Bezeichnungen des Coupe
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE rd oder j2Das sind die Modellbezeichnungen einer Serie. Das kann man vergleichen Mit dem Golf, der heißt ja schon immer so, nur die Nummer ändert sich. Bei Hyundai heißt ein Coupe immmer Coupe, allerdings gibt es eben verschiedene Typen.... J2, RD, GK, das ist bei allen anderen Modellen das gleiche
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
QUOTE FX steht tatsächlich einfach nur so da.Das stimmt so auch wieder nicht. Zwar steht das FX zumindest in Deutschland auf "allen" Coupes, allerdings hat das was mit der Ausstattung zu tun. Genau wie beim Accent das GS/GLS etc, steht das FX für einen bestimmten Typ.So hatte anfangs nur das 2.0er Coupe das FX, eben wegen dem größeren Motor.Und die 1.6er und 1.8er Motoren waren eben kein FX.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (flow @ 2 Okt 2011, 09:14 ) Das stimmt so auch wieder nicht. Zwar steht das FX zumindest in Deutschland auf "allen" Coupes, allerdings hat das was mit der Ausstattung zu tun. Genau wie beim Accent das GS/GLS etc, steht das FX für einen bestimmten Typ.So hatte anfangs nur das 2.0er Coupe das FX, eben wegen dem größeren Motor.Und die 1.6er und 1.8er Motoren waren eben kein FX. Also ich meine, das FX war einfach ein Namenszusatz, damit das Ding nicht einfach nur "Coupe" hieß! Gab beim Coupe ja auch immer die Ausstattungsvarianten GL und GLS, nur stand das nie hinten drauf (und wurde glaube ich noch nichtmal in den Prospekten so benannt)! Im Microcat gibt's aber diese Unterscheidung!
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
Das sagt die Wiki:Tiburon first began production in late 1996. It was available in a few foreign markets with engine choices of either 1.6L or 1.8L. In the United States, the Tiburon was first offered in 1997 with base models using the Elantra's 1.8L 130 hp (97 kW) engine while the upscale FX received a 2.0L four-cylinder engine. The 2.0L was rated at 140 hp (104 kW) at the crankshaft (the car's manual specifies 102 kW (137 hp) at the flywheel).In some markets secondary badging may denote engine size and variations such as trim, wheel, and other options. These badges include GS, GT, SE and FX, although some use FX across the entire range available. In certain markets, certain exterior colors are not available and identification may require noticing subtle local differences such as alloy wheels, spoilers or dealer fit options such as in car entertainment systems.