V6 Teile in 2 Liter Motor
-
- Beiträge: 96
- Registriert: So 24. Jan 2010, 21:47
Habe wiedermal ne frage..habe mir überlegt ob es nicht möglich wäre Teile vom V6 in den 2 Liter zu bauen um mehr Leistung zu bekommen.Beispiele die mir durchn kopf springen ist zB die Drosselklappe vom v6 nehmen..Der Rohrdurchmesser vom auspuff ist wohl auch unterschiedlich..evt kann man den v6 auspuff an den 2 Liter machen..Luftfilter?Geht es den Kat im Flexrohr anstelle eines Metallkats zu verbauen wenn man beim 2 Liter einen Fächerkrümmer einbaut?Vllt hat sich ja schonmal jemand mit den gedanken befasst und antworten gefunden mfg
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Aus dem V6 Teile zu nehmen würde ich nicht. Klar ist die Idee nicht schlecht aber es geht auch einfacher bzw. optimaler zu lösen.Fächerkrümmer+Metallkat+ 2,5Zoll Rohr bis hinter mit passendem MSD/ESDCAIKennfeldanpassung bzw. Spritcomputer (Apexi NEO, S-AFC...) wobei man zum einstellen auch jemanden mit Knowhow und entsprechender Technik zum einstellen brauchtalles eintragen lassen QUOTE Geht es den Kat im Flexrohr anstelle eines Metallkats zu verbauenDIe Anwesenheit eines Flexrohrs hat schon seinen Sinn. Der Motor hat entsprechende "bewegungsfreiheit" um Vibrationen zur Karosse zu mindern, deshalb gibts das Flexrohr.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 96
- Registriert: So 24. Jan 2010, 21:47
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
ich bezweifle mal ganz stark das du durch den kat-austausch überhaupt eine mehrleistung erzielen wirst. jedenfalls lohnt sich der aufwand erst gar nicht!ich sehe es wie davex: komplette auspuffanlage, metallkat, fächerkrümmer und abstimmung. das wird dich zwar einiges kosten, aber dann kannst du wenigstens von etwas mehrleistung sprechen. wenn du da einen ansprechpartner brauchst, kann ich paedder empfehlen. der hat das alles seinem tuscani angetan
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
@ fruchtfliege; Danke für die Empfehlung Der Auspuff ist bis auf den Flansch am MSD in Richtung Motor völlig identisch was den Durchmesser angeht. Das bringt ergo nix.Die Luftfilterbox müsste imho auch gleich sein. Bin ich mir aber nicht zu 100% sicher.Den Kat kannst du natürlich tauschen. Der V6 hat ja schließlich nen höheren Schadstoffausstoß und schafft die AU auch ohne Vorkats. Dementsprechend reicht der Kat beim 2l locker aus. Ob du dadurch ne Mehrleistung spürst, bezweifel ich aber.Die Drosselklappe bringt dir sicherlich nix, da die Ansaugbrücke des 2l nicht dafür ausgelegt ist, mehr Luft durchzudrücken. Erstens wird die keinesfalls ohne größere Anpassungsarbeiten passen und zweitens müsstest du die Ansaugbrücke mindestens innen polieren lassen oder gar eine optimierte verbauen.Alternativ kannst du den Motor samt Getriebe, Kabelbaum etc. verbauen. Dann kannst du mindestens mit 24 PS Mehrleistung rechnen
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (paedder @ 13 Jan 2012, 09:26 ) Die Luftfilterbox müsste imho auch gleich sein. Bin ich mir aber nicht zu 100% sicher. Ist identisch!Gibt, wie schon geschrieben, keine Teile vom V6 (außer dem kompletten Motor) die in den 2.0 zu bauen sich lohnen würde. Mal abgesehen davon, ob überhaupt welche passen würden!
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Den Kat kannst du natürlich tauschen. Der V6 hat ja schließlich nen höheren Schadstoffausstoß und schafft die AU auch ohne Vorkats. Dementsprechend reicht der Kat beim 2l locker aus. Ob du dadurch ne Mehrleistung spürst, bezweifel ich aber.Der Leistungsverlust bleibt. Nur ein Metallkat könnte den Leistungsverlust mindern. Gekoppelt mit nem größeren Rohr wäre das noch besser.Den Kat kannst du schon hinterm Flexrohr montieren. Die 2. Sonde muss nur nach dem Kat sitzen, also musst du die bis dahin verlegen. Wenn du dir eine Anlage bauen lässt kann man die pos. ja so nah wie möglich am Motor zu montieren.Frag mal CoupeDriver, der hat am 2L einiges gemacht und etwas mehr Leistung.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster