Frage zum kostenlosen Wartungspaket

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Lustera
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 12:07

Beitrag von Lustera »

Hallo bin neu hier im Forum brauche Hilfe bei einem Problem ??? Haben 2010 Hyundai i30 cw crdi FIFA Edition (Neuwagen) gekauft; (Zulassung 02.08.10)In voran gegangenen Verkaufsgesprächen mit dem Hyundai-Vertragshändler wurde ich immer auf die Vorzüge "5 Jahre sorgenfrei" hingewiesen Also: 5 Jahre Garantie ; 5 Jahre Euro-Service ; 5 Wartungen in 5 Jahren. Als nun nur während der Fußball-WM 2010 in Südafrika eine 0%-Finazierung angeboten wurde, haben wir zugeschlagen und das Auto gekauft und bis heute auch nicht bereut.Wir sehr zufrieden mit dem Fahrzeug "Viel Auto für's Geld"Nun kommt aber Haken an der ganzen Sache. Im August 2011 fuhren zur 1. Inspektion zum Händler und nun waren die 5 kostenlosen Wartungen auf einmal Kostenpflichtig ???Der Händler behauptete es gibt nur entweder 5 kostenlose Wartungen oder 0%-Finanzierung. Was so beim Kauf nicht ausgemacht war.Meine Frage ans Forum: Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?wenn Ja, so tretet mit mir in KontaktHat jemand noch alten Prospekt vom i30 cw Jahrgang 2011 ? Hätte Interesse dran.Übrigens: Ab 01.01.2012 hat Hyundai das mit den 5 Kostenlosen Wartungen abgeschafft. Ich glaube da hat es noch mehr Ärger mit Käufern gegeben ?Mit freundlichen GrüßenLustera
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Ob das Wartungspaket mit dabei ist, steht wenn überhaupt im Kaufvertrag. Meiner Meinung nach muss da dieses Paket explizit mit drin stehen. Ansonsten hast du auch kein Anrecht darauf.Wenn das irgendwo auf den Angeboten schriftlich festgehalten ist, jedoch im Kaufvertrag fehlt, würde ich den Händler wechseln und die Inspektionen/Wartungen wo anders machen lassen.
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

mein händler wieß mich beim kauf darauf hin das dieses paket nicht mit inbegriffen ist/das autohaus das damals nicht mitgekauft hat. jedoch muss es dort auch ärger gegeben haben , auch im bezug auf diese prospekte. da haben wahrscheinlich ein paar planungsleute bei hyundai geschlafen ^^
uthi
Beiträge: 141
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 23:45

Beitrag von uthi »

Also ich musste ein extra formular unterschreiben, das ich auf die 5 kostenlosen Wartungen verzichte.Ergo denke ich, das wenn nichts drinne steht, das man es hat?
Vivier
Beiträge: 16
Registriert: So 19. Feb 2012, 10:42

Beitrag von Vivier »

Hi Lustera,Schau mal auf www.hyundai.de5 Jahre sorgenfrei ist folgendes:5 Jahre Fahrzeug-GarantieSo fahren Sie immer auf der sicheren Seite. Und dabei ist es ganz egal, ob Sie 5.000 oder 50.000 km im Jahr zurücklegen. Unsere Fahrzeug-Garantie – übrigens inklusive 5 Jahre Lackgarantie – gilt ohne jede Kilometerbegrenzung. 5 Jahre Mobilitäts-GarantieIm Fall eines Fahrzeugdefekts stellen wir Ihnen europaweit gemäß den Hyundai Mobilitäts-Garantie-Bedingungen einen kostenlosen Pannen- und Abschleppdienst (gemäß deren jeweiligen Bedingungen) und übernehmen gegebenenfalls die Kosten für Mietwagen und eventuelle Hotelunterkunft. 5 Sicherheits-ChecksZu serienmäßig sorgenfreiem Fahren gehört auch, Ihr Fahrzeug zusätzlich zu den vorgesehenen Wartungen überprüfen lassen zu können. Dafür bietet Ihnen Hyundai 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft, die Sie z.B. vor einer Urlaubsreise in Anspruch nehmen können.5x Sicherheits-Checks haben also nichts mit Wartungen zu tun.Grüsse
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

