Hyundai Santa Fe von 2003, 115000 km
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 12:11
Mein Fahrzeug hat plötzlich an Leistung verloren, im Motor ratterte es heftig und aus dem Auspuff kamen schwarze Rauchwolken.In der Werkstatt wurde festgestellt, dass 2 Hydrostössel gebrochen waren, alle 8 wurden erneuert, Kosten 3226,- Euro.Wie kann das bei einer Laufleistung von 115000 km passieren? Alle Inspektionen wurden regelmäßig durchgeführt.Soll die Werkstatt einen Kulanzantrag stellen bei Hyundai?Auf was soll ich bei der Abholung des Fahrzeugs achten?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Der Preis für den Wechsel von Hydros bei nem Vierzylinder (ist der 2.4?) kommt mir nur arg überteuert vor, was ist denn sonst noch alles gemacht worden?? Wenns ein Diesel ist (was man ja an Hand mangelnder Info nicht erkennen kann!), dann ist der Preis schon realistisch (neuer Zylinderkopf etc.)Wenn aber wirklich NUR die Hydros gewechselt wurden, dann isses natürlich völlig überzogen.QUOTE Soll die Werkstatt einen Kulanzantrag stellen bei Hyundai?Kulanz bei nem 8 Jahre alten Auto? Na ihr habt nerven.....Du kannst froh sein, wenn du nach 3 Jahren noch Kulanz bekommst Und ausserdem, alle Inspektionen hin oder her, wer kann Garantieren, das du den Motor nicht bis zum Rande des erbrechens strapaziert hast? QUOTE Wie kann das bei einer Laufleistung von 115000 km passieren?Och naja, das kann auch bei ner Laufleistung von 10km passieren, da steckt man nicht drin....