenns denn passt) und dann ist halt der Rest ohne Verkleidung. oderdie originale Verkleidung da abschneiden wo dann das rote Teil dran kommt.Aber, wie gesagt: Ich würds aber sein lassen.
Schokotee
Beiträge: 465
Registriert: Di 9. Jun 2009, 17:50

Beitrag von Schokotee »

...für meinen Sparco hebel müsste Ich das Plastik einfach runterschleifen.hab 2-3mm mit schleifpapier von dem Plastik runtergeschliffen,und das Cover dann mit viel Druck und Gewallt rübergeschoben! - ist aber ne scheißarbeithier isn Bild davon:
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Wenn das Cover nur drübergeschoben wird, würde ich so verfahren, wie Schokotee geschrieben hat. Allerdings würde ich ggf. ne Feile verwenden. Könnte mir vorstellen, dass man da ansonsten ewig dransitzt. Ne ziemlich grobe und schön "scharfe" Feile sollte da helfen.
Antworten