Klingelgeräusch i30

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
rbgerm
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 17:09

Beitrag von rbgerm »

Hallo Zusammen,Ich fahre seit letzten Jahr einen Neuwagen Hyundai i30 CW, Benziner 77KW, Baujahr 2010.Von Anfang an hatte in bei niederen Touren immer ein leichtes Klingel- bzw. Klopfgeräusch beim Beschleunigen. Den i30 darf man ja eigentlich mit normalen Super (95 Oktan) betanken.Wenn ich Super-plus(98 Oktan) oder Aral Ultimate102 tanke ist das Klopfgeräusch deutlich geringer.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und welche Ursache dies möglicherweise hat?Danke im Voraus + viele Grüße
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ne... mögliche Ursachen für "Benzinklingeln" liegen beim Ventiltrieb meistens, also z.B. verstelltes Ventilspiel, evtl auch am CVVT oder dem Klopfsensor? QUOTE Den i30 darf man ja eigentlich mit normalen Super (95 Oktan) betanken. 91er Normalbenzin +10% alkohol wär auch kein Problem für den Motor normal.
rbgerm
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 17:09

Beitrag von rbgerm »

Das Geräusch kann man eigentlich mehr als „rasseln“ oder noch besser als „nadeln“ definieren.Und ich habe nochmals darauf geachtet, also durch das Tanken von Ultimate 102 ist es momentan nahezu fast völlig weg.Kann man das in der Werkstatt einstellen lassen?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Müsste man alles überprüfen. Ventilspiel überprüfen/einstellen ist eine Wartungsarbeit bei dem Motor macht man aber normal erst bei nem höheren Kilometerstand (90tkm afaik). Wäre wenn dann Garantiearbeit...Fährt der Wagen recht viel Kurzstrecke? Ansonsten würde ich den wenn mit Super Plus vollhast mal auf der Autobahn 10-15minuten auf Höchstgeschwindigkeit mit Dauervollgas prügeln, und paarmal im Leerlauf danach hoch bis in den Drehzahlbegrenzer reintreten. Falls irgendwas im Motor verkokt sein sollte das das ganze mal ordentlich freigeblasen wird.
rbgerm
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 17:09

Beitrag von rbgerm »

Ja das stimmt, ich fahre sehr viele kurze Strecken und ich habe den i30 bis heute noch nie richtig auf der Autobahn unter Volllast gefahren. Der Wagen ist jetzt knapp 1 Jahr alt und ich habe 25.000 Km drauf.Das werde ich auf jeden Fall kurzfristig mal machen. Danke für den Typ! Viele Grüße
Antworten