Bremsscheiben eiern Tucson
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 06:30
Guten Morgen Zusammen,ich bin seit heute Mitglied hier im Forum. Toll dass es so eine Plattform gibt. Da würde ich natürlich gerne euer Wissen anzapfen.Ich habe einen Hyundai Tucson Baujahr 2007 mit 109000km. Ich habe bereits den dritte Satz Bremsscheiben vorne drauf und immer nach ca 5000-10000 km beginnen die Scheiben zu eiern. Bis jetzt wurden die Stoßdämpfer überprüft und die Querlenkergummis gewechselt. Ich bin ein wenig verzweifelt da die Werkstatt mir gesagt hat, sie hätte jetzt auch keine Ideen mehr auf Lager.Hat jemand von euch sowas schon mal gehabt oder hat eine Idee was ich noch machen könnte.Gruß und DankeDominik
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 06:30
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Es kann schon mal passieren, wenn die Scheiben und Beläge noch jung sind und man zu früh zu heftig bremst, dass die Scheiben sich durch die plötzliche Hitze verziehen! Fährst du evtl. viel Autobahn?In dem Fall kann man die, dann einmal "durcherhitzten" Scheiben problemlos plandrehen.Wenn die dann nicht kurz drauf wieder eiern, sollte alles okay sein. Wenn doch ist tatsächlich was faul!
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 06:30
Hi,es sind die Bremsscheiben weil diese zur Prüfung zu ATE eingeschickt wurden weil ich auf Garantie hoffte. Wenn die Bremsscheiben frisch gewechselt sind habe ich ja auch keine Probleme. Aber ich werde heute mal zu den Freunden von der GFÜ fahren und die mal drunter schauen lassen. ich gebe euch Rückmeldung sobald ich mehr weiß.GrußDominik
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
ATE gibts normal gar keine Probleme. Ist Originalzulieferer von Daimler und jetzt nicht wirklich ein Billighersteller. Bin mal gespannt was die dazu sagen. Falls sich da Fabrikationsfehler eingeschlichen hat müssten die ja häufiger bei denen eingeschickt werden. Falls die Serie nix ist würde ich auch auf anderes Fabrikat ausweichen.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
ATE und Hyundai verträgt sich nur bedingt...3 mal ordentlich gebremst sind die dinger hin und haben fading ohne ende zumindest beim sqp....und die bremsbeläge von ATE sind nach 1500km runter viel zu weich...der verkäufer von wessels und müller hat sich entschuldigt und mir neue von trw gegeben und meinte das sie eigentlich kein ate für koreaner verkaufen da dies oft vorkommt...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!