Doppelauspuff am Coupe

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Habe gestern meine Doppelanlage von Ragazzon bekommen (2 x 115mm x 70mm)Laut Aussage von Ragazzon muss ich die nur "tauschen"...Ich meine ich könnt mich erinnern, das hier welche diese Anlage besitzen bzw. verbaut haben?! 2 Fragen:1. Muss ich für das zweite, linke Rohr keine Halterungen mehr bohren?! 2. Passt die ohne Änderung der Heckschürze drunter?! Weil ja die Schürze da wo der original Pott hängt ein wenig nach oben eingewölbt ist... Danke!!
=>Coupe FX<=
Beiträge: 223
Registriert: Sa 4. Okt 2003, 18:00

Beitrag von =>Coupe FX<= »

Also bei mir hat es nicht gepasst, habe aber auch keine Raggazoon anlage sondern eine Einzelanfertigung, aber ebenfalls mit DTM Rohren, habe einfach ein bisschen von der Verkleidung abgedremmelt und dann passte das gute Stück wunderbar.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

1. Ne Halterung sollte schon ne Halterung gemacht werden, am besten schweißen.2. Die Schürze sollte angepasst werden, sieht besser aus.
Bild
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Andy Y @ 13 Mai 2004, 10:25 ) 1. Ne Halterung sollte schon ne Halterung gemacht werden, am besten schweißen.2. Die Schürze sollte angepasst werden, sieht besser aus. Ich halte die heute nachmittag mal an um zu schauen wo ich den Punkt schweißen lassen müsste - aber wie gesagt, Ragazzon meinte da müsste nichts mehr geschweißt werden.... Wie passe ich die Schürze denn an ohne sie nachher neulacken lassen zu müssen?!Kann ich da was mit nem Heißtluftfön oder ähnlich fummeln?!
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Also ich habe auch auf der anderen seite Halterungen für das Rohr. Weiß nun aber uach nicht genau, obs da schon ne vorgefertigte Halterung gibt. Seepferdchen brauchte damals auch noch ne halterung von Postert. Musst mal schauen.Lack warm machen, und vorsichtig mit der Flex dran.
Bild
=>Coupe FX<=
Beiträge: 223
Registriert: Sa 4. Okt 2003, 18:00

Beitrag von =>Coupe FX<= »

Ich habe auch einen Heißluftön genommen, und dann mit Hilfe meines Dremmels und einer Trennscheibe vorsichtig eine Einkerbung gemacht wie auch auf der anderen Seite.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Nur ist es ja keine Einkerbung, sondern eher ne Einwölbung... Ich weiß halt nicht wie flexibel das Material ist...
=>Coupe FX<=
Beiträge: 223
Registriert: Sa 4. Okt 2003, 18:00

Beitrag von =>Coupe FX<= »

Solange du den Heißluftfön nicht zu lange draufhälst und nicht zu heiß machst und halt vorsicht vorgehst kann da eigentlich gar nichts passieren.Wenn ich das schaffe dann ihr bestimmt auch
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Könnt ihr mal ein paar Pics posten???Hab ja wahrscheinlich bald auch ein CoupeFX...
coupe fx
Beiträge: 603
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 20:22

Beitrag von coupe fx »

also für den postert 4 rohr auspuff gibts n halter kit sage ich mal da hast du haltrungen und bolzen bei du hast doch in dem kastenprofil gewindelöcher drin da werden die einfach angeschraubt nix mit schweißen einfach nur in das gewinde wo normalerweise die hängerkupplung ran kommt alles klar
Antworten