Motor springt schlecht an
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 29. Feb 2012, 14:25
Hallo zusammen!Ich habe ein kleines Problem mit meinem Coupé Baujahr 2008.Ich hab überall ein bischen gesucht, aber nichts gleiches.Und zwar: Der Motor von meinem Auto springt völlig unregelmässig schlecht an.d.H. Montag morgen um 8 Uhr bei -5° braucht das auto 7-8 versuche bis es anspringt,jedoch am Mittwoch morgen um 8 Uhr auch bei -5° springt das auto beim ersten versuch an. Das gleiche tritt aber auch auf wenn es den ganzen morgen in der sonne steht. Ob ich vorher gefahren bin und das Auto nur kurz abgestellt habe macht genau sowenig einen unterschied. Es ist vollkommen wilkürlich >_<Woran kann denn das liegen?Der Tank ist voll, Batterie ist schon älter und war auch schonmal leer, aber innen drin zeigts mir trotzdem 14 volt an.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Sa 5. Nov 2011, 22:12
QUOTE (Neko @ 29 Feb 2012, 15:55 ) Ein ladegerät habe ich leider nicht, bin aber schon mehrere stunden am stück gefahren. Könnte ich denn eine neue batterie selbst verbauen oder müsste ich dazu zu einem mechaniker? Was kostet denn so eine batterie? Hat bei meiner alten Batterie auch nichts geholfen. Hab die mit nem Ladegerät vollgeladen und dann ging es für 1-2 Wochen gut... hab mir dann aber im Endeffekt ne neue zugelegt.Die Batterie kannst du selber wechseln. Hab ich vorher auch noch nie gemacht und ging relativ problemlos... hab für meine (65 A) knapp 100 Euro bezahlt.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Moment, bevor der junge Mann hier ne neue Batterie kauft, sollte man vielleicht erstmal rausfinden obs überhaupt an der Batterie liegt ?Also, wir fangen mal ganz von vorn an, dein Auto startet schlecht. Was heisst das genau ? Du drehst den Schlüssel, der Motor dreht aber er springt nicht an ? Du drehst den Schlüssel, der Motor dreht nicht sondern es klackt nur und er geht nicht an ?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (KnutschOchse @ 29 Feb 2012, 18:08 ) Moment, bevor der junge Mann hier ne neue Batterie kauft, sollte man vielleicht erstmal rausfinden obs überhaupt an der Batterie liegt ?Also, wir fangen mal ganz von vorn an, dein Auto startet schlecht. Was heisst das genau ? Du drehst den Schlüssel, der Motor dreht aber er springt nicht an ? Du drehst den Schlüssel, der Motor dreht nicht sondern es klackt nur und er geht nicht an ? ...oder der Motor springt an, geht aber sofort wieder aus?
- Marco89
- Beiträge: 365
- Registriert: So 26. Sep 2010, 19:37
QUOTE Moment, bevor der junge Mann hier ne neue Batterie kauft, sollte man vielleicht erstmal rausfinden obs überhaupt an der Batterie liegt ?Fahr doch einfach mal zur Nächsten Werkstatt, die haben bestimmt einen Batterietester, dann weißt du ob sie noch in ordnung ist oder nicht.Dann kannst du auch entscheiden ob du eine neue kaufst oder nicht.lg
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Genau, oder was Accent GT angesprochen hat, der Motor geht gleich nach dem Start wieder aus. Das wäre dann Option Nummer 3.Wenn die Batterie duschen wäre, würde der Motor garnicht erst drehen. Dann würde er aber auch nicht nach dem 5. Versuch anfangen zu drehen. Das würde dann eher auf einen hängenden Anlasser deuten. Eine leere defekte Batterie repariert sich auch nach 8 versuchen nicht selber.Die einzige möglichkeit wäre dann (falls der Motor nicht durchdreht) ein Massefehler am Batteriekontakt, der sich dann mit mehrmaligem starten wieder herstellt.Aber das ist schon viel zu weit gedacht, bitte lieber Threadstarter, beschreibe genau was dein Motor tut.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 29. Feb 2012, 14:25