Tagfahrlichter anbringen

Außen rum ums Auto ;)
anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Di 6. Dez 2011, 07:14

Beitrag von anfänger »

hii alle miteinander...als erstes ist zu sagen,dass ich nur klein schreiben werde...geht schneller und jetzt zu meinem eigentlichen problem...ich will meiner mutter zu weihnachten (naja,eigentlich mehr für mich )tagfahrlichter am getz anbringen.. die wollte ich eigentlich in ebay ersteigernhier der link dazu My Webpageich habe auch schon ein video gefunden,wo gezeift wird,wie man es einbaut..das video ist hier: youtubemeine frage ist jetzt, ob ich das beim getz genauso machen kann...?und ob ich die eventuell an die scheinwerfer anbringen könnte..?? also wie beim audi,nur nicht direkt in den scheinwerfern? wäre für tipps und tricks sehr dankbar... hoffe mir kann geholfen werden achso,die frage, ob ich das so machen kann wie im video..habe ich gestellt..da in der ebayanzeige das nicht gleich aussieht wie im video..zwecks stecker und so.. habe das nämlich noch nie gemacht,schwer siehts ja nich aus?!?!mfg dustin
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Die flexiblen Streifen haben keine Zulassung als Tagfahrleuchten, nur als Positionsleuchten!Bester Anbaupunkt ist eigentlich unterhalb des Grills, dort, wo die Plastikverkleidung ist!Welchen Getz hast du denn? Beim Facelift könntest du runde TFL einbauen, die in die Nebelscheinwerferöffnungen reinpassen!
anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Di 6. Dez 2011, 07:14

Beitrag von anfänger »

hallo, ich habe den tb..also nicht den facelift..in den artikel von ebay stand aber e prüfzeichen und r87 modul...dachte das ist entscheident??
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

"E-Zeichen" heisst nur, dass die Streifen andere spannungsführende Teile nicht beeinträchtigen! "R87" ist nur für das Steuermodul!Es kommt auf die "RL"-Kennung drauf an! Ich leg meine Hand ins Feuer, dass flexible Streifen keine Zulassung als TFL haben werden!Sowas wäre eine erlaubte Variante!
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Aktuelle Infos zum Thema TFL gibt es hier:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 076&hl=tfl
anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Di 6. Dez 2011, 07:14

Beitrag von anfänger »

QUOTE (testbug @ 6 Dez 2011, 15:14 ) "E-Zeichen" heisst nur, dass die Streifen andere spannungsführende Teile nicht beeinträchtigen! "R87" ist nur für das Steuermodul!Es kommt auf die "RL"-Kennung drauf an! Ich leg meine Hand ins Feuer, dass flexible Streifen keine Zulassung als TFL haben werden!Sowas wäre eine erlaubte Variante! ach man ey..war so zuversichtlich..die sind aber so teuer?!na denn kauf ich dir trotzdem und bring die im inneraum an... würde das gehn, dass ich die über die deckenleuchte anschließe??also wenn die tür aufgeht...sollen auch die leds angehn..und wenn ich oben das licht anmache..sollen auch die leds angehen:)
anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Di 6. Dez 2011, 07:14

Beitrag von anfänger »

QUOTE (paedder @ 6 Dez 2011, 15:17 ) Aktuelle Infos zum Thema TFL gibt es hier:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 076&hl=tfl ja, ich habe die suchfunktion schon vorher durchsucht...meine frage war aber wie ich es anschließe und nich ob ichs darf^^
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Teuer sind die Dino-TFL nicht! Da gibts noch ganz andere Kaliber von den "grossen" Firmen (dectane, Hella .. )Für den Innenraum sind die ohne Einschränkung* nutzbar! An die Innenraumleuchte anschliessen, so wie du es magst!* = natürlich nicht so, dass die während der Fahrt im angeschalteten Zustand in die Scheibe leuchten und dein Auto einem UFO ähnelt ("Signalwirkung")!
anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Di 6. Dez 2011, 07:14

Beitrag von anfänger »

na so gesehen nicht nee..aber ich habe ja schon ein geschenk und denn nochmal um die 30€ wären dann zuviel.. wenn ich nicht schon ein geschenk hätte.. würde ich die sofort nehmen..ich würde die led streifen dann an die deckenleuchte klemmen..ist nur doof mit der verkabelung..weiß nich wie ich die verstecken kann?!gibts noch andere möglichkeiten??in die scheibe nich nein..ich hätte die zum bsp im türrahmen angeklebt..oder an der b säule wäre auch nicht schlecht..haben die nur plus und minus die streifen??danke auf jedenfall erstmal dass du antwortest
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

"Dectane LGX13" sind nochmal ein Stück günstiger, bei ebay zumindest!In den Türrahmen als Einstiegsbeleuchtung kannst du die auch machen, klar! Wenn du löten kannst, dann kannst du ja selber Kabel dranlöten, falls das mitgelieferte nicht ausreicht!Verstecken: unter der Himmelverkleidung durch die A-Säule runter zur Tür unter das Türgummi, dann durch die Durchführung und dezent an der Türverkleidung versteckt! Wo an der B-Säule würdest du die denn ranmachen wollen? Die LEDs isnd ja nicht gerade dunkel, das tut den Augen "auf Dauer" auch nicht gut!
Antworten