Fehlerspeicher sagt Zündaussetzer!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Helljumper
Beiträge: 70
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 19:42

Beitrag von Helljumper »

Hallo Liebe Gemeinde!Ich bräuchte mal euren Rat!ich habe ein Coupe bj 2002, 2.0 Liter.Seit kurzem habe Ich das Problem dass bei mir die Motorwarnleuchte anspringt wenn ich mein Auto warmfahre und danach einige Minuten abstelle. Wenn ich Ihn dann starte solange er noch nicht ganz kalt ist leuchtet meine CEL. diese Erlischt dann nach ca 100 km wieder, kommt aber zurük wenn ich ihn wieder nach einer Pause starte. Am Fahrverhalten hat sich nichts geändert, jedoch bin ich gestern zum Freundlichen gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dieser Hat dann berichtet dass ein "Zündaussetzer am dritten Zylinder" gespeichert wurde! Also Zündkabel am dritten Zylinder getauscht...Heute habe Ich Ihn wieder warm gestartet und hatte wieder die CEL.Was meint Ihr an was das noch liegen könnte?hat die Zündspule einen weg oder habt Ihr noch hilfreiche tipps?mfg.Dani
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Ist ja nicht gesagt dass es Zwangsläufig das Kabel ist. Wäre auch möglich dass die Kerze einen ab hat. Wielange sind die Kerzen schon drin?
Helljumper
Beiträge: 70
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 19:42

Beitrag von Helljumper »

Hey, das hatte ich vergessen, die kerzen sind ein jahr drin. Die werkstatt hat die gestern angeschaut und für in ordnung empfunden...Gruß dani
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Fehlzündung ist wohl das falsche Wort... die meisten Fahrzeuge können nicht beurteilen ob es eine Fühlzündung oder Fehlverbrennung war. Über den Nockenwellen und Kurbelwellensensor weiß das ECu welcher Zyl. jetzt hätte zünden müssen. Erkennt aber der Drehzahlsensor kein "Beschleunigung" und erkennt der Klopfsensor keine Druckverlauf (Verbrennung), sagt das ECU das hier keine Verbrennung vorhanden war. Ob das nun an mangelnder Kompression, falschem Gemisch oder am Funken gelegen hat, kann das ECU nicht wissen.1.) Kompression messen (max. abweichung zwischen den Zyl. - 10% ist Ok)2.) Einspritzventil vom 3Zyl. auf den 1 Zyl. einbaun3.) Nockenwelle und Ventilbetätigung am 3.Zyl. kontr. (dadurch schlechte Füllung?)4.) Kontr. ob irgend etwas in den 3. Ansaugkrümmerkanal geht (zb. Kurbelwellengehäuseentlüftung, Aktivkohleschlauch , Vakuumschlauch das den Defekt verursachen könnte)
Helljumper
Beiträge: 70
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 19:42

Beitrag von Helljumper »

oke, Danke für die ausführliche Antwort...Das hört sich so an, als dass es so ziemlich alles sein kann^^ ;-)Mich macht es eben stutzig dass der Fehler nur und sofort beim warmstarten anliegt und die CEL nach einer Zeit wieder ausgeht, d.h. ja dass der fehler nur für einen kurzen Augenblick anliegt oder??gruß Dani
Helljumper
Beiträge: 70
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 19:42

Beitrag von Helljumper »

Hey, Ich brauche immernoch Hilfe....Habe Jetzt die kompression getestet und habe an allen vier Zylindern 12 Bar druck anliegen. Nun habe Ich aber folgendes festgestellt:Wenn ich bei laufendem Motor die Zündkabel, eines nach dem anderen von der Kerze ziehe, geht der Motor für einen kurzen Augenblick mit der Drehzahl in den Keller und regelt danach wieder hoch... Dies Funktioniert bei allen Zylinder außer auf dem dritten(Der mit dem fehler, laut CEL)...!! Beim Dritten ändert sich nichts. Der Motor läuft im Stand allgemein rauher als sonst. Es scheint aber kein kompletter zündaussetzer zu sein, den man hört den Zündfunken und sieht ihn auch konstant, es scheint auch nur im Standgas zu sein denn er dreht beim gasgeben locker hoch, ohne zu rucker o.ä.!Hat jemand noch eine Ahnung was das sein könnte, oder was man noch selbst kontrollieren könnte? Also Zündspule wurde ja schoneinmal getauscht, diese scheint aber ja zu Zünden^^... Noch zur Info, der "Zündaussetzer 3" Fehler tritt immer in verbindung mit einem Fehler "Spannung zu hoch" auf...Vielen Dank Dani
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Tausche die Zündspule aus, dann sollte er wieder laufen. Auch ein scheinbar neues Teil kann defekt sein.GrußVolkerD
Helljumper
Beiträge: 70
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 19:42

Beitrag von Helljumper »

Hey, Also die Zündspulen hab ich getauscht ---> hat nix gebracht^^hab immernoch zündaussetzer und beim abziehen des Zündkabels an Zylinder 3 tut sich immernoch nix...hat noch jemand eine Idde was das sein Könnte, Ich hab das problem ja NUR im Standgas und wenn ich den Motor ca 10 Minuten im stand laufen lasse bekomme Ich die CEL... Gruß Dani
Helljumper
Beiträge: 70
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 19:42

Beitrag von Helljumper »

Soooo, Neue Infos, vllt kann jetzt jemand weiterhelfen.Habe heute mal die Einspritzddüsen durchgetauscht und den Map Sensor gereinigt, war aber alles sauber und sah gut aus...Immernoch probleme mit Zylinder 3... weis jemand welche Sensoren oder ähnliches Zündaussetzer an einzelnen Zylindern erkennen können, oder diese Verursachen? was könnte man denn noch selbst kontrolliern tauschen etc.? Ich hoffe auf antworten...Gruß Dani
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Liegt denn überhaupt ein Zündfunke an Zyl. 3 an? Kann man ja schnell mit ner ollen Zündkerze prüfen....Da du ja nun alle Sachen, die man zuletzt wechselt, als erstes gewechselt hast, bleibt ja nur noch Zündkerze, wenn der Rest wirklich 1000% i.O. ist.Die Tatsache, das die Werkstatt die Kerzen als "gut" eingestuft hat, heisst ja nicht zwangsläufig, das sie auch gut sind, oder?Wenns nur am 3. Zylinder ist, bleibt ja nur Kabel, Kerze, Kompression, Einspritzventil. Kompression kannste ja offensichtlich ausschließen, ebenso wie Einspritzventil. Zündspule wäre in deinem Fall schwachsinn, da dann min. zwei Zylinder betroffen wären.Alternativ wären noch Nockenwellensensor, oder Klopfsensor als verdächtige. Wie Sieht das Kerzenloch vom 3. Zylinder aus? Steht vielleicht Öl drinne?Falschluft kannst du zu 100% ausschließen?
Antworten