Coupe J2 Motortausch 1,6 gegen 2,0 Liter
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
Brauche dringend Hilfe der Profis,Wie viel Aufwand ist es den 1,6er Motor meines J2 Coupe gegen eine 2,0 er zu tauschen. Welche Komponenten müssen getauscht werden? Motor, Getriebe ist klar. Wie sieht es mit Steuergerät, Kabelbaum, Antriebswellen, Bremsen (habe hinten schon Scheibenbremsen), Klima usw. aus Passen die Komponenten vom 2,0 er in den 1,6er überhaubt ?? Was darf das ganze kosten wenn mein Motor raus muss, der 2,0 er aus einem anderen J2 ausgebaut und in meinen eingebaut werden muss? Denke beim Hyundaihändler wird das zu teuer, aber vielleicht kennt ja jemand im PLZ Bereich 8 jemanden.Ist durch einen 2,0 ltr Motor merkbar mehr Power zu spüren, Fächerkrümmer meines 1,6er, Carbon Airbox würden natürlich wieder am 2,0 er eingebaut.Mit dem jetzigen Motor (55000 km Laufleistung) komme ich gerade so knapp an die 190 km/h Höchstgeschwindigkeit, das Fahrzeug sieht aber nach mehr aus und sollte deshalb auch mehr bringen. Eventuell wäre eine schärfere Nockenwelle die es ja nur für den 2,0 er gibt eine Zusatzoption und falls ich im Lotto gewinne ein Turboumbau wie bei Andy.Vielen Dank für Eure Hilfe
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE r. Wie sieht es mit Steuergerät, Kabelbaum, Antriebswellen, Bremsen (habe hinten schon Scheibenbremsen), Klima usw. aus Passen die Komponenten vom 2,0 er in den 1,6er überhaubt ??Du brauchst nen 2.0er um ALLES rüberzubauen wenn schon. Die Antriebswellen vielleicht nicht. Aber ansonsten. QUOTE Denke beim Hyundaihändler wird das zu teuerDas willste gar nicht wissen was eine Werkstatt mit Stundenlöhne 50+ dafür verlangen würde.Fächerkrümmer vom 1.6er wird auch wohl kaum passen. Carbon Airbox vielleicht grad noch so. -> Schlag es dir aus dem Kopf. Du bekommst J2 Coupes als 2.0 ohne Probleme billiger als die Umbaukosten wären. Es ist vernünftiger du kaufst ein J2 Coupe, übernimmst die Tuningteile von deinem jetzigen Coupe die du behalten willst. Und verkaufst deinen 1.6er weiter. Alternative einfach 1.6er wie er ist verkaufen und 2.0 Organisieren. Da haste keine doppelte Arbeit.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
zumal ich mir den unterschied zwischen 1.6 und 2.0 als nicht allzu groß vorstellen kann. da lohnt der aufwand wirklich nicht meiner meinung nach. wenn eh kaum was passen sollte, würde ich gleich den 2.7 einbauen lassen. ist wahrscheinlich noch trickiger, aber darauf kommt es dann auch nicht mehr an!wäre natürlich schade das coupe bei der geringen laufleistung und der ganzen zeit die du da reingesteckt hast zu verkaufen, aber in diesem fall halte ich das auch für sinnvoller bzw. rentabler.
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
QUOTE (pedrosch @ 16 Nov 2011, 02:01 ) so knapp an die 190 km/h Höchstgeschwindigkeit das schaff ich mit meinem 1,4er getz auch ich weiß ja nicht wie geschickt du bist, aber ich kenn jemanden der hat ne werkstatt, die könnte er dir vielleicht zu verfügung stellen, wenn du interresse hast, meld dich per pn und ich klär das dann
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Kann mich nur dem Andy anschließen. Die Idee, den 1.6er auf Turbo oder Kompressor umzubauen ist doch viel passender zu Deinem Fahrzeugkonzept. Ist zwar aufwendig, was die Eintragungen etc. angeht, aber wenn du dir einen kompetenten Tuner suchst, dann wäre das schon krass.140 Turbo PS aus 1.6l bringen auch wesentlich mehr Fahrspaß, als 140 PS aus 2l Hubraum ohne Aufladung Wenn ich da nur an den 1.4er Opel Astra mit 140 Turbo-PS denke. Der ging gefühlt so gut wie mein GK Solltest dir also wirklich überlegen.
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
rein vom passen her brauchst du nur motor kabelbaum und steuergerät dazu...getriebe passt auch vom 1,6er musst nur die 1,6er kuppung nehmen...antriebe motorhalter etc. ist doch alles dasselbe die bremsen ja auch...nen Turboumbau wäre natürlich sinnvoller...und hatt wesentlich mehr potenzial als nen 2.0'er Sauger
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!