Komplett HiFi-Sound-System Kaufberatung

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
koa
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 01:19

Beitrag von koa »

Hallo nochmal!das ist mein 2ter Thread in diesem Forum und da mir im ersten gut geholfen wurde, würde ich mich natürlich auch hier auf Unterstützung freuen! Erstmal - ich bin ein Anfänger was HiFi im Auto angeht, deswegen seid nicht böse mit mir, falls ich irgendwelche Angaben auslasse Der Hyundai Coupe 2.7 V6, um den es geht, hat im Moment noch "Standard" Ausstattung - also das Grundig Radio, was aber demnächst durch einen Boardcomputer ersetzt werden soll (siehe anderer Thread ).Ich suche einfach nur 'ne unkomplizierte Komplett-Sound-Anlage, also mit 4 Lautsprechern (vorne und hinten) dem Verstärker und dem Rest, der dazugehört - ich will nicht Frontboxen und Verstäker einzeln kaufen, weil die von unterschiedlichen Firmen empfohlen werden...das ist mir schon zuviel Aufwand. Ich will auch kein Vermögen dafür ausgeben - soll im Rahmen von max 200€ sein. Ich will dafür auch nicht die besten Boxen der Welt...mir reicht ein solider, spürbarer Bass (muss nicht gleich das ganze Auto und das Nachbarsauto zerlegen) und klarer Klang. Falls es bei der Beratung weiter hilft - es wird durch die Boxen hauptsächlich RnB und HipHop gehört.Welche Marken empfiehlt ihr? Bestimmte Modelle sind auch sehr willkommen! Danke schonmal für eure Antworten & Zeit!LG koa
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

mit 200€ kommst du da nicht weit! ein halbwegs taugliches frontsystem kostet mindestens 70€, türdämmung mit alubutyl kostet nochmals um die 50€ und um diese kommst du nicht rum, da eine vernünftige dämmung fast noch wichtiger als die lautsprecher sind! von sets lautsprecher + enfstufe würde ich generell die finger von lassen. da gibt es zuu viele schlechte die in mediamarkt und co angeboten werden!dann brauchst du noch eine endstufe die dich mindestens 100€ kostet (und das ist schon seeehr wenig angesetzt und lohnt sich eigentlich nur bei gebrauchter ware).die 6x9 koaxe für hinten würde ich erst mal aus kostengründen weglassen und das geld lieber in das frontsystem / dämmung / endstufe investieren. theoretisch kannst du die hinten auch drin lassen - musst diese aber runterregeln wenn du die an die endstufe anschließt da es die sonst sofort zerlegt.mein tip bei 200€ budget:- frontsystem für ca. 100€- dämmung für ca. 50 €- noch was zu den 50€ sparen um eine vernünftige 4-kanal endstufe zu kaufen mit mindestens 80w pro kanalgenerelle tips:- finger weg von 1000000 WATT beschriftungen auf den endstufen. das ist billiger schrott und bauernfängerei!- finger weg von mac audio (beispiel für so eine billigmarke)an deiner stelle würde ich mich in einem guten hifi-forum anmelden mit börse und dir gebrauchte komponenten kaufen. auto-nomer z.b. verkauft hier im forum eine ganz brauchbare endstufe von hifonics, die allerdings alleine schon dein budget verschlingt.noch ein tip: wer billig kauft, kauft zweimal!p.s: du hast vergessen die headunit (radio) zu erwähnen. hast du da schon ein gutes drinnen? das macht auch relativ viel aus (zumindest beim betrieb ohne endstufe)
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE auto-nomer z.b. verkauft hier im forum eine ganz brauchbare endstufe von hifonics, die allerdings alleine schon dein budget verschlingt.Verkauf ich für ne Freundin, mir selber wäre die schon zu überdimensioniert. Bin mehr ein Freund der leisen Töne. Aber Power hat das Ding reichlich. QUOTE mit 200€ kommst du da nicht weit! Macht nix, aber wir können ihm sagen wie weit er damit kommt.Du brauchst Lautsprecher mit einem hohen Wirkungsgrad/Kennschalldruck also am besten über 90db. In der Preisklasse z.B. die Hertz DSK 165. - Im allgemeinen und vereinfacht ausgedrückt - je effizienter die Lautsprecher, umso weniger Verstärkerleistung wird für dieselbe Lautstärke benötigt.Dann wie gesagt Dämmmaterial für die Türen... Hinten reichen die Serienlautsprecher, die sind nur zum mitlaufen... Brauchen würde man die eigentlich gar nicht.Die Lautsprecher hängste direkt ans Radio und gut ist. Wird etwas lauter gehen als original und bisschen Druck bringen - auch die etwas besseren Hochtöner werden ihren Job machen. Wenn noch was übrig ist kannst noch irgendeine alte gebrauchte Endstufe für 20€ noch dazwischenhängen wenns noch im Budget ist - Völlig egal was für eine soferns einigermaßen Markenware ist also zumindest Blaupunkt oder so. 25Watt RMS pro Kanal reichen auch, weil aus dem Radio alleine kommen vielleicht 10W wenns hochkommt.. fängt also entsprechend früh zu verzerren an und zu schwach mögen Lautsprecher auch nicht unbedingt.
koa
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 01:19

