Welche Lautsprecher P&P beim X3 vorne?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 21:20
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Was willst du erreichen?P&P kannst nur gegen die selbe Membrangröße tauschen und das wird auch nicht wirklich P&P, aber da könntest du den Plastikhaltere weiter verwenden.Wenn's auch besser werden soll, rate ich zu größerer Membranfläche. Mindestens 13er, ich hab damals 16er rein gebaut.Doorboards brauchte nicht. Nur MDF Ringe, ne Bohrmaschine und ne Stichsäge.Ist nicht all zu viel Arbeit.hier hab ichs beschrieben:http://home.arcor.de/garagenverkauf/_Auto/mixnicht die bassrolle beachten, die war geliehen. Die Endstufe war auch ne Jugendsünde. aber beim Frontsystem kannste dir was abkucken!Wo ich die Seite seit Jahren mal wieder anschaue: Mir fehlt mein X3....
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 21:20
Moin,danke für den Link. Ich möchte erreichen, dass ich vorne wieder Musik hören kann. Von den Original Boxen sind die Membranen gerissen, jetzt habe ich nur so ein hässliches Gequäke von hinten.Am liebsten hätte ich Lautsprecher direkt outofthebox, die auch so einen Dreipunktring haben.Wenn ich mir Adapterringe basteln müsste, wäre das Projekt Nr 2578 auf meiner ToDoliste....
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Wo ich die Seite seit Jahren mal wieder anschaue: Mir fehlt mein X3.... Ich hab meinen noch. QUOTE Am liebsten hätte ich Lautsprecher direkt outofthebox, die auch so einen Dreipunktring haben. dann bleiben dir nur 10cm Lautsprecher, mit etwas mühe passen die auch in den Plastikhalter.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47