QUOTE (Lustera @ 24 Feb 2012, 13:44 ) Der Händler behauptete es gibt nur entweder 5 kostenlose Wartungen oder 0%-Finanzierung. Was so beim Kauf nicht ausgemacht war. genau so sieht es aus.Und da du dich für die 0% Finanzierung entschiden hast, gibt's keine kostenlose Wartung. Das sollte dir aber dein Händler vorab gesagt haben.Wir haben die Wartung gewählt (haben das Auto aber auch bar bezahlt). Dazu gabs dann ein Gutscheinheft für die Wartungen.Edit: Ich hab noch das i30 Prospekt da liegen. Wenn du es willst, schreib mir ne PM.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Mein i30 war nie in ner Hyundaiwerkstatt zur Wartung... Ist jetzt mit 170tkm weggegangen...
C_M
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Dez 2011, 17:13

Beitrag von C_M »

QUOTE (Vivier @ 25 Feb 2012, 10:50 ) Hi Lustera,Schau mal auf www.hyundai.de5 Jahre sorgenfrei ist folgendes:5 Jahre Fahrzeug-GarantieSo fahren Sie immer auf der sicheren Seite. Und dabei ist es ganz egal, ob Sie 5.000 oder 50.000 km im Jahr zurücklegen. Unsere Fahrzeug-Garantie – übrigens inklusive 5 Jahre Lackgarantie – gilt ohne jede Kilometerbegrenzung. 5 Jahre Mobilitäts-GarantieIm Fall eines Fahrzeugdefekts stellen wir Ihnen europaweit gemäß den Hyundai Mobilitäts-Garantie-Bedingungen einen kostenlosen Pannen- und Abschleppdienst (gemäß deren jeweiligen Bedingungen) und übernehmen gegebenenfalls die Kosten für Mietwagen und eventuelle Hotelunterkunft. 5 Sicherheits-ChecksZu serienmäßig sorgenfreiem Fahren gehört auch, Ihr Fahrzeug zusätzlich zu den vorgesehenen Wartungen überprüfen lassen zu können. Dafür bietet Ihnen Hyundai 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft, die Sie z.B. vor einer Urlaubsreise in Anspruch nehmen können.5x Sicherheits-Checks haben also nichts mit Wartungen zu tun.Grüsse Ja die Form der Seite ist seit dem 1.1.2012 online!Letztes Jahr gab es statt den Sicherheitschecks( totaler Blödsinn) 5 kostenlose Inspektionen gratis dazu.
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (C_M @ 2 Mär 2012, 14:03 ) Ja die Form der Seite ist seit dem 1.1.2012 online!Letztes Jahr gab es statt den Sicherheitschecks( totaler Blödsinn) 5 kostenlose Inspektionen gratis dazu. Kostenlos waren die nie!Die mussten immer vom Händler gekauft werden und in den Verkaufspreis mit eingehandelt werden.Allerdings habe ich jetzt gerade noch mal nachgeschaut, bei mir steht es auch nicht im Kaufvertrag, aber es war von vornherein immer bedacht, daher habe ich auch mein Gutscheinheft bekommen.Nebenbei bemerkt:Die Wartungspakete waren je nach Modell unterschiedlich teuer, ca. zwischen 700-1800€Das Paket bei i30cw lag sehr hoch, sodass es sich beim Kauf eigentlich nicht gelohnt hat. Eine Bekannte hat letztes Jahr bei meinem Händler einen gekauft und ihr wurde davon abgeraten, weil es sich für sie ganz einfach nicht rechnet, jetzt 1600€+ zu bezahlen um nachher bei +- 0€ da zu stehen.Wende dich am besten an Hyundai Deutschland wenn du das ganze aufgrund der Werbung etc. angenommen hast.
Lustera
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 12:07

Beitrag von Lustera »

Danke ! an Alle die geantwortet haben Das mit den kostenlosen Wartungen hat Hyundai seit Januar 2012 abgeschafft, weil es nur Ärger gegeben hat und massenhaft Kunden vergrault hat.Mein Händler hat vergessen das Wartungs-Paket an Hyundai zu bezahlen (1400,00 Euro) die Er dann in 5 Raten a 280,00 Euro zurück erhalten hätte, Das ist in sich schon ein Schwachsinn, denn er könnte die Wartung auch für die Hälfte machen.Und so haben wir uns nun auch geeinigt.Bin froh darüber denn bei meinem Händler arbeitet der beste Hyundai-Monteur Deutschlands seit 2009 Bis irgendwann mal wiederLustra
Antworten