Beitrag von koa »

danke erstmal für die Antworten!habe mich noch ein bisschen umgeschaut und die Rainbow SAX 265.20 gefunden, mehrmalige Testsieger etc (ich weiß, ich weiß, gibt immer bessere ) und die liegen im Budget! (ohne den Subwoofern (so heißen doch die hinteren oder nicht?)Habe im anderen Forum auch gelesen, dass die hinteren Lautsprecher eher überflüssig sind....ist es wirklich so? (wenn man jetzt keinen ultra professionellen Sound möchte...)Dann noch eine Endstufe dazu - taugen solche Hersteller wie Magnat oder Auna was? Und wie bereits erwähnt, mir reicht es wenn es ein guter Sound ist...es muss nicht gleich das beste sein und nicht so viel power haben, dass ich damit nen ganzen Wohnblock unterhalten könnte.Danke schonmal!LG koa
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

rainbow ist okay. hatte die im ford mondeo und war eigentlich immer zufrieden. das hertz dsk 165 finde ich aber vom klang her um welten besser und sind auch nicht wirklich teurer.die hinteren lautsprecher tragen eigentlich nur zur klangfülle bei (sofern du kein dolby digital willst). ich hab die auch abgeklemmt und finde den sound super! meine konfiguration kannst du in meiner signatur lesen. sind zwar günstige komponenten, aber mir reichen die vollkommen aus!wenn du eine günstige endstufe haben willst solltest du auf die rms leistung pro kanal achten. bei billigen endstufen wird immer mit übertriebener pmpo leistung geworben!wie auto-nomer schon meinte, würde ich erst mal nur die türen dämmen und ein ordentliches frontsystem kaufen. und dann auf eine ordentliche endstufe sparen!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE (ohne den Subwoofern (so heißen doch die hinteren oder nicht?)Nein, ein Subwoofer ist was anderes. Die Originaleinbauplätze sind für Tief/Mitteltöner wie vorne auch. Ein Subwoofer ist für tiefe Frequenzen. http://de.wikipedia.org/wiki/Subwoofer.Fungiert im Auto eigentlich nur als Effektgerät da es bei Türeinbau etc. nie so klappen kann wie mit ner Lautsprecherbox als Resonanzraum.
koa
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 01:19

Beitrag von koa »

moin!das mit der dämmung ist mir nun klar hab mich wieder bissl umgeschaut, hin und her überlegt....hab die Blaupunkt GT Power 66 Lautsprecher gefunden (haben > 90 dB und kosten gerade mal ein drittel der rainbows oder hertz.....wieso? so ein riesen unterschied? oder was übersehe ich?)als endstufe würde ich dann das Magnat Black Core Four 4.1 anhängen (900watt, 200 PRMS) ist die i.O.?danke schonmal!lg koa
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE würde ich dann das Magnat Black Core Four 4.1 anhängen (900watt, 200 PRMS) ist die i.O.?900W XD Laut Datenblatt 65W pro Kanal. Bei dem Preis halte ich auch das eher für ein Gerücht. Würd ich nicht kaufen für 20€ oder so gibts bessere gebraucht nachgeschmissen. QUOTE wieso? so ein riesen unterschied? oder was übersehe ich?)Übersehen nicht, aber überhören. Die Erwähnten sind höherwertige Chassis die auch belastbarer sind. Bei niedrigen Ansprüche kannste die Blaupunkt durchaus ans Serienradio anschließen ohne Endstufe, wird aber zur Originalbestückung keinen nennenswert hörbaren Unterschied machen.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

wie gesagt: wer billig kauft, kauft zweimal. ich würde nicht den fehler machen direkt alles in dürftiger qualität haben zu wollen und stattdessen nach und nach vernünftige komponenten kaufen. gerade bei carhifi kannst du doch alles zeitversetzt anschaffen, da es idr unabhängig voneinander funktioniert.frontsystem --> dämmung --> endstufe(n) --> woofer wäre so meine timeline. ne neue headunit irgendwo dazwischen - je nachdem wie gut die aktuelle ist.als einsteiger endstufe würde ich eher zu crunch oder vielleicht noch axton greifen. die sind günstig und klingen ganz ordentlich! oder eben eine gebrauchte eton von ebay z.b.die von dir erwähnte magnat soll aber an sich im einsteigerbereich nicht schlecht sein. ist zumindest kein billigschrott ohne inhalt.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Joah, aber die Cheapass Magnat reicht schon um die Blaupunkt Billigtröten durchzujagen.
Antworten